Ich finde Deine immer wieder kehrenden Behauptungen eigentlich schade ! Du schreibst ständig von Facts, die aber keine sind ! Ein paar Beispiele: VERLUST in Höhe von ca. EUR 7 Mio - Quelle dazu ?? Verlust pro EUR Umsatz enorm gewesen sein muss - Quelle dazu ?? Operativ macht die AG einen deutlich höheren Verlust p.a - Quelle dazu ?? Wo sind dazu Facts ?? Hier nun ein paar Facts ! Die Sachanlagen sind in 2010 zu 2009 um 7.587,00 € angewachsen, was eine Steigerung von über 35 % ergibt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Aktiva Pos. B. - II Die Vorräte sind in 2010 zu 2009 um 430.837,13 € angewachsen, was eine Steigerung von über 64 % ergibt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Aktiva Pos. C. - I Die Forderungen sind in 2010 zu 2009 um 771.092,53 € angewachsen, was eine Steigerung von über 65 % ergibt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Aktiva Pos. C. - II Die Kassen-/Bankguthaben sind in 2010 zu 2009 um 7.145,38 € angewachsen, was eine Steigerung von über19 % ergibt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Aktiva Pos. C. - III Günther und Elisabeth Aloys (denen ja bekanntlich alleine 50% der RICH AG gehören) verzichtete (!) gegen Besserungsschein auf Forderungen in Höhe 6.355.284.22 € - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 - unter Angaben zur GuV auch (!) dadurch ist nachstehende Position entstanden: Der Verlust wurde in 2010 zu 2009 um 11.191.588,91 € auf 25.606,64 € reduziert, was einen Rückgang von über 99,77 % ergibt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Passiva Pos. A. - IV Auch in 2010 (genau wie alle Jahre vorher) wurde ein Kapitalrücklage gebildet. In 2010 waren das 4.476.419,14 €. - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Passiva Pos. A. - II Die Verbindlichkeiten wurde in 2010 zu 2009 um 4.019.131,56 € reduziert, was einen Rückgang von über 28 % darstellt - Quelle: Jahresabschluss zum 31.12.10 Passiva Pos. C. Weiterer Fact: Der Jahresabschluss wurde am 18.05.2011 festgestellt !! So das sind Facts ! ----------------------------------------------- Ich verfalle jetzt wie Du es gemacht hast, in Spekulationen ..... Wir haben einen ausgewiesenen Fehlbetrag von 25.606.64 € man hätte in 2010 mal KEINE Kapitalrücklage in Höhe von 4.476.419,14 € gebildet man hätte in 2010 mal KEINE Rückstellung in Höhe von 155.730.71 € gebildet man hätte in 2010 mal KEINE Abschreibung (vermutlich ist die Differenz bei den "immateriellen Vermögensgegenständen von 2009 zu 2010 abgeschrieben worden !) in Höhe von 5.106.644,-- € getätigt dann WÄRE aus dem Verlust von 25.606,64 € ein Bilanzgewinn in Höhe von über 9,73 Mio. geworden ! .. nun auch weiter spekuliert: Es gibt/gab im Jahresabschluss 2010 einen Posten Verbindlichkeiten in Höhe von 10.317.237,35 € - Frage: Wer gibt einem Unternehmen eine Menge von über 10,3 Mio. auf "Pump" ohne entsprechende Sicherheiten .... ????? - was hat die Entstehung der AG mit allem drum rum gekostet ? - was hat die Markteinführung gekostet ? - was hat der grandios Webauftritt gekostet ? - was kosten die zahlreichen Werbemaßnahmen (u. a. Paris Hilton) ?? - was hat die Markteinführung der Produkte gekostet ? - was hat der Aufbau der Produktion gekostet ? ... und wo sind diese - wohl vermutlich erheblichen - Kosten geblieben ??? - VERMUTLICH auf der Kostenseite der letzten Jahresabschlüsse ! Haben wir auch in Zukunft mit Kosten in diesen Ausmaßen zu rechnen ?`- VERMUTLICH nicht ! ----------------------------------------------- Fazit: Nicht, dass wir uns falsch verstehen ! - Die Zahlen 2010 geben keinen Anlass zu irgendwelchen Jubelschreien.! .. aber auch keinen Anlass zur absoluten Schwarzmalerei. Das wäre vielleicht in den Jahren bis 2009 viel eher gerechtfertigt gewesen. Die Börse handelt bekanntlich aber nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft und darauf freue ich mich !
|