Wirecard 2014 - 2025

Seite 7226 von 7250
neuester Beitrag: 16.06.24 11:58
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 181247
neuester Beitrag: 16.06.24 11:58 von: leoAcqui Leser gesamt: 47206350
davon Heute: 11840
bewertet mit 189 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7224 | 7225 |
| 7227 | 7228 | ... | 7250  Weiter  

25.02.24 00:03

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephcsfa

Der TPA Reality Check stellt die falsche
Ausgangsfrage, beantwortet sie methodisch und inhaltlich fragwürdig und sein Fazit ist wertlos. Diese
hanebüchene Darstellung wird auch in den folgenden Insolvenzsachstandsberichten nicht geheilt,
auch nicht durch noch so intensive und beharrliche Mehrfachprüfung des längst bekannten
Sachverhaltes: Auf den Treuhandkonten ist das Geld nicht.  

25.02.24 00:15

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephoh oh

Insgesamt wurden ca. 90 Europäische Ermittlungsanordnungen oder Rechtshilfeersuchen gestellt, so
nach Belarus, Brasilien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, der Isle of Man, Italien,
Kanada, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Mauritius, den Niederlanden, Österreich, den
Philippinen, Polen, Russland, der Schweiz, Singapur, Spanien, Tschechien, Türkei und den Vereinigten
Arabischen Emiraten.
Erstaunlich an dieser langen Liste sind die Länder, die nicht genannt wurden. Diese Lücken werfen
Fragen auf. Es fehlen unter anderem: Antigua, BVI, Hong Kong, Labuan, Montenegro, Thailand und die
Vereinigten Staaten. Über Antigua flossen Millionen und schon bei KPMG wurden Firmen aus Antigua
erwähnt, in den BVI saß mindestens die Zwillingsfirma zu Al Alam, in Hong Kong sitzen mehrere
zentrale Firmen wie Pittodrie Finance, Testro Consulting oder Firstline Consultants, über deren Konten
teilweise hohe Millionenbeträge flossen und die von der Verteidigung Oliver Bellenhaus zugeordnet
wurden, in Labuan hatte Oliver Bellenhaus mindestens eine Firma, Montenegro tauchte später in
Recherchen des BR auf, in Thailand sitzen verschiedene Beteiligte wie Patrick Mosbach oder die
angeblichen UBOs von Firmen in Hong Kong, in den Vereinigten Staaten sitzt u.a. die
Muttergesellschaft eines Partners aus Litauen sowie eines möglichen Partners der Al Alam. Für mich
als Experte für das Netzwerk der Wirecard gab es schon beim spontanen Lesen Fragezeichen, aber ich
habe das zunächst nicht weiter beachtet. Erst in der Rückschau fiel mir auf, dass nach meinem
Eindruck ausgerechnet die Länder fehlen, die für die Tatbilddarstellung der Verteidigung
entscheidend sind oder für andere Fragen wie Geldwäsche. Das bestärkt meinen Verdacht, dass es
einseitige Ermittlungslücken gibt, was ein weiteres Indiz für die Missachtung des §160 StPO sein
könnte und zumindest klärungsbedürftig ist.  

25.02.24 10:37

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephes ist andersrum

bei mir und csfa : wir sind eigentlich nur bei 2 themen einer Meinung

1. wirecard hat ne menge Geld gemacht

2. Bevölkerungsexplosion ist eine Katastrophe

ansonsten haben wir zu fast allem eine andere meinung ;)
v a zu habeck



 

25.02.24 10:47

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephschmidbauer

die rentner wollten uns schützen  wenn man als autoloser vegetarierer auf 47 qm sitzen muss, dann ists egal ,ob wir wirecardgeld verbrannt oder dem staat geschenkt haben. dann können auch Shorter unser Geld in Mexico verbraten      https://twitter.com/nomainstream69/status/1761449867396747464  

25.02.24 11:18

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephjetzt hat csfa

mich wieder geblockt, weil ich gepostet habe, dass ich nie millionen zuwanderer im deutschen sozialsystem begrüßen werde.

da gibts dann einfach rote karte von all den wirecardexperten

ja ich glaube so gings auch Jan marsalek ;)  

25.02.24 11:19

737 Postings, 1212 Tage leoAcquiWirecard Sehr wichtig!

Insgesamt wurden rund 90 europäische Ermittlungsanordnungen bzw. Rechtshilfeersuchen eingereicht

Alfred übergab ALLE Überweisungen komplett mit allen Daten an die Staatsanwaltschaft München. Von Markus handschriftlich unterzeichnet. 15. Mai 2022. Jetzt ist es wichtig zu wissen, an welchem ​​Datum diese Ermittlungsanordnungen angeordnet wurden. Fodisch weiß, wo die von Markus unterzeichneten Banküberweisungen gelandet sind. Wenn in dieser Liste kein Land oder Land fehlt, in dem das Geld gelandet ist. Das bedeutet Fodisch hat seine Arbeit NICHT gut gemacht. Weil er KEINE vollständige und gründliche Suche nach dem Geld durchgeführt hat. Dies MUSS an Fodischs Vorgesetzte weitergegeben werden. Wir haben klare Beweise dafür, dass Fodisch sich NICHT treu an das deutsche Strafgesetzbuch hält.  

25.02.24 11:37

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephdanke Leo , danke csfa für brief

ich hab von csfa ja rote Karte ...wg Migration

ich muss ihm hier antworten https://twitter.com/joerg_ralf/status/1761521877959204912  

25.02.24 13:17

737 Postings, 1212 Tage leoAcquiWirecard Sehr wichtig! 2

Damit ich es besser verstehe, können wir sagen:
„Insgesamt wurden rund 90 europäische Ermittlungsanordnungen bzw. Rechtshilfeersuchen eingereicht.“ Wenn Markus persönlich Direktüberweisungen unterzeichnet hat, die an mehr als 90 Länder (die Zahl liegt bei über 90) und Nationen gerichtet sind. Das bedeutet, dass die Suche nach Geld NICHT abgeschlossen ist. Fodisch hat sich nicht treu an das deutsche Strafgesetzbuch gehalten. Dies muss an Fodischs Vorgesetzte weitergegeben werden. Es ist klar, dass Fodisch seine Arbeit bis zum Schluss nicht gut gemacht hat.  

25.02.24 14:02

737 Postings, 1212 Tage leoAcquiWirecard Sehr wichtig! 3

Insgesamt wurden rund 90 europäische Ermittlungsanordnungen oder Rechtshilfeersuchen eingereicht. Markus hat Banküberweisungen unterzeichnet, die für 91 Länder bestimmt waren. Die Suche nach Geld ist NICHT abgeschlossen.  

25.02.24 19:52
1

884 Postings, 2809 Tage PastaPastaStephanie

Ich musste mich heute schon mit Huchi rumärgern wegen Israel, daher war ich etwas angefressen und die rote Karte kam... Ich finde die Diskussion um Migration wirklich schlimm. Was immer man tun kann, um das Problem zu lösen, hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun, was das konservative Lager von CSU nach rechts fordert. Wirecard ist für mich das Thema, dem ich am meisten Zeit widme, aber eigentlich geht es mir um ganz andere Dinge. Wirecard war immer nur ein Stellvertreterkrieg für mich, damit ich mich aus der Politik raushalte, weil mir die Zeit fehlt.

Zu Wirecard:
Meine Twitterorgien gehören dazu. Es kann keiner alles lesen, deshalb kennt auch keiner alle meine Beweise und Recherchen. Das gleiche Konzept habe ich auf wallstreet-online praktiziert. Wenn irgendein Journalist anfängt, 11km aufzugreifen und mal unter der Prämisse zu recherchieren, dass der kleine dumme Hobbyermittler und nicht-mal-Journalist vielleicht doch richtig liegt: Gerade 11km zeigt, dass ich durchaus zu einer geordneten Kommunikation fähig bin.

Zu X:
Liken oder Retweeten nützt nichts, da ich permanent in der Reichweite eingeschränkt bin. Irgendetwas an meiner Art zu tweeten missfällt den Algos. Gerne Inhalte in eigenen Worten tweeten.

Zu den still Mitlesenden hier:
Bitte stellt Fragen, wenn etwas unklar ist. Ich kann versuchen, es in einfachen Worten zu erklären.

Zu mir:
ich bin ernsthaft erschöpft, außerdem in einem emotionalen Zustand, in dem ich nicht mehr neutral bin. Ich bemerke, dass ich Ereignisse verzerrt interpretiere. Das provoziert Fehler und unnötige Angriffsfläche. Ich brauche eine Pause. Ich habe das gleiche Gefühl, das ich nach Zatarra hatte, so etwa im Mai 2016: Dass ich allen anderen von der Recherche her so weit voraus bin, dass ich keinen Gesprächspartner mehr finde, um darüber zu sprechen. Dann werde ich wütend und komme total arrogant rüber. Natürlich entsteht auch eine schwierige emotionale Situation: Ich finde immer mehr Beweise oder Hinweise für die Richtigkeit meiner Bewertung, aber so weit in Details, dass dem keiner mehr folgen kann. Widerstand gegen meine Belege interpretiere ich dann als Aufforderung, eben noch mehr zu recherchieren.

Dabei ist es eigentlich ganz einfach:
https://www.youtube.com/watch?v=ucgTsV3cpUE&t=379s

Arne: "einer der Menschen auf dem Globus, die sich am besten mit Wirecard auskennen"
Tagesschau "Aber das ist, muss man mal sagen, kein Journalist, kein neutraler Beobachter oder professioneller Rechercheur"

Das ist natürlich ärgerlich. Wo waren denn ihre professionellen Rechercheure und Journalisten in den 20 Jahren? Und können nur Journalisten neutrale Beobachter sein?
Na egal...

Sie macht mich an dieser Stelle klein, das ist schade... Aber was Arne sagt, ist ja auch schon etwas anderes als alle anderen sagen... Und der IST Journalist...

Arne: Die entscheidende Frage (sic!) ist nach wie vor (sic!), war dieses Geschäft existent? HJat es dieses Geschäft wirklich gegeben?"

https://www.youtube.com/watch?v=ucgTsV3cpUE&t=535s

Die Moderatorin überspielt das mit der völlig unsinnigen Frage, was TPA ist - die doch schon beantwortet war...

Arne: "...und wirecard sollte daraus Provisionen kriegen, also das waren im Prinzip ausgegliederte (sic!) Filialen (sic!)"
https://youtu.be/ucgTsV3cpUE?t=577

"StA geht davon aus, dass Geschäft frei erfunden war, das ist auch Position, die Bellenhaus vertritt"

"Braun sagt, es gab geschäft, wurde an Auslandsfirmen ausgeleitet"

Arne: und das ist die Frage, die bis heute strittig ist (sic!)


https://www.youtube.com/watch?v=ucgTsV3cpUE&t=634s
Arne: "Es gibt nach wie vor keinen Beleg, dass es das Geld auf den Treuhandkonten gegeben hat"
Moderatorin: "Also wenn es diese 1,9 Mrd nie gegeben hat, was an reellem Geld war denn im Spiel? Weiß man das?"

Arne: "es gibt Geldflüsse, mehrere Hundert Millionen Euro, das sehen wir (sic!)"
(Anmerkung: Arne hat nur die Daten aus 2018! Braun sieht viel mehr Geld - und die Senjokonten fehlen immer noch, die sogar Bellenhaus als die wichtigsten Konten ansieht, wo Geld hingeflossen ist - er sagt halt "aus roundtripping")

Arne: "Dieses Geld ist verschwunden!" (das ist es doch, was Braun sagt!)
340 Mio davon liegen in der Schweiz, das weiß man doch! Das können kaum round tripping Gelder sein und schon gar nicht Händlererlöse, völliger Unfug, den die StA da verzapft.

(hört mal das mh der Moderatorin an, wie ungläubig das klingt)
https://youtu.be/ucgTsV3cpUE?t=714

"Das kann aus illegalen Geschäften kommen, aus Geldwäsche, aber es ist zu einfach zu sagen, und das sagt ja zB auch Jörg (ob ich wohl wirklich so heiße?) es wäre zu einfach zu sagen, durch Wirecard ist nie Geld geflossen (DAS IST AUS DER AUSSAGE VON BELLENHAUS!)

Dann kommt meine Schlüsselaussage, die ich so deutlich sagen wollte wie nötig, ohne sie so sehr als Anklage gegen die Justiz zu formulieren, dass Tagesschau es nicht bringen kann.

Was Arne mittragen kann, hat er gesagt, dann komme ich:
https://youtu.be/ucgTsV3cpUE?t=728

- ich verstehe noch nicht genau, was passiert ist

"Man darf die Geschichte Wirecard nicht so sehr vereinfachen, wie es passiert ist und vor allem eben nicht so... auf eine Seite sich... also nur eine Seite... nur eine Möglichkeit sehen, wo es zwei Möglichkeiten gibt"

Das ist der Grundvorwurf an die Anklage und das wurde auf tagesschau.de gesendet
Es ist damit ja wohl hinreichend relevant, oder? Übersetzt: Wenn man das tut, ist es falsch, das sagt der Mensch, der am meisten zur Wirecard weiß und das findet Arne quasi auch, auch wenn er sich noch eingefangen hat und es mir in den Mund legt...

"Also: 'Geld ist nicht auf Treuhandkonten' heißt eben nicht, 'es gab kein Geschäft' (Jaffe, StA) Diese Gleichung ist einfach falsch"

Übersetzt: Die Anklage ist falsch!

Arne sagt "Es gab nicht das Geschäft, wie Wirecard es bilanziert hat, aber es gibt Geldflüsse, die sind nach unseren recherchen (sic!) noch nicht völlig aufgeklärt"

Um diesen Hammer etwas abzumildern, kommt die Moderation dann mit Jan Marsalek daher, als ob man den bräuchte, um alles aufzuklären... Wenn es so wäre, sollten sich alle fragen, warum Marsalek nicht da is, obwohl ihn die StA laut Klestil am 18.06. befragt hat! Aber man kann das naürlich ohne Marsalek aufklären.

Arne stellt dann Zeugen der Verteidigung, die wesentliche Punkte Brauns bestätigen (Jan kontrollierte Senjo, die testro-GF ist ahnungslos) so dar, als würden sie Braun belasten.

Sein Fazit: "Es sieht schlecht aus für Braun"

Tagesschau: "Das spricht ja nicht gerade für seine Version"

Schwachsinn!!!

Ganz sinnfrei dann: "Der Prozess kann ja LEIDER nicht die ganze Wahrheit rausfinden, deshalb gibt es natürlich Prozessbeobachter, die unzufrieden sind" (wie mich)

Das ist Unsinn! Ich bin nicht unzufreiden, dass der Prozess nicht alle Fragen beantwortet! Ich bin überzeugt, dass er nicht rechtsstaatlich ist! Das ist ein ganz großer Unterschied...






 

25.02.24 20:48

737 Postings, 1212 Tage leoAcqui@PastaPasta

Jetzt sind wir in dieser Situation:
Fodisch hat ALLE von Markus unterschriebenen Banküberweisungen in seinen Händen. Aber er muss schweigen. Wenn er spricht, wird er den Insolvenzverwalter Jaffe und James Freis ruinieren, der Wirecard in ein paar Tagen zerstört hat. Sie können es jetzt, um sich zu verteidigen, sagen : Alle Bankgeschäfte sind das Ergebnis illegaler Aktivitäten. Ihnen helfen viele, viele Menschen, die versuchen, uns alle davon zu überzeugen, dass Markus ein Bandit ist. Jaffe und Freis sind in Sicherheit und Markus stirbt in der Zwischenzeit im Gefängnis.  

25.02.24 21:00

737 Postings, 1212 Tage leoAcqui@PastaPasta 2

Jetzt sind wir in dieser Situation:
Fodisch hat ALLE von Markus unterschriebenen Banküberweisungen in seinen Händen. Aber er muss schweigen. Wenn er spricht, wird er den Insolvenzverwalter Jaffe und James Freis ruinieren, der Wirecard in ein paar Tagen zerstört hat. Sie können es jetzt, um sich zu verteidigen, sagen : Alle Bankgeschäfte sind das Ergebnis illegaler Aktivitäten. Ihnen helfen viele, viele Menschen, die versuchen, uns alle davon zu überzeugen, dass Markus ein Bandit ist. Jaffe und Freis sind in Sicherheit und Markus stirbt in der Zwischenzeit im Gefängnis.  

25.02.24 21:01

737 Postings, 1212 Tage leoAcqui@PastaPasta 2

Das Wichtige, was Sie wissen müssen, ist Folgendes:
Wurden alle von Markus unterschriebenen Überweisungen geprüft? Wenn alle diese Operationen wahr sind, hätten wir den Beweis, dass das Geld da ist und Markus nach Hause zurückkehren sollte. Wenn alle Vorgänge falsch sind, sollte Markus der Verbreitung falscher Dinge beschuldigt und verurteilt werden. Jetzt passiert nichts!  

25.02.24 21:06

737 Postings, 1212 Tage leoAcqui@PastaPasta3

Wurden alle von Markus übermittelten Daten überprüft?
Wurden alle von Markus unterschriebenen Überweisungen geprüft? Dies ist wichtig zu wissen. Wenn Sie KEINE vollständige und genaue Überprüfung durchgeführt haben, bedeutet dies, dass Sie KEINE gute Arbeit geleistet haben und dass Sie sich nicht treu an das deutsche Strafgesetzbuch halten.  

25.02.24 21:08

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephda sagt der große Aufklärer selber

dass es das Asiengeschäft gab ! hätt er das nicht mal kurz sagen können , vor Jaffe es der konkurrenz vorgeworfen hat ?

soll uns mal lieber aufklären ob der gleichnamige der bei UNO arbeitet sein Vater oder Onkel ist

https://www.eleconomista.net/actualidad/...lemania-20240224-0007.html
 

25.02.24 21:41

6649 Postings, 1441 Tage Meimstephdanke pasta

ich versuche wkl Dich nicht zu ärgern , und alle anderen Themen , wo wir halt unüberbrückbar auseinander liegen ,zu umschiffen

Ich hab das midnite special auf Dich scheinen lassen und wegen einem kleinem zwischenschritt bin ich jetzt zum 4. mal geblockt

Ich hoffe , dass Du das irgendwann wieder änderst .

Erhol Dich ein bisschen  

26.02.24 12:10

1002 Postings, 1153 Tage KnillenhauerAutsch die Ewiggestrigen hier

oder die Fans der dreisten Drei:

„Kurz“er „Braun“er Benko

Honni soit qui mal y pense ;-)

Gemeinsamkeiten sind rein zufällig und es gilt die Dummheitsvermutung  …. ähhh … Unschuldsvermutung.

 

26.02.24 18:00

2346 Postings, 5626 Tage butschiWirecard - NextGen

Santander macht mit PagoNXT 1,14 Mrd Umsatz aus Zahlungsgebühren bei ca. 113 Mrd. Transaktionsvolumen und 50 Mio. Gewinn.

Darin scheint Wirecard NextGen aufgegangen zu sein.

Für den Gewinn 10 Mrd. von Santander komplett irrelevant.

https://www.sec.gov/ixviewer/ix.html?doc=/...4000038/san-20231231.htm

Und auch für Wirecard-Abwicklung nicht relevant. Das sind halt "normale" Margen für Zahlungsabwicklung und TPA-Erfindungen oder Porno/Glücksspiel.

Von den 113 Mrd. sind auch Geschäfte, die auch vorher da waren (Lateinamerika / Portugal / Spanien) sowie Wachstum seit 2021.

Also wird das die Wifercard nicht mehr rückwirkend retten können.  

26.02.24 18:01

2346 Postings, 5626 Tage butschiTPA-Luftbilanz

und NICHT TPA-Erfindungen oder Porno/Glücksspiel.

Der Hans, der kann Luftbilanz, auch der Markus der kann buchen, daß die Anleger fluchen !  

26.02.24 18:02

2346 Postings, 5626 Tage butschiEbenso

> Markus unterschriebenen Überweisungen geprüft?
Die müssen von Braun unterschrieben sein. Markus reicht da nicht aus !

Alles Geld ist versickert, jetzt die Lebensjahr langsamt freudlos im Wirecard-Sumpft tickert.

Aufklärung im Bilanz-Klo, macht keine Anleger mehr froh !  

26.02.24 18:06

2346 Postings, 5626 Tage butschiIch spendiere Fodisch ein ö

Födisch ist der Name. Der muss auch nicht aufklären, sondern aufklären lassen und aburteilen.

Ein kurzer Prozess ist es zumindest nicht.

Viel Spaß und Geld für die Staatskasse. Da freut sich der Steuerzahler. aber wie Bolle, daß man nach dem ganzen Betrug auch noch die teure Aufklärung zahlen darf.  

26.02.24 19:37

737 Postings, 1212 Tage leoAcqui@butschi 2

Die Verhandlung unter dem Vorsitz von Richter Markus Födisch, in der der ehemalige Vorstandsvorsitzende Markus Braun und zwei weitere ehemalige Führungskräfte als Hauptangeklagte gelten, wurde heute am 8. Dezember 2022 im Ersten Landgericht München eröffnet



https://www.handelsblatt.com/finanzen/...anager-urteilt/28855690.html
 

Seite: Zurück 1 | ... | 7224 | 7225 |
| 7227 | 7228 | ... | 7250  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben