Energiekontor AG Hauptversamml.schließt positiv ab

Seite 1 von 39
neuester Beitrag: 22.02.23 12:15
eröffnet am: 19.06.08 16:00 von: Mic68 Anzahl Beiträge: 968
neuester Beitrag: 22.02.23 12:15 von: Jens5000 Leser gesamt: 231940
davon Heute: 38
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 | 39  Weiter  

19.06.08 16:00
5

1140 Postings, 5549 Tage Mic68Energiekontor AG Hauptversamml.schließt positiv ab

Hauptversammlung der Energiekontor AG - Windparkprojektierer schließt positiv ab


  Bremen (iwr-pressedienst) - Die heutige 9. ordentlichen Hauptversammlung der Energiekontor AG/Bremen bestätigte die positive Unternehmensentwicklung des vergangenen Jahrs. Rund 80 Aktionäre folgten der Einladung und ließen sich durch die Vorstände Peter Szabo und Dirk Gottschalk einen Überblick über die Markt- und Unternehmensentwicklung geben. Zu einem positiven Konzernergebnis von 1,92 Mio. Euro konnten das vorausblickende Management der Energiekontor AG und die engagierten Mitarbeiter beitragen. Auf dieser Grundlage folgte die Hauptversammlung der Empfehlung der Verwaltung und beschloss die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR 0,10 je Stückaktie. Als positiv bewertet wurde auch die Entscheidung des Bundestags, die Vergütung für Windenergie in Deutschland entscheidend zu erhöhen und damit eine solide Grundlage für die Branche zu geben. Bis 2020 soll darauf basierend ein Anteil von 30 Prozent Erneuerbare Energien an der Stromversorgung realisiert werden.

  Mit einer weiterhin stetigen Unternehmensentwicklung rechnet der Vorstand der Energiekontor AG. Dafür spricht die gute internationale Aufstellung der Energiekontor-Gruppe. Neben Deutschland sind interessante Projekte in Großbritannien und Portugal in Planung. Im deutschen Markt ist das Unternehmen nicht nur an Land (onshore), sondern mit zwei Projekten auf See (offshore) aktiv. "Diese Windparks stellen eine große Chance für das Unternehmen dar," führte Gottschalk aus. "Der Energiekontor-Windpark Nordergründe kann mit einer Errichtung in 2009/2010 der erste kommerzielle Offshore-Windpark in Deutschland sein." Kerngeschäft bleibe aber nach wie vor die Errichtung von Windparks an Land.


Über das Unternehmen:

Die Energiekontor AG plant, finanziert und betreibt Windkraftanlagen in Deutschland, Portugal und Großbritannien. Darüber hinaus produziert und veräußert das Unternehmen Strom in eigenen Windparks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Projektierung von Offshore-Windparks. Erste Genehmigungen liegen für die Projekte Nordergründe und Borkum Riffgrund West vor. Mit inzwischen 69 errichteten Windparks und einem Investitionsvolumen von rund EUR 655 Millionen gehört die Energiekontor AG zu den führenden Unternehmen der Branche in Deutschland.


Bremen, den 19. Juni 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energiekontor AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Cerstin Kratzsch, Investor Relations Energiekontor AG, gerne zur Verfügung.

Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
Tel: +49 (0)421 - 33 04 105
Fax: +49 (0)421 - 33 04 444
mobil: 0172 - 42 42 417
E-Mail: mailto:ir@energiekontor.de
Internet: http://www.energiekontor.de

         
--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrpressedienst.de
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 | 39  Weiter  
942 Postings ausgeblendet.

10.05.21 06:59
1

194 Postings, 2948 Tage corgi12Energiekontor fundamental 2019 vs. 2020

Moin zusammen,

ich habe mal das Unternehmen analysiert.

Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der  Jahresabschluss 2019 mit dem Jahresabschluss 2020 verglichen ( vor Corona und 10 Monate in Corona ). Häufiger wird angemerkt, warum Auswertungen mit alten Daten präsentiert werden. Bei den von mir erstellten Kurzanalysen handelt es sich um ein längerfristiges Projekt bei dem zunächst vorpandemische, danach dann inpandemische und zum Schluß nachpandemische Zeiträume dargestellt werden, um den Einfluß von Corona auf Unternehmen/Branchen zu dokumentieren.

