Klar, das wäre natürlich eine Option, grundsätzlich wäre mir (und wahrscheinlich fast allen anderen auch) der Verkauf mit Gewinn wesentlich lieber, vor allem wenn auf der Gewinnseite nicht soviel steht, oder die nächsten Jahre stehen wird, um es gegenzurechnen.
wollt ich auch schon immer mal haben .... hätte mir das einer vor einem Jahr erzählt wo der Kurs heute steht hätte ich Ihn für beglobbt erklärt :-)) ....
verhaltene Ausbruchsversuche sind immer noch ein Strohfeuer, werden quasi im Keim erstickt. Erst ein put zwischen Bären und Bullen würde die Trendwende andeuten. Einziger Orientierungspunkt sind die Allzeittiefs von 2009 (11) und 2011 (12). Ob es noch tiefer geht wird sich zeigen.
würde ich zu diesem Niveau aber nicht mehr die Segel streichen sondern zukaufen oder einfach nur abwarten. Über Jahresfrist sieht der Kurs garantiert wieder viel besser aus, 20-25 halte ich durchaus für wahrscheinlich. (ich persönlich hatte schon diverse Kauforder für diese Aktie, weil ich mir ein Ausloten bis zu den Allzeittiefs einfach nicht vorstellen konnte. Die Order wurden aber rechtzeitig gelöscht.)
bolllinger
: 4. Anlauf den Widerstand zu durchbrechen
hier wollen viele einsteigen, allein der jetzige Kurs ist noch nicht der Renner. Ein finaler crash Richtung 12 wäre eine Art Befreiungsschlag und vermutlich auch die Trendwende. Bei 12,4 wäre ich dabei.
finaler crash intraday, wenn überhaupt. Denke aber, dass der Kurs nicht noch einmal 13,34€ testen wird. Gehe davon aus, dass wir uns schon Ende Oktober über 14,25€ bewegen werden
Mich würde es interessieren ob Philips aufgrund des massiven Kurssturzes weiterhin an der Div. festhält oder max. halbiert - wäre eigentlich richtig, um die verbliebenen Aktionäre nicht noch weiter zu verprellen, natürlich alles nur Spekulation.
Bin zu Beginn des Jahres bei 28 Euro mit Plusminus Null raus. Gut so, wenn ich den Chart sehe. Einstellige Kurse sind bald nicht mehr allzuweit entfernt...
möchte lt. FAZ den Konzern wohl nur auf den health-care sektor focussieren (Haushaltsgeräte, Leuchtmittel, Fernseher ade????) Das macht mich hier noch zurückhaltender. Man muß hier auch nicht unbedingt investieren. Neue Order 11,8, no risk, no fun
muß Philips etwa 1 Milliarde Euro abschreiben. Das verhagelt sowohl Gewinn als auch die Dividende. Ein Unternehmen, das in 1,5 Jahren 75% seiner Marktkapitalisierung einbüßt, ist allenfalls noch ein turnaround Kandidat, wobei die Einstelligkeit wie ein Damoklesschwert über das szenario schwebt.
Ich beobachte dann doch lieber von der Seitenlinie dieses Geschehen und streiche die Order
Da hast du recht! Nur noch Medizinsparte? Erstens Klumpenrisiko, zweitens haben sich gerade wegen dem Medizinbereich Probleme: Rückruf, Abschreibungen etc. Kein Invest für mich!
Ich beobachte Die Aktie schon sehr lange seit dem Frühjahr - da stand die Aktie weit über 30. War mal kurz investiert, habe aber zum Glück die Reissleine rechtzeitig gezogen. Ich glaube sogar, dass bei diesem Marktumfeld und Aussichten der Boden immer noch nicht erreicht ist. Deshalb weiter auf der Watchlist halten und die nächsten Wochen abwarten. Dann wird das meiner Meinung nach aber noch ein langer Weg aufwärts und eher zunächst fürs Zocken geeignet sein.
Könnte ich momentan bei so vielen Aktien sagen, die bessere Zahlen bringen und Dividende. Stanley Black&Decker um nur einen konservativen Wert zu nennen! Spekulative gibt es ja jede Menge...
schöner Rebound. Technische Erholung sollte bis 16/17€ gehen. Langfristig, bei Kostenkontrolle, Abebben der Lieferkettenproblematik und globalen Rezessionsängsten, sollte ein Anstieg, bei Überwindung der Widerstände, bis auf 16 u.18€ drin sein.