Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Max-Pain ist aktuell bei den Shorts. Die ganze Welt ist Short, somit sind die Short-Stops ein gefundenes Fressen, was den Preis schnell nach oben treiben kann. Wenn der erste große Stop fetzt, dann triggert sich das immer weiter, bis wir wieder an einer sehr interessanten Zone für fette Shorts angekommen sind.
Higher Low haben wir schon mal. Die Targets sind saftig und fett. Was der Bitcoin macht... wir werden es erfahren.
ist sogar soooooo clever, dass es sich ein Luna-Tattoo hat stechen lassen, just wenige Tage bevor der Scam in sich zusammengekracht ist. Das war der Brüller schlechthin ;)))
Hab noch keine News gesehen, ob Novogratz sich das Tattoo schon wieder hat weglasern lassen.
Eine kluge Entscheidung im Grundsatz. Natürlich auch unpraktisch, da die Goldmünzen im wirtschaftlichen Alltag nicht ganz so viel helfen werden. Aber immer hin ein Schritt in die richtige Richtung. Erst Gold, dann Dollar, am Ende wird es dann auf Bitcoin hinauslaufen.
"den Märkten" als wäre jede dumme News mittlerweile neu. Inflation, schwache Zahlen, Rezessionsangst, Ukraine etc. Sollte doch nun wirklich angekommen sein. Doch jede Nachricht ist wie ein überraschender Schlag ins Gesicht für "die Märkte". Langsam fühlt man sich nur noch verkohlt von Zockerbuden.
würd mich nicht wundern, wenn tesla in den q2 zahlen (kommen am 25.7) einen verlust ausweisen muss. unter anderem auch wegen abschreibungen auf ihrem bitcoinbestand.
und bei saylors microstrategy sowieso. dort kommen die q2 zahlen am 27.7.
gebrauchsspur
: Angesichts des krassen USD-Ausbruchs
hält sich Bitcoin sehr wacker. Und ich bin inzwischen verstärkt der Ansicht, dass wir den Boden gesehen haben, wenngleich es sicher noch einige Wochen wenn nicht Monate herumzuckt um die 20k.
Bin neugierig, wann der Punkt kommt, an dem entweder die FED die Kehrtwendung vollzieht wegen des us-amerikanischen Markts oder weil sie immer stärkeren weltweiten Druck bekommt von den übrigen Zentralbanken, Länder und Unternehmen, da deren Dollarschulden immer schwieriger zu bedienen werden. Die Frage ist ganz simpel: Wer kollabiert als nächstes auf der internationalen Bühne?
... auch in Schwierigkeiten... sauber... das ganze Ökosystem drumherum geht in die binsen. Jetzt wartet noch tether... dann gibt's hier erst richtig Panik. Ich freu mich....