Bilanzratingnote: Die Bilanzratingnote hat sich von 3,68 auf 2,84 erheblich verbessert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben, kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.

Positiv: Gesamtleistungswachstum ca. 68% !!; Liquiditätskennzahlen und Eigenkapitalquote leicht verbessert.

Negativ: Nettofinanzverbindlichkeiten von ca. 200 Mil. € auf 225 Mil. € gestiegen; Rohertrag II-Quote leicht nachlassend.

Resume: Ein bilanziell sehr solides Unternehmen dass sich in 2020 steigern konnte; Eigenkapitalquote von 15% steigerungsfähig.

Prognose: Entsprechend der unternehmenseigenen Prognose für 2021 wird von einem Ergebniswachstum von 10-20% ausgegangen.

Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschließen. Die Gruppe dient zur Archivsammlung  der von mir analysierten Unternehmen. Wunschanalysen und Unternehmensvergleiche sind dort möglich.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Bombardier, Dt.Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger, SAF, Aston Martin, Dt.Telekom, Hugo Boss, va-Q-tec, Norwegian Air, Ceconomy, K+S, Dt.Post, Nordex, Cancom, Leoni, ProSieben, Evotec, Encavis, HelloFresh, QSC, Verbio, CropEnergies, Berentzen, Global Fashion, Borussia Dortmund, windeln.de, zooplus, Freenet, Barrick Gold, S&T, Drillisch, Weng Fine Art, Klöckner, bpost, Hypoport, 7C Solarparken, Hochtief, CTS Eventim, Polytec, 2G Energy, IVU Traffic, Varta, Telefonica, CTT (Portugiesische Post), Salzgitter, ElringKlinger, STO, Centrotec, Puma, Adidas, Sixt, Carnival, ABO Wind, Cliq Digital, Blue Cap, cyan, Royal Mail, PNE, PostNL, Energiekontor, Voestalpin, Carl Zeiss Meditec, Nokia, M1 Kliniken, Zalando, Wacker Chemie, ams, SAP, E.ON, Fresenius Medical Care, Fraport, Aumann, Scout24, BP, Ericsson, Bayer, ADVA Optical, EVN, BMW, Siemens Energy, Bitcoin Group, Shop Apotheke, RWE, LPKF Laser, Infineon, Bastei Lübbe, Südzucker, WackerNeuson, Pepkor, TeamViewer, thyssenkrupp, Lanxess, Deutsche Börse, Auto1 Group, Nagarro, home24,  HeidelbergCement, Bilfinger, Deutz, Fielmann, SMA Solar, Philips, Cegedim, Fresenius SE, Mediclin, Aixtron, Steinhoff, Hella, Volkswagen,SGL Carbon, Gea, Jenoptik, Österreichische Post, Telekom Austria & Dermapharm.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800


Gruß corgi12
 
Angehängte Grafik:
energiekontor_2019_2020.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
energiekontor_2019_2020.jpg

25.05.21 12:09

825 Postings, 1159 Tage LannigstaNeues ARP ab 25.5

Laut Pressemitteilung vom 21.5 startet heute ein neues ARP.
https://www.energiekontor.de/ad-hoc/...t-aktienrueckkauf-kopie-1.html

Es ist auf 9 Mio. Euro oder 150.000 Stück begrenzt, Zeitraum bis Juni 2022.
Mal sehen ob dieser Impuls der Aktie Kraft oder Aufmerksamkeit geben kann. Seit Januar geht es gefühlt seitwärts, was nach der Rallye aber auch absolut nachvollziehbar sein sollte.
Für einen "grünen Wert" hat sich die Aktie in den letzten Monaten fantastisch gehalten. Da gab es bei anderen Titeln teilweise heftige Abschläge.  

28.05.21 13:57

464 Postings, 2197 Tage Dr. QARP

Es lief ja bereits ein ARP, welches für den Start des neuen abgebrochen wurde. Aufmerksamkeit wird das definitiv nicht erzeugen.
 

