glaube dass die den nächsten Kunden mit der rückfliessenden Liquidität wieder vorfinanzieren wollen. so wie sie es bei REC gemacht haben
na ja nach der ersten vorfinanzierung und proof of concept bei REC ist die zweite Vorfinanzierung nicht im ansatz so risikoreich
natuerlich werden sie den Kapitalmarkt wieder anluegen
mit den liquiden mitteln können sie dann demnächst auch 1 GW vorfinanzieren
auf diese Weise „züchten“ sie sich eine „westliche“ PV Industrie
wenn Dr Erfurt in den Verhandlungen massgeblich dabei ist (was zu hoffen ist) dann sind die Kunden auch ordentlich geknebelt
Erfurt ist der einzige, der in dem ganzen Laden einen guten Eindruck macht
Im Moment sieht niemand weitere Aufträge, deswegen verharrt die Aktie bei 0,40
Jeder weitere Grossauftrag lässt die Aktie 10 bis 20 Rappen ansteigen
Das hängt davon ab, wieviel Cash sie haben um bei vorfinanzierung zu helfen
Wenn ich das Excecution Risk im Griff habe und für meine nette Geste eine hohe Gewinnbeteiligung bekomme, wäre das sogar ok. aber die sollte fuer die nette Geste wirklich gut sein
Am Ende wäre das ja fast wie selber produzieren
Weniger Gewinn als Eigenproduktion, aber auch weniger Kapitalbindung
die MbT Leute in Hohenstein kontrollieren und managen die Maschinen
das ist wie TurnKey + Roayalties
nervig ist dass die Thuner Holding nach wie vor ein cash drain ist
Sie bekommen auch noch laufend Aufträge im Standardgeschäft. Es spricht nur niemand darüber
Sie bleiben so unverbindlich, wodurch die Verunsicherung hoch bleibt.
In den 4 Augengesprächen rücken sie unter Druck mit Details raus
Es läuft noch die zweite Upgradewelle
Davon profitieren auch RENA und Centrotherm
Dass MBT darüber nicht spricht erstaunt
dass sie solch extrem wichtige und positive news wie zb den start of massproduction bei REC so hartnäckig nicht freiwillig verkünden (nur unter druck und unter Nachfrage von Investoren und verspätet) macht verdächtig
Vielleicht wollen sie den Kurs ao niedrig halten dass ein “Freund” bis zur naechste GV billig einsammeln kann. Das wuerde auch erklaerenw eshalb man Cash zb ins langfr AV kreativ versteckt hat
Luetolf sagte ja in einer Zeitung: Einen schweizer Ankeraktionaer haette er schon gerne. Ergo: die Auslaender eher nicht
Luetolf ist ein eingenaehter Nationalist der keine Ahnung von Kapitalmarkt hat. wie der den Ruag Boersegang international begleiten will ist mir ein Raetsel nach der Show die er da abgezogen hat. Zum fremdschaemeb
|