OMG, das ist ja furchtbar und sozial unverträglich.
https://www.ariva.de/news/...proteste-fuer-bezahlbare-mieten-11644181Zur Einordnung: diese 64% passierten seit 2010. Mit Zinseszins-Rechner komme ich über 15 Jahre also auf 4.2% p.a. Wenn die Verzinsung auf mein Altersvorsorgekapital (Risikoanlage) so gering wäre, würde ich ganz schnell goodbye sagen. Ich finde VNA stellt sich hier ziemlich sozialverträglich dar.
Ich hasse Artikel, die sich grosse Zahlen herbeizaubern, um Hetze zu schüren.
Wer sozialverträgliche Mieten haben will, muss sozialen Wohnungsbau fördern. VNA ist nicht die Wohlfahrt. Sozialer Wohnungsbau ist nicht das Geschäftsmodell von VNA.
Nächste Zahl: "30, [...] Prozent ihres Einkommens nur für die Miete ausgeben". 1. das waren in der Vergangenheit völlig legitime Daumenregeln, ein Drittel für Wohnen. Und wer heute als Single auf 90qm lebt, wirds schwierig haben mit 25% die Kosten zu stemmen. Meine Nachbarn lebten zu viert auf 2,5 Zimmern, 63qm. So sah wohnen auch in den 2000ern in der Grossstadt noch aus. Ein Zimmer pro Kind ist heute neue Normalität, aber eigentlich war das noch in den 90ern purer Luxus.