Was wallmart und Woolworth in Deutschland als orig. US Ketten nicht geschafft haben, könnte funktionieren, indem ein US-Investor eben ne Deutsche Kette mehrheitlich führt...
Kreise: Goldman Sachs könnte zum Retter für Karstadt werden
Mittwoch, 21. April 2010, 18:55 Uhr Frankfurt (Reuters) - Angesichts drohender Einbußen bei den Mieten könnte die US-Investmentbank Goldman Sachs als Käufer für die insolvente Warenhauskette Karstadt einspringen.
Wenn sich kein anderer Investor für die 120 Kaufhäuser finde, die zum größten Teil dem Konsortium Highstreet unter Beteiligung von Goldman Sachs und der Deutschen Bank gehören, erwägt die Bank selbst eine Übernahme, sagte eine mit den Plänen vertraute Person Reuters am Mittwoch. In diesem Fall würde sie aber noch einen Mit-Investor suchen. "Es verdichtet sich, dass Highstreet sich das als letzte Option offen hält", sagte eine andere Person.
Die Zeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) zitierte einen Manager von Goldman in einem Vorabbericht: "Wir schauen uns das sehr ernsthaft an. Aber es gibt noch keine Entscheidungen."
Am Freitag läuft die Frist ab, innerhalb der Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg Gebote für die Warenhauskette mit 26.000 Mitarbeitern erwartet. In seinem Umfeld hieß es, Görg sei zuversichtlich, am Freitag mindestens eine Offerte auf den Tisch zu bekommen. Seinen Angaben zufolge haben sich in den vergangenen Wochen sechs Finanzinvestoren in die Bücher von Karstadt vertieft. "Wir haben uns im ganzen Prozess nicht zu einzelnen Interessenten geäußert", sagte ein Sprecher Görgs.
Branchenkenner bezweifeln dennoch, dass sich Görg mit einem der Finanzinvestoren einigen kann. Sie scheuten die Sanierung von Karstadt, die die Schließung von Kaufhäusern und Massenentlassungen nach sich ziehen würde. Dem Insolvenzplan zufolge, den Görg mit Vermietern und Arbeitnehmervertretern ausgearbeitet hat, müssen alle Häuser bis Herbst 2011 offen bleiben. Laut "Welt" würde Goldman Sachs erst später unrentable Häuser schließen und anderweitig vermieten oder nutzen.
Der Handelskonzern Metro, dem der Karstadt-Rivale Kaufhof gehört, interessiert sich nur für einzelne der 120 Häuser. Er will Kaufhof verkaufen. Goldman-Deutschland-Chef Alexander Dibelius hatte noch vor der Insolvenz von Karstadt versucht, eine Deutsche Warenhaus AG aus den beiden Ketten zu schmieden.
Mit einem Einstieg von Goldman Sachs kämen die Immobilien und der Kaufhausbetrieb von Karstadt wieder in eine Hand. Der damalige Chef der Karstadt-Mutter Arcandor, Thomas Middelhoff, hatte die Häuser 2006 für vier Milliarden Euro an Highstreet verkauft. Die hohen Mieten, die er dabei vereinbart hatte, gelten als eine Ursache der Pleite von Karstadt und als eine der größten Hürden für eine Übernahme. Im Insolvenzplan verzichten die Vermieter auf rund 150 Millionen Euro Mieten.
Kreise: Goldman Sachs könnte zum Retter für Karstadt werden
Mittwoch, 21. April 2010, 18:55 Uhr Frankfurt (Reuters) - Angesichts drohender Einbußen bei den Mieten könnte die US-Investmentbank Goldman Sachs als Käufer für die insolvente Warenhauskette Karstadt einspringen.
Wenn sich kein anderer Investor für die 120 Kaufhäuser finde, die zum größten Teil dem Konsortium Highstreet unter Beteiligung von Goldman Sachs und der Deutschen Bank gehören, erwägt die Bank selbst eine Übernahme, sagte eine mit den Plänen vertraute Person Reuters am Mittwoch.
