Verprügelt und liegengelassen - so kann man die Charts von beispielsweise der Deutschen Telekom oder Intershop beschreiben. Die einstigen Highflyer von Ende der 90er Jahre führen momentan ein Schattendasein. Doch ähnlich wie die Telekom-Aktie zeigt nun auch die Intershop-Aktie erste zaghafte Lebe. ...
Im Anmarsch sein. Ich vermute eine Übernahme. Würde eventuelle einen schnellen Kurs erdoppler bedeuten. Intershop könnte eine goldene Zukunft haben. Wer hier nicht einsteigt, kennt bessere Alternativen. Super Chance. Ich freu mich für alle Investierten.
Intershop durchbricht alle Grenzen. Gewinne in Sicht. Der aufsteigende Stern im Osten. Kursverdoppler hier auch ohne Übernahme möglich. Ich gratuliere allen Investierten. Vor euch stehen große Dinge. Ich bin leider nicht dabei, freue mich aber für euch.
Intershop wurde wachgeküsst! Direkt nach der Veröffentlichung von Intershop bei MWB Research schoss der Kurs nach oben! Hätte ich ahnen können und 20% Gewinn machen können.
Ich abonniere jetzt den Kanal von MWB Research und werde regelmäßig über die coolsten Nebenwerte informiert. Keine Empfehlung :-) soll ja ein Geheimtipp bleiben!
crunch time
: warum läßt man den Nemax-Zombie nicht "sterben"?
Die endlose ostdeutsche Mißerfolgsgeschichte mit seit langer Zeit fallenden Kursen und gleichzeitig gutverdienendem Versagermanagement hat mal wieder frisch das geliefert was man leider stets erwarten kann => Gewinnwarnung (auch wenn man keinen Gewinn macht)
23. Juli 2025, Intershop-Chef: 'Zweites Quartal richtig bescheiden' - Stellenabbau - https://www.ariva.de/aktien/...es-quartal-richtig-bescheiden-11701589 "... Intershop steht nach einem schwachen ersten Halbjahr erneut vor Einschnitten bei Kosten und Personal. Stellenabbau sei vor allem im Servicebereich geplan ... Zahlen könne er nicht nennen... "Das zweite Quartal ist richtig bescheiden gelaufen", sagte Klahn der Deutschen Presse-Agentur... Minuszeichen bei Umsatz und Ertrag in der Zwischenbilanz. In den ersten sechs Monaten verbuchte Intershop einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 19,0 Millionen auf 17,2 Millionen Euro. Der Auftragseingang für Mietsoftware, auf die sich Intershop konzentrieren will, sank nach Unternehmensangaben um 41 Prozent auf 6,7 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (Ebit) lag mit 900.000 Euro im Minus - im Vorjahreszeitraum waren es minus 400.000 Euro. Unter dem Strich stand Ende Juni ein Verlust von 1,1 Millionen Euro in der Zwischenbilanz. Nach der bereits gesenkten Geschäftsprognose rechnet der Intershop-Vorstand in diesem Jahr mit einem Umsatzrückgang von 10 bis 15 Prozent sowie mit einem negativen Ebit im unteren einstelligen Millionenbereich. ..."
Also das Elend nimmt kein Ende. Wenn man über Spottnamen aus Nemax Zeiten der Dot.com Bubble zur Jahrtausendwende spricht, dann ist doch Intershop quasi das Sinnbild für alles was damals war und wo windige Buden zu astronomischen Kursen dann hochflogen ohne den geringsten fundamentalen Unterbau. Da man jetzt bei der endlosen "Verzwergung" hier weiter fortschreitet, geht auch der Aktienkurs weiter der Null-Marke entgegen. Solange scheinbar noch genug abgemolken wird für fette Management-Gehälter, dürfte das Management nicht gewillt zu sein den Stecker zu ziehen, da es noch zu sehr die eigene Brieftasche füllt. Für den Aktionär kommt schon lange nichts mehr rum. Laß doch diesen "Zombie" aus der grauen Nemax-Zeit endlich friedlich sterben. Die Zeiten haben sich gewandelt und andere Firmen regieren. Was soll so eine taumelnde Zwerg-Firma mit Pommesbuden-Umsätzen und ohne Gewinn denn noch bringen? Wozu eine Börsenotierung mit all dem Aufwand?Depotleichenduft liegt weiter wie Mehltau auf dem Wert.
Ist noch nicht mal ein pennystock. Das wird schon. Intershop hat eben eine gewisse Anlaufzeit. Da darf man die Jahrzehnte nicht so genau zählen. Ist doch schön, dass es diese Nostalgie-Perle noch gibt. Deine morbiden Aussichten passen da eher in die AFD-Jammermentalität des Ostens. Intershop wird aufblühen, spätestens in den Geschichtsbüchern. Man muss sie ja nicht unbedingt kaufen oder halten. Aber drüber lustig machen sollte man sich schon.