Plug Power - Brennstoffzellen

Seite 915 von 915
neuester Beitrag: 30.05.24 11:38
eröffnet am: 13.06.13 16:04 von: Alibabagold Anzahl Beiträge: 22869
neuester Beitrag: 30.05.24 11:38 von: IQ 177 Leser gesamt: 6961399
davon Heute: 1255
bewertet mit 55 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 911 | 912 | 913 | 914 |
Weiter  

21.05.24 19:09
1

135 Postings, 3919 Tage watihrwolltFalls noch jemand ein günstiges Auto sucht

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...ornien-geschenkt/

https://www.electrive.net/2024/02/27/...llar-rabatt-auf-h2-pkw-mirai/

Bei einem Tankgutschein über 15 000$ und einem Kilopreis von 36 $ kann sich jeder ausrechnen wie weit das Auto fährt.  

21.05.24 20:04

480 Postings, 2338 Tage ThompsDie H2 Preise in den USA sind deshalb gestiegen,

weil auch die Nachfrage gestiegen ist. Für Plug saugut, denn die können nun auch höhere Preise für ihren produzierten Wasserstoff verlangen! Das alles ist allerdings eine Momentaufnahme. Ich denke, dass die Produktionskosten bei ca. 1-3 USD pro kg realistisch werden und der Preis sich dann auch unter 10 USD einpendeln wird. Bei uns in Deutschland ist Wasserstoff deutlich günstiger zu haben: https://h2.live/news/3139/  

21.05.24 20:47

135 Postings, 3919 Tage watihrwolltLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

21.05.24 21:59
1

634 Postings, 1579 Tage WallnussWenig Einseitig

Die Betrachtung. Der Transportsektor verbraucht ca. 12% aller Energie. Davon ca. 37% auf der Straße. In Industrie und Chemie wird 4mal mehr verbraucht. H2, so finde ich das wird nicht auf der Straße siegen. Andere Energieträger haben da erhebliche Vorteile. Soweit ich weiß, werden aber keine Gigawattbatterien oder Alkoholturbinen geplant. In solchen Dimensionen macht H2 dann richtig Sinn.
Darum: Akku in die PKW, Brennstoffzelle LKWs, Busse und Bahnen. Und der Rest H2 oder Ammoniak.

Nur meine Meinung

Ach so: nur in D 8,5Petwatt Energieverbrauch im Jahr
Nur in D

Da geht bestimmt was

Quelle ist das Statistische Bundesamt

Schönen Abend noch

LG

Der Wallnuss  

21.05.24 22:35
1

135 Postings, 3919 Tage watihrwolltPlug Produktionskosten

Amazon, Walmart und Lidl beziehen langfristig über feste Lieferverträge ihren Wasserstoff bei Plug.
Gehen wir von einem Strompreis von 10 - 12 cent für die Kilowattstunde aus, und mehr dürften die Firmen
auch nicht zahlen, 1 Kg Wasserstoff = 33 KW Strom, kommen wir auf einen Kilopreis von ca 4 Dollar.

Im Nachbarthread Nr 9102 stehen die Quartalszahlen.

Erlöse aus dem Verkauf von Wasserstoff = 18,386 mio
Kosten aus dem Verkauf von Wasserstoff = 58,573 mio

Plug produziert den Wasserstoff also für 3,2 mal mehr als sie dafür einnehmen.

Damit kostet Plug die Produktion von Wasserstoff 12,80 Dollar pro Kilogramm.

Wenn ich ich von den 36 Dollar ausgehe komme ich sogar auf über 100 Dollar fürs Kilo.



 

21.05.24 22:51
2

634 Postings, 1579 Tage WallnussDas statistische Bundesamt

Setzt im Moment 16Ct/kWh an. Für 2050 erwartet man Preise bei weniger/gleich 9Ct. Für wann ist denn der Annahmepreis geplant?
Die Industrie geht im Moment von einem Preis von 9€ (700bar) / kg H2 aus. Pipelinepreise kann ich jetzt nicht sofort beschaffen. Ich Frage morgen nach.
Übrigens ist blauer Wasserstoff jetzt schon teurer als der grüne.

Nur meine Meinung

Gute Nacht

Der Wallnuss  

22.05.24 08:17
2

1210 Postings, 4154 Tage derkleinanleger81Anwaltskanzlei Gross

Weiß jemand um welche Sammelklage es hier geht?
Habe dazu nichts gefunden...

https://www.ariva.de/news/...ey-on-plug-power-inc-plug-should-7345073
 

22.05.24 08:34

588 Postings, 2618 Tage PoolmanGünstiger Wasserstoff

in Deutschland. Hier mal der Tagespreis einer Tankstelle in Bayern.
 

22.05.24 08:36

588 Postings, 2618 Tage PoolmanBild

 
Angehängte Grafik:
h2_tankstelle.png
h2_tankstelle.png

22.05.24 09:16
4

634 Postings, 1579 Tage WallnussDas sind ja EVP

Endverbraucher haben andere Preise als der Handel oder Großverbraucher.
Die Produktion von H2 resultiert im Preis in der Hauptsache aus der Produktionsanlagen un der aufgewendeten Energie. Bei grünen H2 ist das teuerste der Strom und bei blauen H2 das Erdgas. Darum kann H2 in direkten Vergleich mit Strom oder Treibstoffen nur verlieren. Einzigste Vorteil ist Lager/Transportfähigkrit der gespeicherten Energie.
Antrieb für grünen H2 ist nun mal die Politik. Sonst gäbe es das nur in einer sehr kleinen Nische.

Nur meine Meinung

LG

Der Wallnuss  

22.05.24 11:40
2

439 Postings, 1845 Tage Heute1619Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

22.05.24 21:33
1

1829 Postings, 1790 Tage IQ 177Plug Power ist charttechnisch

neutral zu werten.

Das hier mehrfach gepostete $2.25-Level hat gehalten.

https://x.com/IQ_179/status/1793362678586765466

 

22.05.24 21:47
1

1829 Postings, 1790 Tage IQ 177Mein kurzfristiges Ziel für PP

23.05.24 13:28
2

17395 Postings, 5068 Tage duftpapst2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

23.05.24 14:33
1

480 Postings, 2338 Tage ThompsDabei wolltest Du bei

2,80 € doch einsteigen? Woher der plötzliche Stimmungswechsel?  

23.05.24 14:42
1

10608 Postings, 4522 Tage rübiNun sind wir dabei

und es geht weiter noch oben .
All diese Neuheiten kann man nur loben.

Mein Traum noch einmal im Leben ,
mit Wasserstoff in die Lüfte abheben .

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein,
wenn wir  Menschen uns  in der Atmosphäre von CO2 befreien.  

30.05.24 11:38

1829 Postings, 1790 Tage IQ 177Charttechnische Einschätzung zu PP

Seite: Zurück 1 | ... | 911 | 912 | 913 | 914 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: IQ 177