Raymond_James
: kompliment an Michael Schröder (DER AKTIONÄR)
Schröder hat die effizienz*** von CLIQs geschäftsmodell (direktmarketing) präzise (und auch für laien verständlich) herausgearbeitet und hat nicht zu unrecht auf den "Schuss Übernahmefantasie" hingewiesen (s. oben v. 09.03.21, https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag)
***Disney verdient bisher kein Geld mit Disney+ 10.03.2021 DISNEY: Konkurrenz für NETFLIX. Mit dem Streaming-Dienst "Disney+" ist man erst seit November 2019 am Start, konnte aber seitdem in 59 Ländern insgesamt 100 Mio. zahlende Kunden gewinnen. NETFLIX hat mit knapp 204 Mio. Kunden doppelt so viele zahlende Nutzer, aber man ist auch bereits seit 2007 im Video-on-Demand-Geschäft aktiv. Natürlich: Disney verdient bisher kein Geld mit Disney+, hat man doch viele Kunden auch durch sehr günstige Startangebote geködert. Aber wegen der Pandemie bleibt das Kerngeschäft Disneys derzeit weiterhin gelähmt, sodass Disney+ derzeit den einzig positiven Impuls setzen kann. (www.bernecker.info)
cash74
: ...etwas mehr Dynamik nach oben hatte ich heute
Morgen schon erwartet, zumal der Markt auf diese Meldung gewartet hatte. Es fehlen aber offensichtlich noch genauere Infos, wie sich das in den Zahlen niederschlägt. Dann warten wir auf den 17.03.
Die Content Erweiterung war ja auch überfällig. Der Deal mit Warner und Disney wurde bereits auf der Jahreshauptversammlung angekündigt und auf der Cliq Seite wird weiterhin noch nicht mit diesem Content geworben. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie das in den Staaten ist, aber auf der deutschen Seite muss ja was passieren, damit man diese vermarkten kann.
Ich finde Cliq aber genau aus diesem Grund so spannend. Bislang war der Content eher unterdurchschnittlich und man konnte damit Gewinne und ordentlichen Umsatz erzielen - durch neuen Content sollte es also eine deutlichen Hebel ab Q2 geben - bin gespannt und guter Dinge für die Zukunft - weiter so.
ROBLOX war gestern der Highflyer des Tages Die Videospielplattform als virtueller Tummelplatz für Groß und Klein startete mit einem Referenzpreis von 45 $, woraus im Tagesverlauf 69 $ [inzwischen 73,90 US$] wurden und das Ganze so um 40 Mrd. $ wert sein soll, mit roten Zahlen und vor 12 Monaten noch mit 4 Mrd. $ eingeschätzt. Bezeichnend: Kein Dollar aus dem Börsengang fließt in die Firmenkasse, sondern nur die Gründer machten Kasse - gewusst wie. Es ist zumindest lustig, zuzuschauen. (www.bernecker.info)
ob das Wachstum weiterhin aus eigener Kraft und mit den Kreditlinien finanziert werden kann oder ggf eine Kapitalerhöhung sinnvoll ist. Mehr Aktien wären für den Handel sicherlich nicht schlecht. Oder man gibt Gratisaktien aus um die Anzahl der Aktien zu erhöhen.
...könnte ich mir auch gut vorstellen...bin hier weiterhin extrem positiv gestimmt...wird wieder ne längere Seitwärtsbewegung mit Schwankungen und dann kommt erneut nen Ausbruch...hatten wir nun mehrfach
zu Einstieg bei Utomik. Das liefert neues Potenzial für den Endkunden und natürlich auch für die Aktie, die jetzt wohl weiter Richtung der 30 marschieren wird. Große Freude...
Neben dem attraktiven KVG, den guten Wachstumsaussichten kommt noch on top eine attraktive Dividendenrendite - letztes Jahr wurde 28cent ausgeschüttet mit der Ansage 40% vom Gewinn künftig an die Aktionäre auszuschütten; bei 16 Mio. Gewinn für 2020 sind das 6 Mio / 6 Mio Stücke = round about 1 Euro Dividende / das wäre TOP ! Mal schauen, ob die Rechnung stimmt und was morgen früh ab 07:30 kommuniziert wird
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf morgen. Vor allem der Ausblick wird am interessantesten. Und auch auf die Dividende darf man gespannt sein. Lassen wir uns überraschen:-)
Es waren nicht 16 mio Gewinn sondern EBITDA ;) Ich würde mal mit 40-50 Cent rechnen.
Wer die Aktie vor exakt einem Jahr am 16.3.2020 bei 2,10 gekauft hat fährt auf jeden Fall eine schöne Rendite ein. Rückblickend gesehen war das ein KGV von unter 2 - Wahnsinn!
mein Beitrag vom 9.2.: "Ich erwarte einen Gewinn von ca. 1,15 Euro pro Aktie = die Dividende dürfte bei ca. 0,46 Euro je Aktie liegen = über 2,1 %" - sich feiern, muss auch mal erlaubt sein ;-)
Ich freue mich auf die weitere Reise und bin gespannt, auf die Q2 Zahlen, wenn auch die Einflüsse der Spiele Kategorie zum tragen kommen. - erstmal natürlich die JHV und die Q1 Zahlen.
Bruttoumsatz: "mindestens 140 Mio. " EBITDA: "rund 22 Mio. " ("Marge von ca. 16 % p.a.") https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...achstum-in/?newsID=1428396 geht die prognose auf, würde das ergebnis je aktie 2021 um 50% steigen; die aktie wäre mit einem kgv 2021e von 15x wieder sehr preiswert
Also ich sehe das noch etwas optimistischer. Wenn das Ebitda um 40% steigt, dann wird auch der Gewinn um ca. 40% steigen. Da die Aussicht eher konservativ war = mindestens 140 Mio Umsatz würde ich von einem 2021er Konzernergebnis von ca. 16 Mio ausgehen - bei einem aktuellen Börsenwert (25 Euro) von 154.6 Mio hätten wir ein KGV von unter 10. - Für eine Techaktie ist das praktisch geschenkt.
ab. Positiv ist sicherlich, dass der Vorstand seine Ankündigung zu den erwarteten Umsätzen im letzten Jahr nicht nur eingehalten, sondern auch übertroffen hat. Bleibt die Frage, ob die Unabhängigkeit auch noch lange bestehen bleibt oder eine Übernahme kommt.