Also dann noch ein Gegenargument ;-): Ich bin Premiere World Abonnent und kann schon jetzt per Video on Demand Filme bestellen. Dazu habe ich die Möglichkeit, den Film auf Video aufzuzeichnen. Dazu bietet Premiere noch ein buntes Rahmenprogramm. DVDs, die mich interessieren, die ich aber nicht kaufen will, hole ich mir in der Videothek.
Zu den teuren DVD-Preisen: Die werden mittelfristig fallen, wenn ein stärkeres Angebot vorhanden ist. Früher kostete ein Original Video - Film zwischen 70 und 100 DM.
Meine Lieblingsfilme "Die Mumie", "Blade", und "Die Matrix" habe ich schon mehrmals angesehen. Dazu das "Sammlerargument" von Schtonk.
Sony wollte doch auch sowas machen... Musikbox über Server, wo ich mir meine persönliche CD brennen kann... anscheinend von MP3 überholt. Ich habe noche keine "Wurlitzer" gesehen, obwohl schon seit über einem Jahr angekündigt.
Wenn schon Zukunft, dann interaktives Video und TV aus dem Internet... aber das dauert... und kostet erstmal für die Infrastruktur. Dann sind noch keine Inhalte bezahlt. Siehe Fantastic. Viel Fantasie, wie der Name sagt.
Al grüßt
P.S.: fosca, tolle Diskussion!