Openlimit - Riesenpotential

Seite 12 von 38
neuester Beitrag: 24.04.21 23:14
eröffnet am: 19.02.06 20:51 von: Börsenregen. Anzahl Beiträge: 930
neuester Beitrag: 24.04.21 23:14 von: Stephanieida. Leser gesamt: 243173
davon Heute: 64
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 38  Weiter  

18.08.10 13:27

120 Postings, 5098 Tage clubman@be57

Ja, es soll zukünftig einen Apps Store (ähnlich Apple) geben, wo jedermann Bürgerclient Software mit zusätzlichen Funktionen erwerben kann.

 

25.08.10 08:38

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22halbjahresbericht

der umsatz ist zwar ordentlich gestiegen, aber auch der verlust. ich bin mal gespannt was die börse draus macht.  

25.08.10 08:55

141 Postings, 5521 Tage be57Halbjahresbericht

http://www.openlimit.com/assets/files/ir/d/...bjahresbericht_2010.pdf

Sehr positiv finde ich den erstmals positiven  Free Cash Flow :-)

@thomasd22:
Ja das muss man sich mal genauer anschauen. Beim ersten Überfliegen ist mir ins Auge gesprungen dass die Abschreibungen stark gestiegen sind. und vieles vom Verlust wird  auf Vorleistungen für die akquirieren Grossprojekte zurückgeführt. Ich werde mir aber jetzt den ganzen Bericht in Ruhe durchlesen.  

25.08.10 09:28

120 Postings, 5098 Tage clubmanWie erwartet ..

 

Die Halbjahreszahlen sind für mich wie erwartet ausgefallen. Die hohen Vorleistungen für die aktuellen Projekte sowie der schwache Euro-Kurs haben ihren Niederschlag gefunden, der Ausblick ist optimistisch und durchaus verheißungsvoll.

 

25.08.10 09:36

141 Postings, 5521 Tage be57@clubman

ja generell geben die ersten drei Quartale ja nur Tendenzen vor :-) Openlimit macht ja traditionell ca 70% der Umsätze in Q4. Wenn in Q4 auch ein Umsatzwachstum von 49% dasteht. Das wäre dann sehr erfreulich.  

25.08.10 10:26

120 Postings, 5098 Tage clubman@be57

Exakt. Es bewahrheitet sich auch meine Vermutung, daß die Halbjahreszahlen keinen großen Einfluss auf den Kurs haben werden. Ab November - mit der Einführung des neuen Personalausweises - sollte sich das (hoffentlich) ändern. Bis dahin ist weiterhin Sitzfleisch gefragt, das Börsenumfeld ist derzeit natürlich auch nicht förderlich.

 

25.08.10 17:01
2

141 Postings, 5521 Tage be57-

25.08.10 19:55
1

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschahat sich Openlimit eigentlich zur starken Kritik

der letzten 2-3 Tagen am E-Perso schon geäußert? Ging ja gestern mächtig durch die Presse.

http://www.focus.de/digital/internet/...er-sicherheit_aid_544589.html

http://www.magnus.de/news/...llig-fuer-datendiebstahl-996454,181.html

http://www.computerwoche.de/security/2351254/
-----------
"Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."

Arthur Schopenhauer

25.08.10 20:05

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22ja openlimit hat sich geäußert

im kontext wurde gesagt:'' die sommerferien haben viel zeit geboten um viel blödsinnige kritiken zu schreiben."  im interview mit dem "Aktionär" wird das thema angesprochen. jetzt zu meckern ist sowieso zu spät. der perso kommt......und openlimit wird bekannter.
ich hoffe nur, dass der CHF nicht noch teurer wird, sonst wird das diese jahr nix mehr mit einem positiven EBIT, auch wenn openlimit die währung  schon gehedged hat.  

25.08.10 20:14

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22außerdem

erinnere ich mich an die zeit als die Paybackkarten raus kammen. da ging es auch los mit "der gläserne Kunde". selbst für ein paar dämliche bonuspunkte geben kunde bereitwillig ihre kompletten daten aus der hand, die dann fleißig weiterverkauft werden. daher finde ich diese diskussion relativ albern, auch wenns hier um mehr geht als den namen und adresse.  

25.08.10 20:40
3

141 Postings, 5521 Tage be57@Katjuschka

Ja gab viel Presse! Und alle haben wieder einfach die Schlagzeile kopiert "Ausweis unsicher". Das Problem war aber nicht der Ausweis sondern die Lesegeräte die unsicher sind. Das wurde meiner Meinung nach in PlusMinus schlecht dargestellt.

Selbst die von dem CCC die den "Hack" durchgeführt hat ist mit der PlusMinus Darstellung nicht 100% glücklich:

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2010-08/...uebertriebene-sorge

Einfach ein Lesegerät kaufen mit eigener Tastatur (ist bei der digitalen Signatur ja vorgeschrieben) und die Trojaner Methode greift nicht...  

25.08.10 21:11
1

141 Postings, 5521 Tage be57-

Die Bundesregierung gibt ja ca. 1 Millionen Sicherheitskits kostenlos an die ersten Ausweisinhaber ab, soweit ich weiss. Dabei ist auch das Lesegerät. Und das ist leider das einfachste Modell ohne eigene Tastatur. (ich nehme mal an man wollte möglichst viele Lesegeräte ausgeben und hat deswegen die günstige Variante genommen).

Dafür hat sie jetzt die schlechte Presse riskiert...

Anstatt lieber gleich die Besseren auszugeben. Soweit ich weiss braucht man für die digitale Signatur (die ja auch auf dem Ausweis Platz hat) auf jeden Fall eine Tastatur wegen der Sicherheit. Naja vielleicht ändern Sie ja das noch und geben den ersten Millionen bessere Lesegeräte mit aus...  

26.08.10 01:17

3908 Postings, 5413 Tage velmacrotund...

wie ich den Sachverhalt verstehe, kann man mit guter Antivirus-Abwehr solche Angriffe gut verhindern. Also noch ein Punkt, wo der Anwender selber ansetzen kann/muss.

Im Grunde genommen, ist es keine Kritik an der Software, also an Openlimit selber, aber trotzdem ein mögliches Hindernis für den totalen Durchbruch des Projekts. Der Rollout am 1.11. wird aber kaum mehr zu stoppen sein wegen "nur" dieses Einwands.
Da rührt sich wieder einmal die genaue, kritische, prüfende "Seele" des deutschen Volkes, was ich im übrigen sehr gesund finde. Manchmal jedoch leicht übertrieben.

Ich stimme aber zu, RFID  ist und wird immer kritisch sein.  

26.08.10 08:19

141 Postings, 5521 Tage be57@velmacrot

Da hast du recht. Ein aktuelles AntiVirus Programm sollte die Lücke auch unmöglich machen. Es ist ja meines Wissens in dem Sicherheitskit ein AntiVirus Programm ebenfalls enthalten.?!  

27.08.10 12:52

3908 Postings, 5413 Tage velmacrotBoden

ein schöner Boden der da langsam gebildet wurde. In den nächsten 3-4 Q's auf die 2.25€, das ist ungefähr mein Fahrplan.  

27.08.10 13:03

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22ich glaube

dass wir die kurse über 2 € schneller erreichen können. der heutige umsatz liegt schon über dem durchsschnitt der letzten monate. so langsam kommen die analysen und auch käufer. mich würde es nicht wundern wenn die aktie an silvester bei 2,50 € oder sogar bei 3€ steht. wenn das 2. halbjahr wirklich so viel besser werden sollte müsste das so laufen;) hoffen wir mal...  

27.08.10 16:03

120 Postings, 5098 Tage clubmanCharttechnische Barriere bei 1,50

Die Barriere bei 1,50 (siehe Posting #268 von Katjuscha) ist heute ernsthaft in Gefahr. Sollte der Ausbruch gelingen, könnte es recht schnell bis zumindest 1,75 (Block im Ask) gehen.

 

30.08.10 17:12
1

13 Postings, 5197 Tage cabrio2111openlimit 30.08.2010

Probelauf für eID
 

[30.8.2010] Schon vor seiner Einführung wurde der neue Personalausweis (nPA) mit einem Preis geehrt.

Auch wenn die Akzeptanz des neuen Personalausweises (nPA) durch die  Bürger sowie der künftige Aufwand für Kommunen sowohl personell als auch  finanziell noch diskutiert werden: Einen ersten Preis hat der nPA schon  erhalten. Im Mai dieses Jahres wurde er mit dem European Identity Award  als bestes Projekt in der Kategorie E-Government geehrt. Damit hat er  bereits vor seiner Einführung eine Auszeichnung erhalten, mit der das  innovative und technisch durchdachte Konzept gewürdigt wurde. In der  Begründung der Analystengruppe Kuppinger Cole, die den Preis vergab,  heißt es, „dass gerade der elektronische Identitätsnachweis mit dem  neuen Personalausweis erhebliche Bedeutung als Instrument für die starke  Authentifizierung von Endanwendern erlangen wird.“

