wird weiter oben in einem Text über den Aktien promotenden Bäckergesellen beschrieben:
"Nun brauchten die Organisatoren dieses als „Pump and Dump“, frei übersetzt „erst aufpumpen, dann auskippen“, bekannten Modells nur noch jemanden, der die Cent-Aktien bekannt machte und den Kurs durch Streuen guter Nachrichten nach oben trieb. Diese Rolle übernahm laut Anklage in erster Linie Markus Frick, der sogar eine eigene Börsensendung hatte. Mit Erfolg: Nach seinen Empfehlungen schossen die Kurse der drei Aktien in die Höhe. Star Energy kam bis auf 3,08 Euro, Stargold Mines auf 5,34 Euro und Russoil auf 1,16 Euro, bevor sie Mitte 2007 innerhalb kurzer Zeit auf nahe Null abstürzten. "
|