11.01.2012, 8:59 Uhr Welche Kurse sind bei Heidelberger Druck noch zu erwarten? Heidelberger Druck Aktien-Alarm Liebe Leser,
Kepler hat Heidelberger Druck von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 1,50 auf 3,00 Euro verdoppelt.
Nach dem 95-prozentigen Kursrückgang seit 2007 könnte sich eine deutliche Trendwende abzeichnen, schrieben die Analysten in einer Studie. Die Chancen für eine umfassende Restrukturierung des Druckmaschinenbauers stünden gut. Hinzu komme eine mögliche Branchenkonsolidierung nach der Insolvenz des Wettbewerbers Manroland. Im Basisfall sei bis 2014/15 eine operative Gewinnmargen (EBIT-Marge) von fast acht Prozent denkbar. Selbst im schlimmsten Szenario könne die EBIT-Marge knapp fünf Prozent erreichen. Bei der Kurszielfindung habe er die verschiedenen Szenarien einbezogen. Die Kaufempfehlung zog die Aktie über den Widerstand bei 1,40 Euro. Mit diesem Kaufsignal könnte Heidelberger Druck relativ schnell in Richtung 1,70 Euro laufen. Ob die Kraft der Bullen ausreicht diesen Widerstand zu durchbrechen, wird man sehen. Mehr sollte man sich kurzfristig bei der Aktie aber nicht erwarten. Ein Kauf würde sich wieder im Bereich von 1,20 Euro anbieten.
Sobald sich bei Heidelberger Druckmaschinen AG eine neue Chance ergibt, dass Sie mit diesem Titel Gewinne erzielen können, werden wir Ihnen dies kostenlos und rechtzeitig mitteilen, wenn Sie Ihre Emailadresse jetzt in den kostenlosen Aktiennews Verteiler von MoneyMoney eintragen.
Heidelberger Druck Aktien-Alarm Kostenlose E-Mail wenn es bei anderen Börsenbriefen oder Magazinen Depotaufnahmen oder Empfehlungen zu Heidelberger Druck gibt!
Ebenfalls erhalten Sie ab SOFORT GRATIS alle Analysen, Studien, Nachrichten zu der Aktie von Heidelberger Druck und erfahren wann wir die Aktie von Heidelberger Druck zum Kauf bzw. Verkauf empfehlen werden!
Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Quelle :Finanznachrichten.de
|