P.S.Auf jedenfall:KEINE ZERSCHLAGUNG VON KARSTADT!!!!!!!!!!!!!!!!! ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
----------- Barfuss oder Lackschuh Victoria Oil & Gas PLC Aktie
Wäre es so wie Du schreibst, würde ich sofort alles Geld in ARO-Aktien anlegen! Nein mein Freund. Arcandor ist nur noch eine "leere Hülle" und falls einer der Bieter Goldman Sachs was ich nicht glaube, dann gute Nacht Karstadt, weil die Goldmänner die skrupellosen Heuschrecken sind! Falls Goldmänner Karstadt übernehmen, dann sollte das Arbeitsamt Vorbereitungen mit der Arbeitsloseninitiative vorbereiten..:)
ARO ist tot und Karstadt komplett kann nicht überleben, ist doch nur meine eigene meinung!
Karstadt wird nicht zerschlagen, es wird komplett verkauft !
Ab Freitag werden in allen Filialen Poster aufgehangen, mit " Vielen Dank ! Wir sind weiterhin für sie da mit allen Filialen !" Das ganze in jeder Stadt mit dem entsprechenden Aufdruck der Stadt.
Ich weiss das, ich arbeite da, und habe den Kram schon liegen sehn ...
wollte 50% meiner restlichen aktien heute zu 20 cent verkaufen und habe diese order soeben storniert. auch ich bin ggiieerriigg und habe bei meinem letzten zock mit iq power (47%) leider viel zu früh verkauft. denke auch, dass wir 25-30 cent noch bis ende april sehen werden. das morgige volumen wird auf alle fälle aufschluss geben wo`s hingeht...., tippe so auf 13-15 mio gehandelter aktien auf xetra und sollte dann der kurs über 20 cent stehen... - gute nacht. bitte keine begründungen für einen ausschliesslich nach dem bauchgefühl handelten börsianer....
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - WIR werden ihn haben.......
limon
: Finanzinvestoren sind in ARO noch investiert
und sie wissen, was sie tun. Halte meine Aktien noch, weil ich überzeugt bin, dass man wie im Falle Opel für die 26.000 Arbeitsplätze kämpfen wird, der Bund einschließlich. Glaube an eine Rettung und schließe mich den hiesigen Optimisten an.
Habe nicht viel von den Arcandor-Aktien und kann also nicht viel verlieren. Die Chancen bei einer Rettung sind aber attraktiv.
Würde niemandem (Kleinanleger) empfehlen, hier viel anzulegen (auch mit viel Risikobereitschaft), da es schon ein riskantes Papier ist, bei einem Kurs von unter 30 Cent kann man aber nicht viel falsch machen und ... evtl. von diesem Engagement einen kleinen Urlaub machen.
Schließlich war ja auch Infineon beinahe pleite. Wer es gewagt hat, bei unten einzusteigen, freut sich jeden Tag immer mehr.
Dein Wort in Gottes Ohr.Warte schon eine Ewigkeit ,das dass Ding wie eine Rakete abgeht.
Meine persönliche Einschätzung ist immer noch: Raus aus der Insolvenz,Die Chancen stehen gut das zwei oder drei Großinvestoren mit einsteigen und die Karre aus dem Dreck ziehen.Wie vorab schon gelesen.Karstadt geht weiter ,ohne Spaltung ,also das ist doch mächtig was im Busch.
Bin der Meinung das heute morgen sich erst einmal viele verabschieden die schon länger hier investiert sind.Kurs war ja gestern bei L&S bis 0,23 oben.ist nicht viel von geblieben. Erst danach wirds es so richtig laufen.Viel Erfolg.
----------- Barfuss oder Lackschuh Victoria Oil & Gas PLC Aktie
Da meine Firma als langjähriger Dienstleister Karstadt betreut, hat ein vertrauter Mitarbeiter der Karstadt Filiale bestätigen können, dass Karstadt weiterhin mit uns kooperieren wird. Da das Budget 2010 für den Ausbau der Infrastruktur Karstadt steht.
=> Ich bitte um Verständnis, dass ich keine weiteren Details im Zusammenhang der strengen Datenschutzrichtlinie unserer Firma nennen kann.