nicht das ich mir anmaßen würde andere Aktienwerte zu verstehen, aber was treiben die Großen da?
Die Situation ist schon strange: Laut google finance liegt der freefloat ~10% , bzw. Insties haben 90%... des weiteren sind ~40Mio (~21%) leerverkauft.
Traden die da munter im Kreis ? Was haben die davon, wer verdient dabei und wer verliert dabei.
Also prinzipiell reichen 20k Kleinanleger mit 1k Aktien, vica versa, um sich den Freefloat aufzuteilen. Das ist sogesehn nen Witz...
Warum wollen die großen keine höheren Kurse ? Gut man könnte fundamental argumentieren und sagen die Aktie ist nicht mehr Wert, aber das sollte ja für die Bigs kein Argument sein den Kurs nicht nach oben zu treiben...lag ja schon >20$ und solange sie dran verdienen.
Wer kann sich das erklären ? Ich hab keinen Reim drauf.
|