Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7016 von 7327
neuester Beitrag: 24.03.23 00:06
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 183157
neuester Beitrag: 24.03.23 00:06 von: sue.vi Leser gesamt: 28386825
davon Heute: 466
bewertet mit 114 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7014 | 7015 |
| 7017 | 7018 | ... | 7327  Weiter  

27.11.22 10:32
3

3880 Postings, 556 Tage isostar100schöne neue welt.

wokeness siegt über meinungsfreiheit. sieht jedenfalls so aus.

meine prognose: in 5 jahren gibts neue diskussionsforen im darknet, als einzige orte wo man noch schreiben kann was man wirklich denkt, versteckte inseln der meinungsfreiheit im neuen überwachungsstaat.  

27.11.22 10:33
1

10194 Postings, 4863 Tage SufdlMalko LOOL

"Weil eben Russland in diesem Konflikt mit Atomwaffen droht bin ich der Überzeugung dass sich auch Polen und Deutschland den Aufbau einer Atombewaffnung voran treiben sollten."

Vorantreiben..  LOOL 😃
Wer Atomwaffen braucht, kauft sie in Nordkorea. Es braucht auch keine ICBM sondern man schippert sie im Container in den Zielhafen.  

27.11.22 10:46
1

64512 Postings, 5403 Tage Fillorkillfailed

'Nach schweren russischen Angriffen soll in der ukrainischen Hauptstadt Kiew die Versorgung mit Strom, Wasser, Wärme und Mobilnetz fast überall wiederhergestellt sein. Das teilte die Militärverwaltung auf Telegram mit. Die Reparaturarbeiten am Stromnetz befänden sich in der Endphase.'

https://www.zeit.de/politik/ausland/...e-krieg-russland-newsblog-live  

27.11.22 10:48
3

10194 Postings, 4863 Tage SufdlNanu?

Das wird wohl nix.

Ukraine will Krieg bis Herbst-Ende beenden

Stand: 11.08.2022 09:24 Uhr

Die Ukraine hofft, den aktiven Teil des Krieges bis Ende des Herbstes zu beenden.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-lage-145.html  

27.11.22 10:51
2

3880 Postings, 556 Tage isostar100noch eine prognose

nächster us präsident in 2024 wird ron desantis, rep governor von florida. und der wahlkampf finanziert von elon musk, der sich letztes jahr von den demokraten abgewendet hat als die us gewerkschaften mit freundlicher unterstützung von biden tesla ins visier genommen haben.

unsere regierungen sollten sich besser schon mal drauf einstellen auf den kommenden windwechsel aus washington.  

27.11.22 10:52
3

10194 Postings, 4863 Tage SufdlDieses

"Ukraine will Krieg bis Herbst-Ende beenden"

war auch sicher keine Selbstüberschätzung, sondern eine Täuschung der Bevölkerung im Sinne von "Durchhalten, der Endsieg ist nahe". So Naiv ist nicht mal der Selenski.  

27.11.22 11:02
2

64512 Postings, 5403 Tage Fillorkill'Was in Deutschland passiert entscheiden die USA'

Das ist der fundamentale Glaubenssatz von Anti-Imps und Post-Nationalsozialisten. Da drängt sich dann die Frage auf, weshalb man Böckchen, Lauterbach, Scholz, Merkel usw überhaupt in die Mangel nehmen will. Verantwortung tragen sie der Diagnose nach schliesslich keine.  

27.11.22 11:05
4

11554 Postings, 3678 Tage Canis AureusPwC-Studie: Deindustrialisierung Europas

Die Energiekrise bedroht nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC Schlüsselsektoren der deutschen Industrie und könnte sogar eine Deindustrialisierung Europas auslösen. Europa verliere als Produktionsstandort an globaler Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität. Die deutsche Industrie werde besonders hart von den extrem gestiegenen Gaspreisen getroffen, heißt es in einer Studie der PwC-Tochter Strategy&. "Viele Unternehmen könnten sich zukünftig dazu entscheiden, ihre Produktion innerhalb Europas neu aufzustellen oder gänzlich aus Europa abzuziehen", sagte Strategy&-Europachef Andreas Späne.

