Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel - ein kurzfristiger Trade?

Seite 1 von 233
neuester Beitrag: 17.02.25 10:16
eröffnet am: 28.09.04 20:27 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 5811
neuester Beitrag: 17.02.25 10:16 von: 1chr Leser gesamt: 1329199
davon Heute: 859
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
231 | 232 | 233 | 233  Weiter  

28.09.04 20:27
31

80400 Postings, 7592 Tage Anti LemmingIntel - ein kurzfristiger Trade?

In jüngster Zeit häufen sich bei INTEL die negativen Nachrichten:

- zunehmende Lagerbestände bei den Händlern (Intel begründet dies mit höherer Produktivität in der Herstellung)

- leicht gesenkter Ausblick für das laufende Quartal

- thermische Probleme bei den neuen P4 (Prescott) in 90-nm-Technik

- wachsende Konkurrenz durch AMDs 64-bit Prozessoren

- seit heute verwendet HP in Servern keine Intel-Itanium-Prozessoren (64-bit) mehr.

Doch all dies scheint mir inzwischen eingepreist. Insgesamt haben sich die Geschäftszahlen gegenüber dem Vorjahr - als Intel zwischen 28 und 32 USD notierte - kaum verschlechtert.

Intel ist Weltmarktführer bei Prozessoren (Marktanteil 82,7 % gegenüber 15,5 % bei AMD laut Mercury Research, Aug. 2004), hat immer noch 32 Mrd. USD Umsatz pro Jahr, einen Nettogewinn von 1,8 Mrd. USD im letzten Quartal und eine konkurrenzlose Bruttomarge von 59,2 Prozent. Damit ist Intel im Vergleich zu AMD (Bruttomarge: 37,8 Prozent) eine Cash-Kuh. Intels KGV liegt derzeit bei 17,8.

AMD hingegen (KGV: 49,6) verdient deutlich weniger (0,24 USD pro Aktie gegenüber 1,11 USD bei Intel) und droht erneut in die roten Zahlen zu rutschen, wenn Intel seine Margenmacht nutzt. Um die 64-bit-Prozessoren von AMD (Opteron und Athlon-64) ist ein regelrechter Hype entstanden, was zu einer Überbewertung der AMD-Aktie und im Gegenzug zu einer Unterbewertung von Intel geführt hat, die fundamental unbegründet ist. AMDs Opteron und Athlon-64 sind abwärtskompatibel zu 32-bit-Betriebssystemen (Windows XP), Intels Itanium (reiner 64-bit-Prozessor) hingegen nicht. Doch Intel hat reagiert und will seine 64-bit-Prozessoren nun auch abwärtskompatibel machen (hier ist David AMD dem Goliath INTEL z. Z. voraus).

Heute notiert Intel bei 19,70 USD. Damit haben wir gegenüber den Höchstkursen vom  Januar, als INTC bei 34 USD lag, einen Rückgang von über 40 Prozent. Unter 20 USD sieht die Aktie auch optisch billig aus, obwohl der Tiefstkurs im Herbst 2003 bei 15 USD lag.

Das Weihnachtsquartal ist für Intel immer eines der besten - die saisonalen Jahrestiefs finden sich fast immer Anfang Oktober. Mancher Fondmanager wirft die Aktie bereits jetzt - zum Ende des Geschäftsjahrs am 30.9.04 - aus Steuergründen auf den Markt.

Wegen des fallenden Markttrends ist Intel dennoch ein heißes Eisen. Ich habe mir daher nur ein paar Calls für Januar 2006 (Strike-Preis 22,50 USD) zugelegt. Damit hält sich das Risiko in Grenzen.

Ich rechne in den nächsten drei Monaten mit einer Markterholung bei den Halbleitern. Intel könnte bis Januar 2005 wieder auf 25 USD steigen. Mehr als ein kurzfristiger Trade scheint mir aber nicht drin zu sein.
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
231 | 232 | 233 | 233  Weiter  
5785 Postings ausgeblendet.

31.01.25 11:10

13719 Postings, 5585 Tage 1chrAuf CNBC

meinte gestern einer der Kommentatoren dass er Fortschritte bei 18A sieht. Das habe ich aber leider nirgends in der INTEL Kommunikation wiedergefunden. Hat da jemand mehr?

