Sprechen wir es doch einfach aus: Kann man seine Aktien nicht auch ohne Einfluss der Börsenforen handeln? Muss immer wieder Werbung für wertlose Aktien gemacht werden, damit andere Leser auf die Aktie aufmerksam werden? Und dann diese Vergleiche von Äpfeln und Birnen. Soll Wirecard zur Meme-Aktie werden und soll es auf ein künstliches Kursniveau hinaus laufen? Könnte das nicht sogar gegen die geltenden Marktregeln verstoßen?
Da könnte man ja gleich auf unseriöse Weise zum Kauf von wertlosen Aktien aufrufen, nicht wahr?
Die Marktbeobachter, die sich mit den sozialen Medien beschäftigen, sind allerdings nicht auf den Kopf gefallen und können dieses Verhalten sehr gut einordnen.
Hoffentlich schaden derart Dinge nicht den Aktionären, die ihre Aktien noch vor dem endgültigen Delisting verkaufen möchten. Oder den Börsenforen? NmM.