Hier liegt inzwischen der martktechnischer (nicht mit CT zu verwechseln. Deren Widerstände liegen in der Tat höher) Widerstand. Die markttechnisch agierenden Marktteilnehmer haben nun ihre Stop Buys (long) knapp über 14er Marke liegen.
Aber irgendwie tue ich mich damit schwer. Einerseits würde ich gerne noch nachlegen und einen möglichen run Richtung 16 mitnehmen; andererseits scheint großes Interesse daran zu bestehen, die 14 zu verhindern, so dass sich ein Nehmen dieser Marke auch als Bullenfalle erweisen könnte.
Ich denke, ich werde eher warten, ob die 14 im Falle eines Falles einer Konsolidierung standhält und erst dann die Position aufstocken.
Würde ich persönlich an der 14,01 und knapp darüber Marke nicht tun.
Ich denke, es wären aktuell an der Stelle zu wenige Shortis im Spiel. Das macht den eventuellen Durchbruch einfacher aber weniger dynamisch. Das war bei der 13,50er Marke ganz anders. Die nächste Möglichkeit für Stop Buy für mich persönlich wäre die 14,55er Marke. Hier wären dann ggf. genug langfristig positionierte Shortis aus dem übergeordneten Abwärtstrends dabei, die dann covern müssen. Dadurch wird der Widerstand dann aber auch entsprechend schwerer zu knacken sein.
Soll mir recht sein wenn wir schnell auf 16 gehen, dann auf 14 konsolidieren und wieder steigen! Denke die Welle lässt sich sehr schön nutzen! Grinse-Modus ein
Egal. Notierung über 14,00 erfolgt. Somit ist der seit Mitte Februar laufende Mini-Aufwärtstrend erneut markttechnisch bestätigt. Mehr will ich für meinen Teil vom heutigen Handelstag gar nicht.