Quelle:
https://s28.q4cdn.com/737637457/files/...24-Earnings-Presentation.pdfKurz und knapp zusammengefasst:
- Umsatz etwas über den Analystenerwartungen, Verlust etwas größer ausgefallen
- Ausblick Q1/25 liegt unter den Analystenerwartungen, das Wachstum wird wahrscheinlich irgendwo zwischen 15 und 30% liegen, damit deutlich niedriger als in 2024.
- Der Fokus liegt auf Neutron, hier befindet man sich nach wie vor im Zeitplan und plant mit einem ersten Start in der zweiten Jahreshälfte, ich vermute mal eher November/Dezember als August/September.
- in 2025 könnte auch der Startschuss der Rocket Lab Konstellation - Satelliten sein, mit denen Rocket Lab zukünftig diverse Dienste anbieten kann, ähnlich wie es SpaceX mit StarLink tut.
Ich rechne damit, dass sich die Korrektur weiter fortsetzen wird und wir mindestens nochmal in Richtung SMA200 laufen. Denn das große Wachstum wird in 2025 nicht erreicht und ob die Zeitschiene bei Neutron gehalten werden kann, muss sich noch zeigen. Bis dahin besteht ein erhöhtes Maß an Unsicherheit und eine gewisse Limitierung des Wachstums.
Ich halte es für denkbar, dass Shortseller diese Situation ausnutzen könnten, was u.a. ja der Shortseller-Report von vorgestern zeigt. Vor allem die starke Verunsicherung in den Märkten dürfte dazu beitragen.
Interessant wird sein, wie sich die Inst. Investoren verhalten werden. Diese hatten zuletzt trotz der fallenden Kurse immer noch zugekauft.