Wer die Möglichkeiten in der Online-Welt nutzen möchte, braucht ein  Kartenlesegerät, das er an den heimischen Computer anschließen muss.  Lesegeräte stehen in drei Ausführungen zur Verfügung: Basis, Standard  und Komfort. Zur Einführung des nPA soll die Basisversion zusammen mit  Informationen zur Nutzung von Chipkarten und weiteren Bestandteilen wie  etwa Antiviren-Software an die Bürger verteilt werden. Dies geschieht im  Rahmen des IT-Investitionsprogramms des Bundes, der hierfür Mittel in  Höhe von 24 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Die Basis-Lesegeräte  stehen jedoch nach einem Bericht des ARD-Magazins Plusminus in der  Kritik. Gemeinsam mit dem Chaos Computer Club (CCC) waren Testversionen  dieser Geräte geprüft worden. Experten konnten dabei geheime Daten  abfangen, inklusive der PIN. Grund hierfür: Die Basis-Lesegeräte  verfügen weder über ein eigenes Display noch über eine Tastatur für die  Eingabe der PIN. Diese muss über die Computer-Tastatur eingegeben  werden. Enthält der PC Schad-Software, ist es möglich die PIN  abzufischen, erläuterte der Chaos Computer Club dem Radiosender MDR  INFO. Die Beweislast für Missbrauch liege damit beim Bürger. Gegenüber  der ARD sagte Constanze Kurz vom CCC: „Unter Sicherheitsgesichtspunkten  ist die Ausgabe dieser billigen Basis-Lesegeräte nicht akzeptabel.“  Bundesinnenminister Thomas de Maizière hingegen sieht aktuell keinen  Handlungsbedarf: „Wir arbeiten gerne an besseren Lesegeräten. Aber der  Start für die Sicherheit ist so gut wie bisher nirgends bei allen  Rechtsgeschäften im Internet. Darauf muss ich bestehen.“ Laut MDR INFO  hat auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)  die Kritik zurückgewiesen. Es sei unmöglich, dass sich Betrüger in den  Übertragungsvorgang einschalteten. Das Abfangen der PIN nutze ohne den  dazugehörigen Ausweis nichts.

...

...

...

Akzeptanz auf allen Seiten?

Insgesamt werden Kommunen von den neuen Möglichkeiten der elektronischen  Identifizierung profitieren. Der Wegfall langer Wege- und Wartezeiten  wird die Effizienz kommunaler Dienstleistungen erhöhen. Davon geht  zumindest das Unternehmen OpenLimit aus. Zudem präsentiere sich die  öffentliche Verwaltung künftig als offen gegenüber dem Einsatz neuer  Technologien, was sich positiv auf das Image der Behörden auswirken  werde. Die elektronische Identifizierung lege darüber hinaus einen  Grundstein für neue Formen der E-Partizipation und E-Collaboration.
Für die verbleibenden Wochen ist es sehr wichtig, dass auf allen Seiten  Akzeptanz geschaffen wird. Hier sind zum einen die kommunikativen  Maßnahmen des Bundes gefragt, welche die Möglichkeiten und Potenziale  des neuen Ausweises aufzeigen sollen. Auch spielt die Ansprache der  Mitarbeiter der Meldebehörden, welche die Antragsteller über den nPA  informieren und ihn ausgeben, eine bedeutende Rolle. Als Multiplikatoren  werden sie entscheidenden Einfluss auf das Vertrauen der Bürger haben.  Laut OpenLimit ist außerdem die Wirtschaft gefragt. Denn sie kann ihre  Online-Dienstleistungen und -Geschäftsprozesse an die neuen  Möglichkeiten anpassen, Anwendungen für die neuen Funktionen schaffen  und auf diese Weise erheblich zur Akzeptanz auf Kunden- beziehungsweise  Bürgerseite beitragen.
Ein Tipp für diejenigen, die den neuen Personalausweis im  Scheckkartenformat kritisch bewerten: vor dem 1. November einen neuen  „alten“ Ausweis beantragen. Dieser ist zehn Jahre gültig. (cs)

 

Hier der Link zum gesamten Artikel vom 30.08.2010

http://www.kommune21.de/meldung_10725

 

30.08.10 17:17

13 Postings, 5197 Tage cabrio2111Analyse Openlimit

Montega Ag hat am 18.08. und am 27.08.  Analysen veröffentlicht zu Openlimit.

2 mal Kursziel 2,50 €

einzusehen auf der Homepage von Opemlimit unter "Investor Relations" und dann "Equity Research"


http://www.openlimit.com/de/ueber-openlimit/...s/equity-research.html

 

31.08.10 20:16

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22........

Geld 1,519 €  /  1,569 € Brief   könnte ein gutes zeichen für morgen sein.  

02.09.10 18:04

13 Postings, 5197 Tage cabrio2111Openlimit

Am 31.08.10 gab die First Berlin bekannt,dass sie das Kursziel von Openlimit bei 2,75 € sehen.

 

 

02.09.10 18:52

2867 Postings, 5619 Tage thomasd22cabrio2111

gibts dazu auch einen artike?.find ich ja super, dass man die first berlin erst per e-mail um registrierungsdaten bitten muss....;)  

02.09.10 19:20

13 Postings, 5197 Tage cabrio2111openlimit

07.09.10 16:11

3908 Postings, 5413 Tage velmacrotdie Grossen,

scheinen an die Arbeit mit den neuen Partnern zu glauben. Doch gute Käufe heute gehabt. Nur fehlt noch die letzten Überzeugung bei der Masse. Wird vielleicht erst kommen, wenn 2010 mit Gewinn abgeschlossen wird, dann müsste man bis Mai 2011 warten. Oder es kommen wirklich ganz grosse Kooperations-Partner noch hinzu.  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 38  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben