PRESSEMITTEILUNG
Heidelberg Pharma präsentiert vielversprechende neue klinische Daten zu ihrem führenden ATAC-Kandidaten HDP-101 auf der EHA 2025
HDP-101 zeigte bei einer Patientin aus Kohorte 5 eine vollständige Remission
F&E-Webinar am 17. Juni 2025
Ladenburg, 14. Mai 2025 – Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Conjugates, ADCs) entwickelt, gab heute bekannt, dass sie neue klinische Daten zu ihrem führenden Amanitin-basierten ADC-Kandidaten auf dem 30. Kongress der European Hematology Association (EHA) vorstellen wird, der vom 12. bis 15. Juni 2025 in Mailand, Italien, stattfindet.
Der Amanitin-basierte ADC-Kandidat HDP-101 wird in einer klinischen Phase I/IIa-Studie zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären Multiplen Myeloms evaluiert. HDP-101 hat sehr ermutigende Ergebnisse gezeigt, darunter eine andauernde vollständige Remission bei einer Patientin aus Kohorte 5, die bereits mehrfach vorbehandelt war und seit mehr als 19 Monaten kontinuierlich mit alleinigen Gaben von HDP-101 behandelt wird.
Darüber hinaus zeigten mehrere Patienten vielversprechende biologische Aktivität und objektive Verbesserungen, was das Potenzial von HDP-101 als Behandlungsoption für Patienten mit Multiplem Myelom unterstreicht. Die Studie wird in Kohorte 8 mit einer Dosis von 140 µg/kg fortgesetzt.
EHA 2025 Congress
Titel der Präsentation: The Anti-BCMA Antibody Drug Conjugate HDP-101 with a Novel Amanitin Payload Shows Promising Data in Relapsed/Refractory Multiple Myeloma in a Phase I/IIa clinical trial as it advances into Cohort 7
Abstract-Nummer:PF749
Session: 1 §
Präsentationszeit:§13. Juni, 18:30 – 19:30 CEST
Vortragende:§Dr. Shambavi Richard
Link zum Abstract: EHA Library - The official digital education library of European Hematology Association (EHA)
F&E-Webinar „Pioneering New Treatment Options in Relapsed or Refractory Multiple Myeloma with a New Amanitin-based ADC“
Im Anschluss an den EHA-Kongress veranstaltet Heidelberg Pharma am 17. Juni um 17:00 Uhr MESZ ein F&E-Webinar, um weitere Einblicke in die laufende klinische Studie mit ihrem führenden Wirkstoffkandidaten HDP-101 zu geben.
Das F&E-Webinar beinhaltet Präsentationen des Management-Teams sowie Key Opinion Leaders (KOLs) auf dem Gebiet des Multiplen Myeloms: Jonathan Kaufman, MD, Associate Professor of Hematology & Medical Oncology, Emory University School of Medicine, Atlanta, USA, und Professor Marc-Steffen Raab, MD, Direktor des Heidelberger Myelomzentrums, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg.