sonnenschein.: #1155 LV haben das doch soeben entschieden,.. ========================== Wieso? Man ist doch noch nicht aus dem von mir erwähnten Trendkanal herausgelaufen nach unten. Ob es so bleibt muß sich natürlich weiter erst zeigen. Besonders falls auch die Gesamtbörse im nun beginnenden September nochmal etwas weiter ausatmen würde. Im übrigen bin ich mir fast sicher, daß hier schwerpunktmäßig doch einige Fonds-Manager ihre Position zuletzt reduzierten bzw. ihr Portfolio umbauen, weil zuletzt erkennbar wurde, daß für Online-Apotheken das Markt-/Wettbewerbsumfeld wieder härter werden könnte und damit die Risiken steigen. Bei DocMorris sieht es ja seit Wochen kursmäßig nicht wirklich anderes aus als bei Redcare. Scheint also doch eine Art Branchenproblem ganz allgemein zu sein. Also nicht immer nur glauben alles läge völlig alleine an LV, nur weil einem der Gedanke nicht gefällt es könnten auch "normale " Long-Player auf der Abgabeseite zu finden sein. Natürlich sind LV auch unterwegs. Die können aber auch nur dann verdienen, wenn parallel große Vermögensverwalter, die ein zigfaches an Pulver haben, kein Interesse haben zu den gesunkenen Kursen wieder größer zu kaufen. Und die Fonds-Manager die Milliarden verwalten, richten sich auch nicht nach den Micky Maus Analysen bzw. den KZ die "kostenlos" verteilt werden an die kleinen Mücken. Die agieren nach internem Research der nicht jedem kleinen Michel lautstark vorgesungen wird. Und am Ende macht das große Geld nunmal die Kurse. Solange scheinbar größere Fonds ihr Interesse zuletzt vermindert haben an Aktien von Online-Apotheken, solange kann die Konso noch nicht enden. Ab welchem Punkt die Kurse wieder für die großen Long-Player interessant werden bzw. ab wann genug Risiko wieder eingepreist ist, kann ich nicht abschätzen. Bleibt nur abzuwarten was es für Signale weiter in Zukunft im Chart gibt.
|
Angehängte Grafik:
chart_free_redcarepharmacynv-------.png (verkleinert auf 38%)