28.05.21 14:15

472 Postings, 3304 Tage SmylAufmerksamkeit nicht

aber die Umsätze von Energiekontor sind eher gering an der Börse,
deswegen bringt das schon was für den Kurs  

31.05.21 09:29

464 Postings, 2197 Tage Dr. Qso weiter wie bisher

Wie gesagt: Praktisch - also bezogen auf das Handelsvolumen - ist es kein neues ARP. Das bereits laufende wurde nur erweitert:
Bereits in den letzten Monaten wurden täglich etwa 1000 Aktien zurückgekauft. Jedesmal mit DGAP-Info am Wochenanfang begleitet.

Es ändert sich also nichts am Handelsvolumen. Ich glaube das hatte Lannigsta so nicht auf dem Schirm, da er die News sehr euphorisch und ohne das bisherige ARP zu nennen, kommentierte.
Vielleicht reden wir aber auch aneinander vorbei :D  

05.07.21 14:48

164 Postings, 1375 Tage HaZweiGodmode schreibt zu Energiekontor

Heutiger Artikel von Godmode: https://www.godmode-trader.de/analyse/...-kurz-vor-kaufsignal,9568717


Fazit von Godmode: „Fazit: So lange die Aktie nicht unter die psychologisch wichtige 50 EUR-Marke abrutscht, haben hier die Käufer die besseren Karten. Ein Ausbruch per Tagesschluss über die Abwärtstrendlinie im Tageschart würde für die kommenden Wochen Erholungspotenzial in den Bereich 67 bis 70 EUR eröffnen. Erst unterhalb von 50 EUR wäre dieses präferierte bullische Szenario für die Aktie hinfällig.“

Schauen wir mal, wo wir heute Xetra schließen.

Die angesprochene Meldung zum Verkauf des Windparks Jülich Barmen-Merzenhausen an CEE Group gibts hier:
http://www.dgap.de/dgap/News/?newsID=1461279  

16.07.21 23:08

164 Postings, 1375 Tage HaZweiUnd wieder Godmode, Ziel 74,48€

„Die Energiekontor-Aktie befindet sich seit vielen Jahren in einer Aufwärtsbewegung. Der Startpunkt dieser Bewegung liegt bei 0,85 EUR und stammt aus dem September 2004.

Nach einem Korrekturtief im März 2020 bei 14,05 EUR wurde die Rally stark beschleunigt. Sie führte am 17. September 2020 zum Ausbruch über eine langfristige obere Pullbacklinie. Anschließend schoss der Aktienkurs auf das aktuelle Allzeithoch bei 68,20 EUR nach oben.

Nach diesem Hoch setzte eine Konsolidierung ein. Diese lief in einem symmetrischen Dreieck ab. Am 05. Juli 2021 kam es zum Ausbruch aus diesem Dreieck. Nach einem Hoch bei 60,90 EUR setzte ein Pullback an das Dreieck ein. Im heutigen Handel testete der Wert den Unterstützungsbereich aus Dreiecksoberkante bei 55,92 EUR, EMA 50 bei 55,76 EUR und Horizontalunterstützung bei 55,40 EUR. Dort drehte die Aktie deutlich nach oben und bildet nach aktuellem Stand (14:38 Uhr) eine bullische Reversalkerze aus.

Jetzt wieder Rally?

Dieses Reversal könnte das Ende des Pullbacks markieren und zugleich als Startschuss für eine weitere Rally fungieren. Ein erstes Ziel wäre das Allzeithoch. Später könnte die Aktie zum Ziel aus dem Dreieck bei 74,48 EUR ansteigen.

Sollte die Aktie aber unter 55,40 EUR abfallen, würde sich das Chartbild deutlich eintrüben. In diesem Fall müsste mit einer Abwärtsbewegung bis zumindest 50,70-50,15 EUR gerechnet werden. Evtl. wäre sogar ein Abverkauf in Richtung 39,30 EUR möglich.“


Quelle: https://www.godmode-trader.de/analyse/...llback-abgeschlossen,9596236  

01.10.21 14:21
1

464 Postings, 2197 Tage Dr. QRichtung ATH

Na wenn da mal nicht einer ausbrechen möchte. Chart sieht dufte aus und die Politik wird supporten. Schönes Investment.  

