da gibt es fundamentale Unterschiede. NEL ist eine Spekulation gewesen, von der inzwischen alle sehen konnten, dass die noch einige Zeit brauchen wird, um zu einer erwachsenen Aktie zu reifen. Und wenn die Zeit da ist, wird es wohl Konkurrenz genug geben.
DHL dagegen ist aus der heutigen, aktuellen Zeit nicht ehr weg zu denken. Das sehe ich jedes mal, wenn der DHL Fahrer mir die Pakete bringt. DHL braucht jeder, und das bleibt auch so. Falls DHL keine gravierenden Fehler macht, wonach es nicht aussieht, wird der DHL Kurs immer wieder auf den angemessenen Wert zurück finden.
Das Wörtchen "angemessen" wurde mir übrigens am Beispiel Porsche AG wieder so richtig ins Gedächtnis gerufen. Wenn PAG eine "angemessene" Divirendite hätte, wären so irgendwas zwischen 4 - 7 %, wäre der Kurs garantiert auch auch der Rendite angemessen. Nur ist der Porsche / Piech Clan zu geizig, um das zu erkennen. Brauchen tun sie ja eine gute Divirendite bei PAG nicht, da die Porsche Holding, das Inkassobüro der Porsches und Piechs, sich über VW Aktien und damit indirekt aus Porsche Automobilen speist. Die doofen Aktionäre der PAG sind denen egal, und die haben sowieso nur 12,5 % an Porsche. Gell ?
|