Die Metall-, Auto-, und Chemiebranche seien wegen der höheren Produktionskosten unter enormem Druck. In Frankreich und Spanien stiegen die Produktionskosten vergleichsweise moderat. Ein Grund dafür sei der höhere Anteil von Atomstrom und erneuerbarer Energien im Energiemix. Stark von russischem Öl und Gas abhängige Länder wie Polen gerieten dagegen unter extremen Druck. ...

https://www.t-online.de/finanzen/...deindustrialisierung-europas.html  

27.11.22 11:13

1806 Postings, 973 Tage LeronlimabKeine gute News für die Putinisten

Aber umso besser für die Zivilisten in Kiew

Fast überall in Kiew wieder Strom
https://tkr.ro/e/E3jW7My1wrtGPHt6
Nach schweren russischen Angriffen soll in der ukrainischen Hauptstadt Kiew die Versorgung mit Strom, Wasser, Wärme und Mobilnetz fast überall wiederhergestellt sein. Das teilte die Militärverwaltung auf Telegram mit. Die Reparaturarbeiten am Stromnetz befänden sich in der Endphase. Aufgrund der hohen Belastung könne es noch zu lokalen Ausfällen kommen.  

27.11.22 11:15
1

3172 Postings, 210 Tage JohnLawThe current economic situation in Germany

The current economic situation in Germany - Decline in GDP expected in Q4 2022 and Q1 2023
https://www.bundesbank.de/resource/blob/900678/...ueberblick-data.pdf  

27.11.22 11:16
1

11554 Postings, 3678 Tage Canis Aureusund die Träume vom sauberen Wasserstoff

und dem klimaneutralen Umbau werden wahrscheinlich nie Realität werden, wenn ich mir so die Erfahrungen aus der Vergangenheit ansehe:
Bestes Negativbeispiel ist die deutsche Atompolitik.  Heute Hü morgen Hott und wenn der Michel durch irgendwas mal wieder von "deutscher Angst" befallen wird, dann schmeisst die Politik kurzsichtig wieder alles um.  Die  langfristig nötigen Entscheidungen können wohl im demokratischen 5 Jahresrhytmus einfach keinen Bestand entfalten.  

27.11.22 11:21
3

3475 Postings, 1886 Tage yurxMalko

Zitat: Wie würde wohl die Schweiz reagieren, wenn man feststellen würde sie ist eh nur ein Hort für kriminelles Geld und Oligarchen und ein störender Fremdkörper mitten in der EU?  Man könnte ja allen Schweizern anbieten nach Sibirien  zu übersiedeln um das Problem zu lösen. Sie wären mit Recht wütend und entzürnt und würden ihre Waffen mit vollem Recht auf Vordermann bringen. Aber den Ukrainer will man das zumuten? Und wäre dann Frieden? Mitnichten! Denn Russland hätte keinen Landzugang zur Krim und könnte diese nur schwer versorgen.

Der Vergleich hinkt doch etwas. Es kommt dabei eben der Verdacht auf, es geht dir (oder dem Westen) um die Kontrolle der Krim oder das Vertreiben der Russischen Flotte für immer von dort, die seit dem 18. Jahrhundert dort stationiert ist. Die gegenwärtige Bevölkerung dort will ev. mehrheitlich gar nicht zur Ukraine gehören, dafür gibt es auch unabhängig vom Referendum Anhaltspunkte, die ist aber völlig egal bei diesem Machtpocker. Man radikalisiert eben auch die Ukrainische Führung, wenn man das ständig denen bestätigt, dass ihnen die Krim gehöre, wegen einer Unterschrift Chruschtschows. Es ging damals um ein Bauprojekt und war einfacher zu handhaben so. Der konnte nicht wissen was das in Zukunft für Russland dann bedeuten würde.

Du gehst davon aus, dass sie in Bälde zurückerobert werde und dann Frieden sei. Das wird auch so propagiert. Ohne Garantie auf Richtigkeit und ohne Preisschild dran.
Es wäre eine schwere Demütigung Russlands. Was daraus auch entstehen kann, sieht man beim Vertrag von Versailles. Das bedeutet auch nicht unbedingt Frieden für lange.
Man muss auch die Zeit als Faktor nehmen und Russland eine Entwicklungsmöglichkeit eingestehen dann einmal ohne Putin und seine Generation.
Nach den 2. WK hat das Deutschland ja auch bekommen. Der Traum von einem ewigen Krieg für das "Gute" scheint aber doch nicht ganz verschwunden zu sein. Nur das Resultat ist dann vielleicht nicht so gut. Auch in der Ukraine selbst nicht. Das ist eine junge Nation.

Übrigens das nationale Selbstverständnis der Schweiz beruht auf einer schweren Kriegs-Niederlage, nach vielen gewonnen Kriegen, und dem Verzicht auf die Lombardei oder dem Herzogtum Mailand, welches unter Kontrolle der Eidgenossen stand und ihr zugesichert wurde von der französischen Krone aber wieder zurückgenommen wurde und es kam zu einer verheerenden Niederlage gegen den König von Frankreich und sein Heer.
Es veränderte alles und beendete die Kriege nach Aussen für immer und langfristig dann auch das Soldwesen. Diese Niederlage war das grösste Glück im Nachhinein gesehen, keine Heldengeschichte, auch das Ende vom Traum eine Grossmacht zu werden.

Wenn das nationale Selbstverständnis der Ukraine im totalen Sieg über die "Russen" dann besteht, ob das zum inneren und äusseren Frieden beiträgt mit den russisch stammenden und sprechenden innerhalb und ausserhalb der Ukraine, ist auch nicht vorhersehbar.

Es wäre immer noch sehr beschämend für Putin, wenn er für den ganzen Schlamassel den er anrichtete, sich mit der Krim zufrieden geben müsste, vertraglich mit Garantien auch der Versorgung mit Wasser usw. und wäre vielleicht auch sein politisches Ende und auch in Russland wäre man sich über den Schlamassel Gedanken machen müssen. Langfristig muss Europa mit Russland zusammenleben.  

27.11.22 11:23
3

11554 Postings, 3678 Tage Canis Aureusdie Ankurbelung der bedingungslosen Einbürgerung

idealerweise millionenfacher migrantischer Billiglohnkräfte kann man sich angesichts der zukünftigen Industiebrachen gewiss sparen!  

27.11.22 11:27
1

11554 Postings, 3678 Tage Canis AureusDeutscher Pass für jeden dahergelaufenen...

Mehr doppelte Staatsbürgerschaften möglich

Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP bereits auf die Eckpunkte eines neuen Einwanderungsgesetzes verständigt. So, sagt das Bundesinnenministerium, soll nun auch das Gesetz werden:

  • Einbürgerung soll statt bisher nach acht künftig nach fünf Jahren möglich sein. Bei besonderer Integrationsleistung auch nach drei Jahren.
  • In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern sollen die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen, wenn die Eltern seit fünf Jahren einen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland haben.
  • Doppelte Staatsbürgerschaft soll möglich werden.
  • Bei Senioren, die älter als 67 Jahren sind, soll die bislang erforderlichen Sprachnachweise und der Wissenstest entfallen. Damit soll der ersten Einwanderergeneration die Einbürgerung erleichtert werden. ...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...faeser-zuwanderung-100.html  

27.11.22 11:32
1

11554 Postings, 3678 Tage Canis AureusDoppelstaatsbürgerschaften gaaaaanz wichtig

denn sonst könnetn die neuen Fachkräfte ja nicht nach erfolgreichen Enkel-Anleihen bei deutschen Rentnern den neuen Reichtum unbehelligt im Herkunftsland geniessen...  

27.11.22 11:35
1

79372 Postings, 6896 Tage Anti LemmingMalko # 369

"Denn die Mehrheit der Reps ist für die volle Unterstützung der Ukraine."

Gibt es bei den Reps "Fraktionszwang"? Eine Einigung innerhalb der - in Sachen Ukraine gespaltenen - Rep-Fraktion gibt es nur,  wenn ein Kompromiss gefunden wird zwischen den Gemäßigten und den Rechtsextremen. Und dieser Kompromiss bedeutet: Kürzungen.

"Volle Unterstützung" ist um diese Kürzung zu bereinigen.

Die Mehrheit der Reps im House ist sehr knapp. Ohne die Stimmen der Ukrainekrieg-"Bedenkenträger" kommt keine Mehrheit gegen die Demokraten zustande. Und wenn die Reps keine Mehrheit zustandebringen, flösse das von den Dems vorgesehen 50 Mrd. bis 60 Mrd. $ Allround-Hilfspaket, das in dieser Höhe nicht mal den gemäßigten Reps passt.

Tut mir daher leid, Malko, dass die Trump-Fraktion, die du (neuerdings) nicht mehr magst, nun erfolgreich gegen Kiew stänkert, das du (neuerdings) liebst. Weil Selenky so beherzt gegen den 'russischen Faschismus' kämpft. ROFL *würg*
 

27.11.22 11:36

77632 Postings, 8548 Tage KickyHinrichtung gefangener Russen nicht bewiesen

...Eine am 21. November von der britischen BBC veröffentlichte Analyse der Videos gibt Hinweise auf den möglichen Ablauf der Ereignisse. Demnach zeigt eines der Videos Drohnenaufnahmen vom Ort des Geschehens aus der Luft, datierend vom Sonntag, den 12. November (oder einen Tag davor). Zu sehen sind die am Boden liegenden Hingerichteten. Diese Drohnenaufnahmen wurden, so die BBC, an jenem Sonntag von pro-ukrainischen Websites verbreitet. Am 17. November tauchten demnach von ukrainischen Uniformierten aufgezeichnete Videosequenzen auf, die zeigen, wie als ukrainische Militärs erkennbare Männer sich dem Bauernhof in Makijiwka nähern. Aus einem Gebäude des Gehöfts kommen nach und nach kapitulierende russische Soldaten in Kampfmontur heraus und legen sich auf den Boden.

Laut BBC seien ukrainische Stimmen zu hören, die fragten, ob „alle raus“ seien. Dann taucht hinter einer Wand ein schwarz gekleideter bewaffneter Mann auf und eröffnet das Feuer – offenkundig in Richtung Kamera. Daraufhin geht das Kamerabild in Zerrbilder über. Bei diesem Mann könnte es sich um einen russischen Kämpfer handeln, der nicht kapitulieren wollte. Wie dann die in ukrainischer Gefangenschaft befindlichen Russen zu Tode kamen, ist offenbar nicht filmisch dokumentiert, der Tathergang also noch unklar.
Die Drohnenaufnahme von dem Bauerngehöft mit der im Hof liegenden Reihe Hingerichteter soll unter dem Titel „Das Ergebnis der Arbeit eines 120mm-Mörsers“ nach Berichten verschiedener Medien am 13. November vom ukrainischen Telegram-Kanal „Operative ZSU“ geteilt worden sein.....
Im Fall von Makijiwka hätten die ukrainischen Behörden eine kriminalpolizeiliche Untersuchung gestartet.
https://www.berliner-zeitung.de/...-videos-fuer-authentisch-li.291159  
wenn das zutrifft mit dem 12mm Mörser, so könnte das sehr wohl eine Panzerabwehrwaffe gewesen sein und man hat die alle für ein Photo draussen gesammelt. Auch der Spruch beweist nicht, dass sie noch lebten
M113 120 mm Mörser  https://www.ulrichwrede.de/rundgang-um-fahrzeuge/...0-mm-m%C3%B6rser/  

27.11.22 11:42

77632 Postings, 8548 Tage KickyDiskussion um Ukraine-Krieg droht uns zu spalten

https://www.berliner-zeitung.de/...eg-drohen-uns-zu-spalten-li.283507

Die Debatte um den richtigen (innen-)politischen Umgang mit dem Ukraine-Krieg in Deutschland wird so scharf geführt wie schon lange nicht mehr. Zu beobachten sind Lagerbildungen und Polarisierungen, wie sie vorher in den Diskussionen um Corona-Schutzmaßnahmen und Pandemiebekämpfung vorkamen.

Die Lager schreiben sich bereits ihre eigenen Stigmatisierungen zu. Man nennt den Gegner, je nach Haltung, entweder Bellizist oder Scheinpazifist; man beschimpft sich entweder als Kriegsbesoffener oder Putinversteher. Wer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist, wird als geistiger Unterstützer eines Kriegsverbrechers gebrandmarkt. Wer für die Lieferung schwerer Waffen plädiert, muss sich anhören, dem imperialen Anspruch der USA zu dienen. Grautöne und Nuancen fallen Stammesdenken und Rudelbildung zum Opfer. Auch Twitter ist schuld an dieser erneuten Diskursverkrustung, wo Thesen zu Mini-Polemiken böswillig hochgekocht werden, um den Gegner zu diskreditieren.

dass es hier nicht ganz so schlimm ist wird meiner Meinung nach nur durch die Ignore Taste verhindert. Bestimmte Leute wie Leron,Lehna und der goldene Hund sind bei mir auf ignore. Ich bin zu alt, um mich über sowas zu echauffieren  

27.11.22 11:44
2

77632 Postings, 8548 Tage KickyStudie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende

Der Fachkräftemangel droht die Energiewende in Deutschland auszubremsen. Für den Ausbau der Solar- und Windenergie fehlen laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) aktuell rund 216.000 Fachkräfte. Dies hat eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am IW ergeben, über die die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Samstag berichteten. Mangel herrscht demnach vor allem bei Elektrikern, Klimatechnikern und Informatikern.

Gebraucht werden laut Studie knapp 17.000 Elektrik-Fachkräfte, sie seien das „Nadelöhr der Energiewende“. Zudem fehlen demnach 14.000 Experten in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) sowie etwa 13.600 Informatiker. Auch beim Nachwuchs sehe es mau aus. Gut 14.760 Ausbildungsplätze waren der Erhebung zufolge in den relevanten Berufen der Solar- und Windenergie 2021 nicht besetzt.
Auch im Handwerk verschärft sich der Fachkräftemangel durch die zusätzlichen Aufgaben für den Klimaschutz deutlich. „Man muss kein Prophet sein, dass mit dem jetzigen Beschäftigtenstamm diese Transformationsaufgaben im Klimaschutz und der Energie- und Mobilitätswende nicht zu stemmen und zu erfüllen sein werden.."  

27.11.22 11:45

79372 Postings, 6896 Tage Anti Lemming# 374

"Destruktiv auch in dem Sinn, dass sagen wir extremistische Äusserungen herausgenommen werden so als hätte es sie nie gegeben, was auch ein diskursives 'Festnageln' verunmöglicht."

Ariva als aufstrebender systemkonformer Medienkonzern will dem Olaf, der Uschi und der Restmenschheit halt vortäuschen, wir hätten uns alle lieb.

Sieht dann aus Blümchen am Baerbockpanzer.  

27.11.22 11:47
1

79372 Postings, 6896 Tage Anti Lemming# 393

Phantastische Wortschöpfung: Diskursverkrustung  

27.11.22 11:48
1

11554 Postings, 3678 Tage Canis AureusDeutsche Pässe am besten per Container nach Afrika

schicken, dann können die Neubürger einfliegen und man muss sie nicht aufwändig aus dem Meer fischen! Ein fach toll so viele gute Menschen in der Regierung zu wissen!  

27.11.22 12:01
1

77632 Postings, 8548 Tage KickyIch habe gestern mein neue Gasagrechnung bekommen

man hat den Tarif um 100% erhöht auf 20,1ct/kwH, die Abschlagszahlung wird demnächst wieder erhöht
https://www.n-tv.de/politik/...topp-aus-Russland-article23745952.html
wenn ich jetzt höre, dass Scholz das Embargo für Öl verteidigt, die Vorbereitungen für alternatives Öl über die Häfen Rostock und Danzig in Polen sieht der Kanzler auf einem guten Weg,
darüber werde mit den Verantwortlichen in Polen verhandelt. "Das ist etwas, das sehr weit fortgeschritten ist." . Bisher haben sie mal gerade den LNG Hafen in Lubmin geschafft, weil der schon für Nordstrom 2 vorbereitet war... Zudem laufen Verhandlungen mit Kasachstan über Öllieferungen? aber keine Pipeline bisher..
Berlin wird vermutlich wegen Schwedt Ausfall bald kein Benzin mehr kriegen!.
Und wenn ich dann auch noch mehr Solidarität für die Ukraine empfinden soll, neige ich dazu zu sagen es reicht!

 

27.11.22 12:05
3

15241 Postings, 7011 Tage sue.vi..

Belarus officials say Vladimir Makei, long-time foreign minister, has died suddenly
https://www.nbcnews.com/news/world/...uddenly-belarus-state-rcna58823
" Nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar, sagte Makei, ...., dass der Westen den Krieg provoziert habe und dass die ukrainischen Behörden den russischen Friedensbedingungen zustimmen sollten. "

 

27.11.22 12:08

77632 Postings, 8548 Tage KickyWeber fordert mehr Solidarität mit Ukrainern

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...ine-krieg-russland-100.html
"Wenn jetzt über den Winter hinweg weitere Ukrainer durch die russischen Bombardements und Angriffe gezwungen werden zu fliehen, dann muss das westliche Europa mehr Verantwortung übernehmen", sagte der CSU-Politiker der "Bild am Sonntag". Diese "beispiellose Herausforderung" müsse "von allen EU-Staaten solidarisch getragen" werden."

damit hat er ja recht, bisher haben Polen, Slowakei und Deutschland die meisten aufgenommen
und können gar nicht mehr weitere unterbringen, selbst die Sammelunterkünfte sind in Berlin voll  

Seite: Zurück 1 | ... | 7014 | 7015 |
| 7017 | 7018 | ... | 7327  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben