Druck auf die Politiker und Beamte: Mit fragwürdigen Methoden soll Uber europäische Regierungen manipuliert haben. Das berichten mehrere Medien, die geheime Uber-Daten ausgewertet haben.
Weil sie länger als zwei Minuten beim Einsteigen in ein Uber-Fahrzeug brauchten, mussten Kunden mit Behinderung »Wartegebühren« zahlen. Für die US-Justiz ist der Fall klar: Diskriminierung.
Der US-Fahrdienst Uber profitiert im zweiten Quartal von einer gestiegenen Reiselust – und ist stärker gewachsen, als Experten vorhersagten. Dem Unternehmen zufolge könnte es im dritten Quartal so weitergehen.
Geldes das Wachstum koste es was Wolle exzellent umgesetzt und mit Dara Khosrowshahi einen CFO an Board der frühzeitig die Schrauben für Profitabilität angezogen hat. Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen. Die Abos wachsen um 100% im letzten Quartal während sie schon 25% des Umsatzes ausmachen. Das Land&Expand Modell von Uber finde ich beeindruckend effizient. Werde hier in die Schwäche eine Position nehmen.