Was Umsatz und Gewinn angeht: Wo soll er denn herkommen, solange INTEL nicht wieder an der Spitze bei Fertigungstechnologie ist? Der N-TV Vergleich mit NVIDIA ist sehr dumm, NVIDIA hat INTEL abgehängt was die die Produkte angeht, das sollte man jetzt keine Erwartungen haben dass sich das schnell ändert. Andererseits kann NVIDIA nicht einen einzigen Chip selbst herstellen, da liegt INTELs Stärke, und die muss ausgebaut werden. Ich hoffe Zinsner sorgt dafür dass genug Cash da ist, und Holthaus macht Hoffentlioch Fortschritte in der Fertigung

JP Mrgen hat das Kursziel auf 23 gesenkt. Nicht so schön  

31.01.25 11:16

13719 Postings, 5585 Tage 1chrAufzeichnung des Analyst calls

31.01.25 11:22

28264 Postings, 1293 Tage Highländer49Intel

Der kriselnde Halbleiterriese Intel stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. Die Umsatzprognose des Konzerns für das laufende Vierteljahr verfehlte die Erwartungen von Analysten. Für das laufende Quartal stellte der Computerchip-Dino am Vorabend nach US-Börsenschluss Erlöse zwischen 11,7 und 12,7 Milliarden Dollar (Dollarkurs) in Aussicht. Fachleute hatten im Schnitt mit rund 12,9 Milliarden Dollar gerechnet. Weil Intel aber im Schlussquartal 2024 besser abschnitt als befürchtet, gewann die im vergangenen Jahr schwach gelaufene Aktie am Freitag etwas an Boden.

https://www.ariva.de/news/...onzern-intel-bleibt-unter-druck-11520740  

31.01.25 15:10

5059 Postings, 4161 Tage BilderbergDas ist doch mal eine Maßnahme

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Intel von 19 auf 18 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Signale für das erste Geschäftsquartal seien schwächer als gedacht, schrieb Analyst Toshiya Hari am Freitag im Nachgang besserer Ergebnisse für das vierte Quartal. Es zeichne sich ein Umsatzrückgang bei sinkenden Margen ab./ag/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 31.01.2025 / 06:42 / EST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht  

01.02.25 11:50

664 Postings, 2104 Tage Heute1619Q Zahlen könnte im Gegenzug als Katalysator bzw.

Befreiungsschlag für eine Wende gesehen werden .
Kursrückgang am Freitag hat für die Shortsellern letzte Gelegenheit gegeben, dass die ihren Positionen decken zu können!
Noch dazu:
Die Zölle gegen China könne Intel beim Preisschlacht behilflich sein.  

01.02.25 16:44
1

13719 Postings, 5585 Tage 1chrFast alle

wollen eine Second Source zu TSMC, und die Zölle könnten zusätzlich helfen.
Aber das alles halt nur wenn INTEL in der Fertigungstechologie mindestens zu TSMC aufschliesst oder drüber kommt. Und das ist halt - ausser in Powerpoint - noch immer nicht der fall.

Selbst Trump muss einsehen das Zölle nichts bringen solange er keine gleichwertigen US Hersteller hat.

Schlimmer wirds wenn die US Fabriken von Samsung und TSMC irgednwann sogar die US Fabriken von INTEL überflügeln


Es ist eben keine Preisschlacht sondern ein Angebotsproblem  

02.02.25 20:10
2

664 Postings, 2104 Tage Heute1619Diese Nachricht kann den Kurs enorm beeinflussen

Intel erhält über 536 Millionen US-Dollar an Verzugszinsen von den EU-Kartellbehörden
https://www.pymnts.com/cpi-posts/...est-from-eu-antitrust-regulators/  

03.02.25 09:26

13719 Postings, 5585 Tage 1chrnaja

636 Mio, das ist der Gegenwert EINER EUV Anlage von ASML.

Im Moment ist alles gut, was den Cash Flow von INTEL stabilitisert, aber richtig weiterhelfen und Kurs treibend wird nur eine klare Erfolgsgeschichte von 18A


 

04.02.25 08:39

13719 Postings, 5585 Tage 1chrDann hoffen wir mal

das das so eintritt wie geplant  

04.02.25 18:21

664 Postings, 2104 Tage Heute1619Unter 19 $ wird nicht ungetestet bleiben

04.02.25 19:46
1

1958 Postings, 4163 Tage Dinobutcherhatten wir Gestern schon mal

04.02.25 19:47
1

1958 Postings, 4163 Tage Dinobutcherhier

 
Angehängte Grafik:
chart_week_intelcorp5.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_week_intelcorp5.png

07.02.25 21:05

1958 Postings, 4163 Tage Dinobutcherwas ist los, kommt einfach

nicht mehr hoch.

 
Angehängte Grafik:
chart_week_intelcorp.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_week_intelcorp.png

09.02.25 20:11

1958 Postings, 4163 Tage DinobutcherAltera intel

sollte verkauft werden, oder nur ein Teil davon. Bringt je nach dem 5-12 $ Millarden in die Kasse.
Bis jetzt haben sie noch keinen Käufer gefunden.  

10.02.25 14:24

350 Postings, 4374 Tage ARIVA.DENokia setzt mit neuem CEO Justin Hotard auf KI ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Intel Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Nokia steht vor einem Führungswechsel: Intel-Manager und KI-Spezialist Justin Hotard übernimmt im April das Ruder. Der Wechsel erfolgt nach einer Phase des Wachstums und stabiler Erträge.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Nokia setzt mit neuem CEO Justin Hotard auf KI und Rechenzentren  

13.02.25 10:26
1

2960 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichEnorme Kursanstiege

13.02.25 19:22
1

2960 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichEnorme Kursanstiege (II)

Riecht schon ziemlich stark nach Shortsqueeze.

 
Angehängte Grafik:
dftrdat.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dftrdat.png

14.02.25 08:01

29314 Postings, 4300 Tage Max84Frieda macht die besten Charts!

16.02.25 17:31

13719 Postings, 5585 Tage 1chrJo

Das INTEL zerlegt wird ist für mich die einzige Lösung - war es immer. Ich würde bevorzugen wenn INTEL sich selbst zerlegt, und mit Ausgründung einer wettbewerbsfähigen Fertigung beginnt. Aber wenn sie das nicht schaffen, muss es halt extern passieren. Sicherlich würde man als Aktionär bei einer "Selbstzerlegung" den besseren Deal machen, ich rechne mal mit +100% des aktuellen Kurses. Wenn INTEL durch externe zerlegt wird wird es sich deutlich schlechter weil es dann "friss oder stirb" heisst, aber vielleicht ist das fair und es werden dann halt nur +20%-+50%
Wenn das Elend so weitergeht, ohne Fortschritt bei den Fertigungen (gemessen nicht an Powerpoint sondern an Kundenzahl!) gehts langsam richtung Totalverlust

 

16.02.25 17:58
3

566 Postings, 6982 Tage stanleyoder DT

 Intel-Aktie schießt nach TSMC-Gerüchten hoch | heise online
Die US-Regierung will angeblich, dass TSMC der Intel Foundry unter die Arme greift. Intel könnte demnach TSMC-Technik lizenzieren.
macht ein Angebot, das TSMC (bzw. Taiwan) nicht
ablehnen kann.  

16.02.25 18:41
1

2183 Postings, 5779 Tage RandfigurTrumps 'America First'-Politik...

zielt darauf ab, nationale Interessen in den Vordergrund zu stellen. Wenn ein Unternehmen wie Intel als entscheidend für die nationale Sicherheit betrachtet wird, ist es wahrscheinlich, dass politische Maßnahmen zugunsten von Intel und den USA ergriffen werden. TSMC kann man mMn 100% ausschließen.  

17.02.25 10:08

13719 Postings, 5585 Tage 1chr#5809

Dass TSMC die INTEL Fertigungen übernimmt ist sowohl Kartellrechtlch als auch "Amerika First" technisch unwarscheinlich, da hast Du recht. Aber es gäbe Schattiereungen z.b. ein JV  

17.02.25 10:16

13719 Postings, 5585 Tage 1chr#5808

Super Artikel, besonders der Abschnitt "Plan B"

Was nicht drin steht aber jedem hier klar sein sollte: Solche Vorschläge würde Trump nicht machen wenn INTEL seine 18A Frotschritte zweifelsfrei belegen könnte. Ich werde also alle 18A iJubelmeldungen in zukunft noch kritischer sehen.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
231 | 232 | 233 | 233  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben