Bilde als Du oder eine ftd.de (wer brauch die?)
Habe diesen Beitrag aber noch nicht gelesen also keine Ahnung was die dort schreiben.
Es ist die Bild (Klo) zeitung für verarmte Börsianer...
Habe auf Lanzarote meine eigenen Erfahrungen damit gemacht und weil es mich selber interessiert damit beschäftigt.
zB. auf Lanzarote,
war selber letztes Jahr dort:
Dort werden ganze Dörfer bzw. Häuser in 1A Lage direkt am Strand abgerissen weil die Häuser zwar vielleicht "legal" gebaut weil die Bebauung genehmigt wurden,
bestehende Rechte und Gesetze aber einfach nicht beachtet wurden.
Das kann nicht sein,
der wilde Abriß bringt aber auch nichts und den Verurteile ich.
In Playa Blanca auf Lanzarote:
Direkt angrenzend an den Traumhaften und fast unberührten Strandabschnitten neben den Papagayo-Stränden (Ein Paradies in der Nähe der Zivilisation) wurde an einem natürlichen aber bis dahin mitten in der Zivilisation unerschlossenen und vollkommen verwildertem und zur wilden Müllkippe verkommenen Strand ein MEGA-Luxushotel gebaut,
ILLEGAL.
Es wurde zwar genehmigt,
aber der zuständige Komunalpolitiker war Korrupt!
So ist das leider nicht nur in Spanien.
Jetzt soll (ist vielleicht schon?) der ganze Megakomplex abgerissen werden,
wozu?
Bringt das die Natur zurück?
Viel mehr sollte man dieses Hotel mit Lebenslangen Strafzahlungne belegen
das Hotel bringt der Insel Einnahmen,
es STÖRT keinen und auch nicht die Natur daneben,
und damit könnte man das Geld für den Naturschutz einsetzen,
wo noch Natur ist.
Damit hätte Spanien genug zu tun.
Lest meinen Thread dazu,
Danke.
http://www.ariva.de/Lanzarote_ein_Paradies_vor_der_Zerstoerung_t322614