Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???

Seite 1 von 145
neuester Beitrag: 10.02.25 15:10
eröffnet am: 02.03.22 13:03 von: ShortyFX Anzahl Beiträge: 3609
neuester Beitrag: 10.02.25 15:10 von: JB_1220 Leser gesamt: 577351
davon Heute: 1036
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  

02.03.22 13:03
7

866 Postings, 1609 Tage ShortyFXNel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???

Mal ein Forum für krttische Meinung zu Wasserstoff
Ich stelle hier mal sachen rein die in diesem Pro Forum hier gelöschte werden
Ich bin nach wie vor Short in NEL  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  
3583 Postings ausgeblendet.

07.02.25 12:51
1

1494 Postings, 2607 Tage Grish@Nutria

Ok, dann ist der Licht halt ein Visionär ;-D wenn ich 2 Promille und vielleicht noch ein bisschen Koks und nen Joint intus habe, bekomme ich auch immer Visionen. So macht der Elon das ja auch. Ist ein bisschen wie bei Bitcoin. Da muss man nur einen Dummen finden, der es einem abkauft und bei den Visionen muss man nur einen Dummen finden, der sie glaubt ;-)  

07.02.25 12:52

2243 Postings, 1574 Tage NutriaEinhorn der Expertise

@Grish: Eine weitere Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen – und Du wirst mir verzeihen, wenn ich hier mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Friedrich Merz_scher Präzision nachlege. Aus Deinem Beitrag zitiert: „Das Investitionsvolumen (in Wasserstoff) beträgt 430 Milliarden Euro bis 2030 laut EU.“ Nun, wenn wir das mal mit einem Schuss Ironie betrachten – und ja, an dieser Stelle wäre ein Smiley wirklich nicht fehl am Platz –, dann entspricht das in fünf Jahren etwa der Summe, die Donald Trump allein in KI investieren will. Und mal ehrlich: So viel KI, wie der gute Donald offenbar braucht, haben wir in Europa schlichtweg nicht nötig. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob wir nicht doch lieber auf Wasserstoff setzen – immerhin ist das zumindest schlau investiert     :)

 

07.02.25 13:27

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Zum Glück dürfen wir (und vor allem du) das nicht entscheiden. Dann können die Linksgrünen das Geld lieber direkt umverteilen oder vielleicht noch ein oder zwei Großprojekte insolventer / abgehängter Unternehmen mit Milliarden fördern, das wäre auch keine größere Geldverschwendung. Ich bleibe dabei: zuerst muss es einen internationalen Konsens geben bei dem sich auch die CO2-Hauptverursacher dieser Welt konkret, angemessen und unwiderruflich beteiligen (was nicht passieren wird). Ansonsten ist das Ganze nur witzlos und bezogen auf die eigene Wirtschaft selbstzerstörerisch!  

07.02.25 13:33

2243 Postings, 1574 Tage NutriaGrish: @Nutria 12:51#3585

@Grish: Naja, Licht würde ich jetzt nicht gerade auf eine Stufe mit Boyan Slat, Christiana Figueres oder Yuval Noah Harari stellen — das wäre dann doch ein bisschen too much? Aber irgendwas hat er schon. Wobei, wenn wir ehrlich sind, sorgte Reed Hastings am Ende des Tages doch für mehr Unterhaltung  

07.02.25 14:33
1

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Das einzige was Licht hat, ist einen im Tee ;-) Hastings kenne ich natürlich und da sind wir auch noch lange nicht am Ende der Entwicklung angekommen. Übrigens ein gutes Beispiel wie man sein Geld besser anlegen kann ;-) den Rest musste ich googeln und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man etwas verpasst hat, wenn einem diese Menschen unbekannt sind.  

07.02.25 14:53

2243 Postings, 1574 Tage Nutria@Grish

Du, Yuval Noah Harari könnte echt was für Dich sein … 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert .... ein Buch, das Deinen analytischen Kopf kitzeln könnte. Muss man ja nicht mit allem d’accord gehen, aber es regt zum Denken an — und das ist ja nie verkehrt. So ähnlich wie ich diesen Insta-Account von ner bekannten Deutschen Partei abonniert hab: Nicht, weil ich Fan bin, sondern einfach, um informiert zu sein aus primäerer Quelle. Quasi um "Die andere Seite der Macht" zu kennen ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/21_Lektionen_für_das_21._Jahrhundert
 

07.02.25 15:13
1

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Solche Bücher von vermeintlich ganz schlauen Menschen lese ich grundsätzlich nicht. Ich brauche niemanden, der mir Lektionen mitteilt. Ich bin ein großer Freund der Eigenverantwortung, eigene Entscheidungen, eigene Fehler und auch keine Manipulation von irgendwelchen Leuten, die denken, dass sie den einen, den richtigen Weg kennen! Man muss keine Bücher von besonders schlauen Menschen lesen, um informiert zu sein. Letztendlich ist sowas immer nur die Sicht aus einer einzigen, persönlichen Perspektive und damit automatisch subjektiv.  

07.02.25 15:23

2243 Postings, 1574 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

07.02.25 15:49
1

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Ja, passt schon. Wenn der Tag irgendwann 48 Stunden hat, denk ich mal darüber nach. Bis dahin bin ich ziemlich gut ausgelastet und manchmal denke ich sogar nach ;-) Bei den meisten wäre es wahrscheinlich sogar schon eine Horizonterweiterung, wenn sie die Social-Media-Verblödung einbremsen würden. Aber auch das zu erwarten ist eher naiv. Also von daher sollen sie ruhig alle weiter verblöden und ich schau meinen Metaaktien noch ein bisschen bei der Geldvermehrung zu. Wäre übrigens auch ein eher ordentliches Investment gewesen ;-)  

07.02.25 21:14

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Für alle, die Wasserstoff als Lösung für den Luftfahrtsektor sehen, hier mal ein bisschen Ernüchterung:

https://finance.yahoo.com/news/...nt-hydrogen-aircraft-185249080.html

Airbus verschiebt die Entwicklung eines H2-Flugzeugs mehr oder weniger auf unbestimmte Zeit nach hinten.

“Airbus did not give a new timeline for the project, but the Force Ouvriere union said that staff had been told earlier this week that the technology was running five to 10 years behind the pace needed to support the original 2035 target.“

Man hinkt ca. 5-10 Jahre hinterher, um das Ziel 2035 erreichen zu können. Also ich sehe nicht, dass H2-Flugzeuge bis 2050 oder so irgendeinen nennenswerten Impact haben werden.  

08.02.25 09:23

2243 Postings, 1574 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

08.02.25 10:42

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Keine Ahnung, mag sein, aber was sagt dir, dass es z.b. die Stahlhersteller nicht genauso machen?! Der Punkt ist, wenn Airbus in diesem Segment nichts macht, sondern eher homöopathisch auf Sustainable Aviation Fuel (SAF) setzt, und Boeing bereits klar gesagt hat, dass sie H2-Flugzeuge aus technischen und sicherheitstechnische Gründen für problematisch halten ( https://www.flightglobal.com/airframers/...or-net-zero/159324.article ), dann wird in diesem Segment schlicht nichts passieren. Man sollte die eigenen lichtschen wünschdirwas-Welten auch ab und zu mal einem Realitätscheck unterziehen. Bei H2-Autos ist es genau das gleiche, da ist die Entscheidung zugunsten E-Auto schon lange gefallen. Aber auch zu Zeiten des IPhones gab es Fans, die dachten, dass Nokia und Blackberry überlegen sind!  

08.02.25 10:53

2243 Postings, 1574 Tage NutriaFragen und Antworten

Wer nicht fragt, bleibt dumm… dachte ich mir und hab mal ChatGPT zu unseren führenden Politikern und ihrer Haltung zum Wasserstoff befragt. Und was soll ich sagen? Das Ergebnis überraschte mich nicht allzu sehr. Bin ja ohnehin der Meinung, dass der „Programmcode“ H2 auch nach der Wahl munter weiterläuft:

         •§Habeck: Grüner Wasserstoff? Ja, aber bloß nicht zu viel Spaß dabei.

         •§Baerbock: Alles grün, alles sauber — blau und grau? Verbotene Farben.

         •§Merz: Wasserstoff? Her damit, und zwar in allen Farben des Regenbogens, solange die Industrie happy ist.

         •§Scholz: Wasserstoffpartnerschaft mit Timbuktu? Klar doch. „You’ll never walk alone“ und so.

         •§Lindner: Wasserstoff fürs Volk — auf allen Ebenen, selbst im Porsche. Freiheit, Baby!

         •§Weidel: Wasserstoff? Nur, wenn wir die fossilen Freunde nicht beleidigen.



Klingt nach einer bunten Mischung, aber am Ende dampft’s überall…

 

08.02.25 11:01

2243 Postings, 1574 Tage NutriaGrish

Sorry, du hattest geantwortet während ich geschrieben hatte…. Recherchier mal ein wenig Friedrich Merz wie er zum Wasserstoff steht und wie schon gesagt, du musst NICHT d‘accord sein und ja, ich habe das für weitere Spitzenpolitiker gemacht….

Friedrich Merz (CDU)
- Haltung: Befürwortet eine breitere Anwendung von Wasserstoff, einschließlich im Verkehrsbereich.
- Technologieoffenheit: Setzt sich auch für den Einsatz von blauem Wasserstoff ein, um Versorgungssicherheit in der Übergangsphase zu gewährleisten.



 

08.02.25 12:27

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Ich finde du musst mehr zwischen den Zeilen lesen. "Technologieoffenheit" bedeutet in meinen Augen nichts anderes als "Wir nehmen das was markt- und konkurrenzfähig ist und solange es nichts ökologisch sinnvolles in dieser Kategorie gibt, bleiben wir beim alten". Aber man wird sehen.
Die Frage ist ja eigentlich eher, ob man sein Geld darauf setzt, dass es so kommt wie erhofft, obwohl es weltweit gegenteilige Entwicklungen insbesondere in den großen Wirtschaftsländern gibt. Und die nächste Frage, die man sich stellen sollte: Wenn man denkt, dass Wasserstoff noch 5-10 Jahre braucht um marktfähig zu sein (halte ich für Unsinn, aber der Meinung kann man natürlich sein), ist es dann sinnvoll JETZT bereits in einer kleinen Wasserstoffklitsche investiert zu sein, obwohl die Risiken, dass es anders kommt ja durchaus erkennbar sind?  

08.02.25 15:42

2243 Postings, 1574 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

08.02.25 15:49

2243 Postings, 1574 Tage NutriaKeine Angst vor Primärquellen

In „freundlichem Ton“ geschrieben:

Vorsicht, Grish… Nicht zwischen MEINEN Zeilen lesen und deine eigene Meinung da reinlaborieren. Das hier ist kein Freilichttheater für Gedankenakrobatik. Stattdessen: Primärquellen schnappen, Hirn anwerfen und selbst denken.  

08.02.25 17:28

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Ich verstehe den Einwand nicht wirklich oder willst du mir sagen, dass man deinen Aussagen nicht trauen kann?! ;-) Dieses Gerede mit Technologieoffenheit gibt es ja regelmäßig aus der Richtung der CDU und der FDP und für mich heißt das nichts anderes als das was ich davor geschrieben habe.  

08.02.25 17:51

2243 Postings, 1574 Tage NutriaTechnologieoffenheit

Ich hab mal die Partei unkenntlich gemacht. Wer die vorangegangenen Beiträge „scant“ findet heraus um wen es sich handelt und kann sehr schnell diesen Treffer auf ner Suchmaschinen-Plattform landen:

„Der xxx-Fraktion im Deutschen Bundestag ist es ein wichtiges Anliegen, dass
Mobilität für alle Menschen in Deutschland bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze erhalten
und die Klimaschutzziele im Verkehr erreicht werden. Voraussetzung dafür ist, dass
neben der batteriebetriebenen Elektromobilität alle verfügbaren technischen und re-
gulativen Möglichkeiten für alternative klimafreundliche Antriebe und Kraftstoffe
genutzt werden. Vor allem im Hinblick auf den motorisierten Individualverkehr ge-
hören dazu E-Fuels, Wasserstoff, fortschrittliche Biokraftstoffe und nachhaltig zerti-
fizierte Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse.“

Exemplarisch herausgesucht…..  

10.02.25 10:45
1

1494 Postings, 2607 Tage Grish.

Das ist so ein bisschen wie das Gewäsch von SPD und Grünen, dass sie ja die irreguläre Migration begrenzen wollen und ja auch schon echt viel erreicht haben. Das Fazit lautet: Papier ist geduldig. Blöd nur, dass der Wähler es nicht ist. Da kann Olaf, der Zauderer von Oz, auch zehnmal erzählen was für ein super Kanzler er doch ist und was er alles erreicht hat. Im Endeffekt zeigt es nur, dass er die Masse der Bevölkerung für noch dümmer hält, als ich es denke und ich halte die Masse für ziemlich dumm! ;-)  

10.02.25 12:13
1

673 Postings, 2870 Tage PoolmanWenn der Clown

Pause macht, steigt sofort der Kurs.  
Angehängte Grafik:
nel.png
nel.png

10.02.25 13:50

2243 Postings, 1574 Tage Nutria10:45 #3604

Siehst du, da muss ich dir voll zustimmen ohne so schlau zu sein wie die wenigen der Gesellschaft. Was ich aber auch sehe, dass man eine gewisse Farbenblindheit bei den Parteien toleriern kann ebenso wie die unterschiedlichen Farben des Wasserstoffindustrie. Diese ist gekommen um zu bleiben anders als die Inflation durch die nicht nur die US-Notenbank hindurchschauen wollte….  

10.02.25 14:53

847 Postings, 146 Tage DerCEO@Poolmann

Nein, der Kurs "steigt", weil nel ein Pennystock ist.
Da fällt oder steigt der Kurs schnell mal um 5% oder auch 10%, ganz ohne Nachrichten.

Einfach, weil im Vergleich zu richtigen Aktien hier Zocker und Neulinge unterwegs sind.
Dieses Verhalten kann man bei so ziemlich allen Pennystocks beobachten. Weshalb sich seriöse Anleger von solchen Aktien auch fernhalten.

Und ja, ich weiß, dass so manche "Große" die Aktie halten. Aber nicht weil sie an die Aktie glauben, sondern weil sie z.b. Teil von irgendwelchen ETFs ist.

Ich meine, sogar Sondermüll wie steinhoff war bis zum Ende bei den "Großen" zu finden. Und die Aktien wurden bekanntlich wertlos ausgebucht.

 

10.02.25 15:10

2374 Postings, 1710 Tage JB_1220Und wieder...

... kommt unser ich wäre so gern CEO mit gefährlichem Halbwissen daher!

ahajajjj......

Das erklärt aber auch, warum er bei Nel erst ab 0,33Cent short ist und bei Tesla ab 400US$ nach Split einsteigt!

Amateur halt...

Ldr

Weder reich noch schön und erst recht nicht gebildet! xD  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
143 | 144 | 145 | 145  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben