ich hab realtime echtzeit chartsoftware Profi-Charttool von TradeSignal. Und dpa-AFX Pro Feed (Realtime-News, DAX, TecDax, Weltbörsen, Ad hoc-Mitteilungen .
Kosten etwa 150 euro im Monat. Bin noch am überlegen mir Advanced Chart zuzulegen hat den jemmant von euch?
freue mich auf die Nachricht........Danke an die Verkäufer
Seit Insolvenzanmeldung hat sich eine größere Zahl von Interessenten gemeldet, darunter sowohl strategische Investoren ebenso wie Finanzinvestoren. Nach der Abgabe indikativer Kaufpreisangebote wird den interessantesten Bietern eine intensive Prüfung des Unternehmens ermöglicht („Due Diligence“). Dabei erhalten die Vertreter der potenziellen Käufer Zugang zu einem „Datenraum“ mit vollständigen Informationen zur schlott gruppe. Im Anschluss an die Due Diligence werden die Angebote konkretisiert. Anschließend beginnen die eigentlichen Kaufverhandlungen.
hier sind sie, die nur auf günstige Kurse hoffen....
Schlott wird schon morgen wieder bei 1,15 € stehen.... denn es gibt definitiv keine News !!! Und somit ist alles Spekulation. Die Schlottgruppe wird weiter Geschäfte tätigen, und sich im Schutze der Insolvenz regenerieren...
Ich bleibe voll drin, bis der Kurs wieder mindestens 2,20 € erreicht hat. Wünsche euch viel Spass beim zocken...aber schaut am Ende nicht hinterher....
Da hat Gestern einer bestimmt keine Nerven mehr gehabt sie länger zu halten oder hat lieber seinen Gewinn schon mal mitgenommen,weil die News immer näher rückt...Ich glaube kaum das der schon was gewußt hat,was hier noch keiner weis,hat einfach keine Eier dafür !Viele sind auch nach Unten abgesichert,das kam dann auch alles noch oben drauf... zuviel denken macht Kopfschwul...
All die hier Investiert sind, ist ja wohl bewußt was hier passieren kann!!! VIEL GLÜCK...wer nicht wagt,der nicht Gewinnt!
Die insolvente Druckereigruppe Schlott (Freudenstadt) soll nach dem Willen des vorläufigen Insolvenzverwalters erhalten werden.
NÜRNBERG/FREUDENSTADT. Es sei das erklärte Ziel, Schlott über einen Insolvenzplan oder über den Verkauf an einen Investor zu sanieren, teilten am Mittwoch der Nürnberger Insolvenzverwalter Siegfried Beck und der Vorstand des Unternehmens mit. Möglichst viele Arbeitsplätze sollten gerettet werden. "Die Schlott-Gruppe hat eine gute Marktstellung und ist im Grunde wettbewerbsfähig", sagte Beck.
Das 1947 gegründete Unternehmen, das nach eigenen Angaben zu den führenden Druckdienstleistern in Europa gehört
IV sagen ?...überleg doch mal es sagt das es ihm egal ist wer Schlott bekommt dann hätte er Ärger mit der Belegschaft und Verdi...so sagt er will schlott als ganzes erhalten...alle sind zufrieden und dann heisst es ...der IV hat alles versucht aber...... So kommt es fast immer