Es reicht vollkommen, wenn alle EU-Staaten geltendes Recht und Gesetz umsetzen und die Solidarität zeigen, die eine Gemeinschaft erfordert. Diese (schnelle) Umsetzung unter Anwendung von Druck erwarte ich von unserer Regierung.
Parallel dazu muss über die Verbesserung der Lebensumstände in den Herkunftsländern eine schnelle Einigung gefasst werden und reine rasche Umsetzung verbunden mit einer transparenten-, für die Menschen dort verständlichen Kommunikation - erreicht werden.
Die EU insgesamt muss den Arsch hochkriegen. Stumpfes Schimpfen auf Mutti hilft da gar nicht.
Was haben eigentlich bislang die Sesselfurzer im EU-Parlament zu einer Lösung beigetragen?
Nokturnal
: Europa wird nicht an Griechenland scheitern
sondern an der Flüchtlingsfrage, da bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher. Alles was Klemmi schreibt ist definitiv richtig, wird aber in keinsten Fall so eintreffen bzw. umgesetzt.
Tausende Flüchtlinge harren seit Tagen in Budapest aus, nun hat die Polizei den Bahnhof wieder geöffnet. Agenturberichten zufolge kam es an einem Zug zu turbulenten Szenen.
sich kulturell zerreißen....ich bin aktiv und weiße auf die Probleme hin...die die sich wegducken sind die Pseudo Linken die denken am allein am "deutschen Wesen könne die Welt genesen".....
Nun wollen sie noch das Grundgesetz ändern,was kommt noch alles?
nach Ansicht des Innenministers nicht mehr qualifizierungsfähig. Da die Zahlen am Anfang bisher sowieso immer geschönt waren, kann man sogar von einem noch höheren Anteil ausgehen.
"Aber die Verantwortlichen vor Ort sagen mir, sie rechnen mit einem Anteil von 15 bis 20 Prozent erwachsene Analphabeten." Deshalb müsse man auch Abstand von dem Modell nehmen, Menschen erst ausreichend Deutsch beizubringen, sie dann auszubilden und in Arbeit zu bringen. "Das wird so nicht mehr gehen", sagte de Maiziere. Künftig werde man Flüchtlinge in Arbeit bringen müssen, auch wenn sie noch nicht richtig Deutsch können." Alles das sei eine "verdammt große Herausforderung, sie ist größer als wir alle bisher gedacht haben", sagte der Innenminister.
Berlin (Reuters) - Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat davor gewarnt, dass die Integration neuer Flüchtlingsgruppen schwieriger als bei früheren Migranten sein dürfte.
Derzeit lebten in Deutschland rund vier Millionen Muslime vor allem mit türkischem Migrationshintergrund, sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Vorabbericht vom Mittwoch. "Jetzt werden wir Hunderttausende arabisch geprägte Muslime bekommen, und das ist, nach allem, was mir mein französischer Kollege sagt, ein erheblicher Unterschied in Sachen Integration", sagte der CDU-Politiker.
K.Ramel
: Rubens, nach Lektüre von # 85 hab ich ma gegoogelt
und dabei einen Artikel aus 2013 (!!!) gefunden, nachdem rund 10 % der bundesdeutschen Bevölkerung mehr oder weniger stark vom Analphabetismus begtroffen sind.
Rubensrembrandt
: Es handelt sich ja nicht nur um erwachsene
Analphabeten (15 bis 20 %), sondern auch um Leute, die die deutsche Sprache nicht beherrschen. Die haben Anspruch auf den Mindestlohn. Die werden niemals eine Arbeit finden.
Rubensrembrandt
: # 91 Vermutlich sind das vor allem Leute mit
Migrationshintergrund aus Parallelgesellschaften in D. Das zeigt aber auch schon, dass die bisherige Integration nicht so besonders geglückt ist. Wahrscheinlich dürfte der Hartz 4 - Anteil bei denen besonders hoch sein.
dass die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung chaotisch bis katastrophal ist. Merkel hat auf ihrem dicken Hintern gesessen, obwohl sie wahrscheinlich seit Monaten von den sich verstärkenden Kampfhandlungen in Syrien gewusst hat. Die Propaganda-Studie der Bertelsmannstiftung "Ausländer füllen die Sozial- kassen" zum Jahresende weisen darauf hin. Sie hat keine einheitlliche Regelung für Europa durchgesetzt. Und jetzt erfolgt ein chaotischer Zustrom fast aus- schließlich nach Deutschland und Schweden. Dieses Chaos ist von Merkel verursacht und erschwert massiv die Integration.
Deine Textbausteine, die sich gebetsmühlenartig wiederholen sind schlicht nicht mehr interessant, weil sie neben der Dauerwiederholung keine eigenen Denkansätze bieten, über die man diskutieren oder auch im positiven Sinne streiten könnte....