Pleitegeier 99
: Aktionär rührt auch kräftig die Werbetrommel
"Die Aktie von Cliq Digital bleibt im Rallyemodus. Seit April 2016 konnte die Aktie satte 1.746 Prozent zulegen. Für die vergangenen zwölf Monate steht ein Plus von 775 Prozent zu Buche. Seit Jahresanfang ging es um satte 130 Prozent nach oben. Allein in der vergangenen Woche konnten die Papiere starke 17 Prozent zulegen. Ein Ende der Fahnenstange scheint nicht in Sicht."
Denke ich nicht. Es wird jetzt nur relativ schnell das Bewertungs-Gap zu Wettbewerbern geschlossen. Egal welches EV-Multiple man nimmt, wir haben immer noch ca. 40-50% Discount. Und das auf Basis von veröffentlichten Planzahlen. Spiele mal etwas mit den Zahlen, bspw. 10-20% mehr Umsatz und 1-2%-Punkte mehr EBITDA-Marge in 2021...verkaufen würde ich aktuell definitiv nicht.
nicht in den Himmel. Wir werden auch wieder scharfe Korrekturen sehen. Wichtig ist, dass der Kurs der Geschäftsentwicklung folgt und die hoffentlich weiter gut ist. Wäre ein schönes Zeichen, wenn mal wieder Käufe von Organmitgliedern gemeldet würden.
Für das Jahr 2021 geht CLIQ Digital von einem starken organischen Anstieg von Bruttoumsatz, EBITDA, und Marketingausgaben (der wichtigste Werttreiber, der alle anderen Leistungsindikatoren direkt beeinflusst) aus. Auf Basis stabiler Wechselkurse, keiner Anpassungen im Unternehmensportfolio und trotz anspruchsvoller Vorjahresvergleichswerte ist der Vorstand zuversichtlich, dass die CLIQ Gruppe in der Lage sein wird, 2021 einen Bruttoumsatz von mindestens EUR 140 Millionen [4 analysten: 144mio] zu erwirtschaften und ein EBITDA von rund EUR 22 Millionen [4 analysten: 22,6mio] zu realisieren, bei Marketingausgaben von rund EUR 46 Millionen.
bemerkenswert: der CLIQ-tagesumsatz an der Tradegate Exchange (einer auf privatanleger-orders spezialisierten wertpapierbörse) lag heute mit 2,0mio EUR erstmals vor dem Xetra-tagesumsatz (1,9,mio EUR), auf Xetra waren aber auch zahlreiche 500stk-odergrößen dabei:
Die Quirin Bank ruft schon ein Kursziel von 60 EUR aus. Das ist schon Atemberaubend, was sich bei cliq geradeso, wie im Zeitraffertempo abspielt. Es kommen halt einige Dinge, die den Kurs treiben zusammen, als da die Pandemie und die dadurch zstzl. Nachfrage exponentielles Wachstum für cliq generiert - basierend auf der Plattform und den immer weiter ausgebauten Programmen, was wiederum neue Kunden anzieht.
aus der sicht von CLIQ Digital könnte sich ein solcher trend als vorteil erweisen
zum "content" (zitate aus dem geschäftsbericht 2020): CLIQ Digital - ist "strategischer Geschäftspartner für Content-Produzenten", - betreibt ein "Multicontent-Portal namens All-in-One in über 30 Ländern", - versucht durch "Investitionen in lizenzierten Content Kunden gezielter anzusprechen", - "sucht aktiv nach einer Zusammenarbeit mit starken Content-Providern"; die "Content-Kosten für lizensierte Produkte" sind in den "übrigen Umsatzkosten" enthalten; die fünf "Kategorien: Video, Musik, Hörbücher, Sport-Highlights, Spiele" sind auf den seiten 38/39 des geschäftsberichts 2020 beschrieben
Für den Vergleich habe ich mal Media and Games Invest gewählt, da diese recht gut vergleichbar sind. Und bitte nicht die Diskussion anfangen, dass dies nicht passt. Bei solchen kleinen Werten findet man nie passende Unternehmen, die exakt das Gleiche machen.
Vorab zu Deiner EV-Berechnung: die Barmittel muss Du dann in der Berechnung aber auch abziehen. Du hattest die versehentlich addiert.
"The shares continue to trade at a substantial discount to the wider peer group across all metrics. The average discount of EV/sales, EV/EBIT (less subject to variation in accounting treatment than EBITDA) and P/E across current year and the following forecast year is 47%. Given the improvement in the financial performance of CLIQ Digital, we feel the extent of this discount is probably too great, particularly as the business model is more resilient to the current economic backdrop than some of the others cited here which are more dependent on general levels of advertising spend. Continued gains in sales and profitability are likely triggers to reduce this gap in valuation. "
Hi, ich habe einmal die mir bekannten Fakten versucht, übersichtlich darzustellen und mit der Bewertung der Unternehmens in Zusammenhang zu bringen. Dazu ist folgend einmal eine Pro und Kontra Tabelle: (Alle Werte zu 2021 und folgenden Jahren entsprechen den Durchschnittlichen Erwartungen)
PRO´s + billiges KGV von 21,7 (bzw. 20,08 reduziert um Cash) in 2021 und 16,5 (bzw. 15,08) in 2022 + hohe Wachstumsraten zwischen 2019-2023 erwartet (Durchschnittlich 35%) + KUV von 1,65 in 2021 + Liquidität ist vorhanden, 8,18 M in 2021 und 19,8 M in 2022 + Laufend steigende EPS (Gewinne Pro Aktie) + Rentabilität steigt laufend bis auf 8,46% in 2023 + Analystenschätzungen zu Fundamentaldaten wurden laufend erhöht! + 4- Analystenschätzungen/ Analysen vorhanden + Unternehmen in Grundform seit 2005 Existent + Eine Dividende wird voraussichtlich auch für 2020 und folgende Jahre beschlossen + Hohes Marktpotential im Streaming Bereich + laufende Angebotserweiterungen + Steigender Bekanntheitsgrad des Unternehmens + Direkt-Marketing ideal für Neukundengewinn (verschiedene Arten des Direkt-Marketing in Anhängender Abbildung, Quelle: https://www.marketinginstitut.biz/blog/direktmarketing/)
CON´s - !gekauftes! UK- Tochterunternehmen besitzt schlechte Reputation - Aktuell noch wenige Reviews zum Streamingdienst (Der Dienst ist jedoch noch nicht sehr lange vorhanden| Wenige Reviews eventuell auch wegen der MKT- Strategie) - steigende Marketingausgaben bei Expansion gegenwärtig erforderlich - Effektivität der Skalierbarkeit des Geschäfts noch ungewiss - Ungewiss ob die in den USA sehr erfolgreich gefahrene MKT- Strategie auch in Europa anschlägt
Persönliches Fazit: Im Bezug auf die Wachstumsaussichten und die Rentabilität ist die Aktie im Vergleich zu anderen, annähernd vergleichbaren Konkurrenten deutlich "billig" bewertet. Institutionelle werfen vermehrt Blicke auf Cliq Digital und der nächste Widerstand liegt bei 40€. Da man nicht weiß wie die MKT- Strategie in Europa anschlägt und wie sich die Skalierbarkeit verhält sind auch Risiken vorhanden, zudem ist der Aktienkurs in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Man sollte einige Ungewissheiten jedoch auf der HV klären können und vielleicht auch neue Problemfelder aufdecken. Bei den Q1 Zahlen für 2021 besteht die Möglichkeit, die Tendenz anzupassen und ich denke spätestens bei den Q2 Zahlen sollte sich die Effektivität der gefahrenen Strategie zeigen. Die HV findet am 29.04.2021- und die Q1-Präsentation am 06.05.2021 statt. Meine Meinung ist zudem auch, dass wenn die Zahlen und Aussichten erreicht werden, der Unternehmenswert noch sehr deutliches Potential nach oben hat. Über Sachliche Rückmeldungen würde ich mich freuen, besonders falls ich irgendwas falsch genannt oder vergessen habe und !!ich besitze selbst auch Aktien von Cliq Digital!! MfG.
Raymond_James
: @CASH74: ok, EV 2020 = 239mio (additionsfehler)
ergibt für 2020: EV/EBITDA: 239/15,9 = 15,0x EV/EBIT: 239/15,2 = 15,7x, beides keine günstigen werte für 2021e: EV/EBITDA: 239/22 = 10,9x EV/EBIT: 239/21 = 11,4x auch nicht günstig (EV/EBIT sollte unter 10x liegen, damit sich nach der "Zauberformel" von Joel Greenblatt ein umkehrverhältnis ("Gewinnrendite" EBIT/EV) von > 10% ergibt
leider zeigt der Edison-analyst --wie alle bisherigen analysten-- bei der wahl der peer-group eine unglückliche hand, seine auswahl ist undiskutabel