03.10.21 20:15
1

549 Postings, 5878 Tage fel216H2 Ausblick

Ich würde noch dazugeben, dass das 2. Halbjahr brutal stark werden sollte, ich glaube ca 60% EBIT Wachstum. Das ergibt sich aus den H1 zahlen und der Aussage des CEO mit den H1 zahlen, dass man für das Jahr 2021 nach wie vor ein gutes Wachstum (ich glaube man spricht von 10% EBT Wachstum) ausgeht. Als Erinnerung: H1 EBIT war im Jahresvergleich negativer Zuwachs, ergo muss H2 die Musik bringen.

Insofern anschnallen und weitermachen!

Viele Grüße,
Fel  

14.10.21 18:16

8611 Postings, 593 Tage Highländer49Energiekontor


Analysten sehen ein deutliches Kurspotenzial, stimmt Ihr dem zu?

Warburg Research 95 Euro.

Hauck & Aufhäuser 92 Euro  

05.03.22 10:59

76 Postings, 1762 Tage Danielxyzinteressante Analyse

08.04.22 15:00

8611 Postings, 593 Tage Highländer49Energiekontor

Energiekontor-Aktie mit +3.600 Prozent Kursgewinn – Analystenstimmen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...gewinn-analystenstimmen  

12.04.22 09:38

40115 Postings, 8291 Tage Robin21

Tage LInie bei € 86,80 . Wohl erste Zielmarke  

14.04.22 10:02

501 Postings, 3152 Tage MADSEBKommt

der Robin vorbei ist der Spuk bald vorbei....  

13.05.22 08:57
1

6526 Postings, 2043 Tage CoshaBericht zum Geschäftsverlauf

Und der allgemeinen Branchen Entwicklung im ersten Quartal.

https://www.energiekontor.de/fileadmin/...schenmitteilung_Q1_2022.pdf  

19.05.22 17:08

40115 Postings, 8291 Tage Robingerade

News ( 17uhr07 ) Aktieneinzug  geplant  . Sehr schön . Kurs müßte eigentlich hoch  

19.05.22 17:11
2

40115 Postings, 8291 Tage Robinpassiert

nix  - zu wenig UMsatz . Drama  

27.05.22 16:25

121 Postings, 4302 Tage mitterlandist die dividende

aus dem steuerlichen einlagenkonto bezahlt worden?
es grüßt mitterland  

27.05.22 18:38

667 Postings, 2657 Tage Tiefstseetaucher@mitterland

Nein, das war die letzten Jahre auch schon nicht der Fall. (Wenn ich mich richtig erinnere.)  

29.05.22 15:18

2623 Postings, 5776 Tage braxterwurden

90 cent gutgeschrieben pro Aktie abzüglich der Steuer.
Energiekontor meine beste Aktie ever ! Unfassbar. hätte ich nur damals alles hier investiert ;-)
 

19.09.22 10:01

40115 Postings, 8291 Tage RobinUnterstützung

bei Euro  78,5 - 79  

26.09.22 17:36

20 Postings, 481 Tage Kir_RoyalWie seht Ihr die Risken

Hi!
Bin durch den jüngsten Rücksetzer darauf aufmerksam geworden, habe die Aktie aber noch nicht lange verfolgt.
Als Risken wurden bei der HV folgende genannt:
Engpass Lieferketten / Krieg in der Ukraine / Anstieg Rohstoffpreise

Wie schätzt Ihr das ein, Ist ein Einstieg jetzt sinnvoll, oder lieber abwarten?

LG  

27.09.22 08:30
1

5449 Postings, 4821 Tage JulietteStifel startet Bewertung für Energiekontor mit Buy

und Kursziel €126. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

28.12.22 09:41

40115 Postings, 8291 Tage Robingrosse

Unterstützung bei Euro 68,60  

22.02.23 12:15

263 Postings, 5671 Tage Jens5000@Robin

Die Unterstützung ist durchbrochen....sieht so aus also ob Energiekontor im Moment keine Lust mehr hat den Kurs hochzukaufen....
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 | 39  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben