ist nur gering, optional können 25% der Anleihe in Aktien umgewandelt werden.
Wenn die 500k aber die Entwicklung deutlich beschleunigen, war es das allemal wert. Da sich dann der Wert der Firma früher steigert, dürfte das die Verwässerung mehr als nur ausgleichen. Natürlich sollte Inca es trotzdem nicht übertreiben, aber ich denke dass das Management aus Eigeninteresse nicht zu stark verwässert.
Die 0,18CAD und 0,14 dürften wir ab heute hinter uns lassen. Freue sich, wer da gekauft hat!
Galerist78
: Sieht ja ein bißchen besser wieder aus
obaushob das gröbste hinter uns liegt?
Eigentlich ist Inca unterbewertet, aber solang keine genauen Finanzjahren bekannt sind, wird man weiter unter scheinbaren Wert kaufen können. Auch nicht schlecht, wer weiß wie lange dieser paradiesische Zustand anhalten wird....
bozkurt7
: in D ist absolut kein Interesse vorhanden ...
Aber auch für einen Zock ist es bei einem Spread von 13-14 % absolut uninteressant, einen Versuch zu wagen. Der Goldpreis dümpelt ja auch nur so vor sich hin.
überlege noch ob ich nochmal 6-stellig nachlegen soll. Klingt von der Firma struckturisch gesehen alles "sehr" gut aber habe auch meine Bedenke durch die ganzen Pusher hier... Montag werde ich entscheiden !!! Schönen Gruss aus der Schweiz ... Pete
in Gottes Ohr !!! ... Nein echt... es sollte in 1 Jahr doch bedeutend anders aussehen als jetzt ! Oder nicht ? Ich habe schon 65000 von den Dingern hier. Entweder Hopp oder Topp ! Aber ich denke nochmal übers Wochenende genau nach... Andernfalls haue ich nochmal bei Blackbird kräftig nach, wo es jetzt im Juli auch wieder in Richtung Norden gehen sollte... Euch n schönes Wochenende... (Hier in Basel heute 32 Grad und SONNE !!! )
spätestens in einem Jahr müßte die Post abgehen, traue Inca auf jeden Fall die 350 Tonnen zu. Vielleicht schon in 1,5 Jahren. Kurstechnisch, aber d a n n!
Jetzt wo Kelly und Moen es geschafft haben die Anlage voll in Betrieb zu nehmen, können sie das Geschäft skalieren, ganz richtig! Bin gespannt wie sich das gestaltet, eine zweite Anlage dieses Jahr wäre wünschenswert.
Inca soll Verträge mit bergbauuntermen machen, die reichhaltiges Erz anbieten. Der Rest wird über den Spotmarkt gekauft. Inca hat noch viel vor! Hoffen wir das beste. Eigenes Erz hat auch mit kosten Zutun, es müssen teure bohrprogramme getätigt werden, Expertisen müssen bezahlt werden, Personal muß vorgehalten werden, all das umgeht Inca, indem sie fremerz kaufen!
Damit hat Inca nichts zu tun und man kauft ja auch nur Erz von Kleinbergbauleuten, die beim Staat eingetragen, die Umwelt nicht zerstören und Steuern zahlen. Durch das Toll Mining soll ja gerade das illegale Mining bekämpft werden und daran hat die Regierung von Peru großes Interesse!