----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
bull2000
: Wir Kleinanleger sind immer erst HINTERHER
schlauer, wogegen die Institutionellen es oft schon vorher wissen. So läuft das Spiel nun mal. Hoffen wir, dass das heute nicht wieder ein Strohfeuer ist, und wir uns nachhaltig bei Kursen über 4 € etablieren können.
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
freue mich, wenn die Strafzölle rückwirkend kommen. Anfang Februar 2016 wird in der EU entschieden für die Importe aus China für kaltgewalztes Material. Kurs sollte dann rapide steigen.
bull2000
: Hussa, das sieht nach massiven Shorteindeckungen
zum Jahresende aus und könnte in den nächsten Tagen noch so weitergehen.
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
Kurssprung am Mittwochmorgen Ankündigung aus China über den geplanten Abbau von Überkapazitäten in der Industrie gibt Stahlaktien Auftrieb. Arcelor Mittal, Thyssen Krupp und Salzgitter mit mehreren Prozent im Plus. Aber durch Zölle und den Abbau von Überkapazitäten sind die Konzerne in Europa noch nicht aus dem Schneider.
Die chinesische Regierung hat am Montag ihren Wirtschaftsplan für das kommende Jahr vorgestellt. Darin geht es vor allem um Reformen, durch die sich d...
Der Anstieg heute liegt nicht an eventuellen Strafzöllen, sondern an steigenden Ölpreisen. Das ist ja schon lange meine Theorie. AM hängt überproportional am Ölpreis. Das gleiche Phänomen kann man heute bei den Rohstoffunternehmen beobachten. Die ziehen ebenfalls stark nach oben. Mein Einstiegskurs liegt bei 4,20 Euro, ich hab nicht nachgekauft. Erst bei 3,- Euro hätte ich nachgekauft
Ob das nun schon die Trendwende ist kann man schwer sagen, aber möglich ist es.
sinkt allerdings schon wieder. Und der Euro steigt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es allein deshalb gleich wieder zur Abgabe der ganzen Gewinne kommen wird.
die hätten man nicht bei ihren überteuerten Zukäufen von ewigen Preissteigerungen und Wachstum ausgehen sollen. Richtiger Zeitpunkt für eine Kapitalerhöhung wurde auch verpasst, da muß man dann halt, wenn die Preise - wie angenommen wird - unten bleiben, Firmenteile zu geringen Preisen verkaufen, das bringt etwas Luft.