16:50 Uhr
§
Zur News-Übersicht DruckansichtDruckansicht Empfehlung versendenEmpfehlung versenden
Neues Kursziel: Analysten sehen mehr Potenzial bei Euromicron
Michael Schröder
Die Aktie der Euromicron AG ist über den Widerstand bei 15 Euro ausgebrochen. Unterstützung erhielt der Kurs dabei sicherlich auch durch die AKTIONÄRs-Kaufempfehlung beim Tipp des Tages. Nach dem Ausbruch hat das Papier kurzfristig Platz bis 17,50 Euro. Dort liegt auch das neue Kursziel vom Bankhaus Lampe. DER AKTIONÄR sprach mit Chefanalyst Christoph Schlienkamp über seine Einschätzung.
Eine hohe Dividendenrendite und eine günstige Bewertung - beim Netzinfrastruktur-Spezialisten und Online-Musterdepotwert Euromicron stimmen die fundamentalen Rahmendaten. Zu diesem Schluss ist auch Christoph Schlienkamp gekommen. DER AKTIONÄR frage nach bei dem Chefanalysten vom Bankhaus Lampe.
Ab sofort können Sie sich alle Transaktionen im Online-Musterdepot für nur 9,90 Euro pro Monat auf Ihr Handy holen. Mehr Informationen zu dem SMS-Alarm sind nur ein Klick entfernt. Sie können sich aber auch weiterhin per Email über alle Depotveränderungen informieren lassen.
DER AKTIONÄR: Herr Schlienkamp, Euromicron hat zuletzt die 9-Monatszahlen präsentiert. Wie war Ihr Eindruck?
Christoph Schlienkamp: Die Zahlen haben uns auf der Ergebnisseite positiv überrascht. Der Bericht bestätigt unseres Erachtens erneut, dass die Gesellschaft mit ihrem strategischen Fokus auf einem wertorientierten Wachstum in der Buildand-Integration-Phase die Weichen gestellt hat, künftig weiter organisch wachsen zu können.
Daher haben Sie Ihre Kaufempfehlung auch bestätigt, oder?
Das ist richtig. Unser Anlageurteil Kaufen hat weiterhin Bestand. Auf Basis unserer aktuellen Bewertungsmodelle liegt unser Kursziel nun sogar bei 17,50 nach zuvor 16,00 Euro.
Wie sind die Zahlen im Detail ausgefallen?
Das Netto-Ergebnis wuchs in den ersten neun Monaten um 41,4 Prozent auf 4,3 Millionen Euro. Der Treiber hierfür waren vor allem geringere Materialkosten, die sich von 57,9 auf 54,2 Prozent des Umsatzes reduzierten. Das Finanzergebnis war mit -1,9 Millionen Euro aufgrund geringerer Kapitalkosten leicht besser als im Vorjahr, wohingegen die Steuerquote mit 31,1 Prozent leicht über dem Vorjahresniveau ausfiel.
Gibt es weitere Highlights?
Positiv werten wir die Entwicklung des Auftragseingangs, der um 14,9 Prozent auf 131,0 Millionen Euro anstieg. In dieser Zahl kommt auch die in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich gesteigerte Kundenbasis zum Ausdruck. Der Auftragsbestand betrug Ende September 80,1 Millionen Euro und bewegte sich nur leicht unter dem Vorjahresniveau.
Was können Sie uns zum Thema Akquisitionen sagen?
Euromicron hatte ursprünglich drei Akquisitionen mit einem Umsatzvolumen von 50 Millionen Euro p.a. für 2009 angestrebt. Die Gesellschaft hat jedoch nach abschließenden Prüfungen in Q3 aufgrund der jeweils unbefriedigenden Geschäftsentwicklungen auf alle Übernahmen verzichtet. Somit entfällt der geplante Umsatzanteil aus Zukäufen von anteilig gut 15 Millionen Euro im laufenden Jahr. Wir gehen davon aus, dass es im laufenden Quartal noch kleinere Akquisitionen geben wird, die jedoch für das Zahlenwerk 2009 zu keinen nennenswerten Volumeneffekten führen werden.
Wo sehen Sie vor diesem Hintergrund Umsatz und Gewinn am Ende des Jahres?
Die Zielgröße für den Umsatz liegt 2009 bei 180 Millionen bis 200 Millionen Euro und einer EBIT-Rendite zwischen acht und elf Prozent.
Schauen wir noch etwas weiter in die Zukunft. Wo sehen Sie Wachstumspotenziale?
Chancen im Geschäft sehen wir neben den etablierten Kerngeschäftsfeldern in dem sich nunmehr konkretisierenden Markt für Breitbandnetze. Euromicron berichtete hier über erste Anfragen von Kommunen nach Fiber to the Home-Netzausbauten. Positiv sind wir auch für die beiden über die Anteilsbeteiligung in den USA nutzbaren Lizenzen im Bereich der Sicherheitsüberwachung von Personen und Objekten sowie im Healthcare-Bereich gestimmt.
-----------
boersenjunky
-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
Achtung! Postings sind KEINE Kauf-, Verkaufsempfehlung