Erstens: Amerikas Haushalte haben durch die Einbrüche an den Immobilien- und Finanzmärkten inzwischen rund 15 Billionen Dollar verloren: Konsumieren war gestern, Sparen ist das Gebot der Stunde. Damit fällt der bisherige Dynamo der Weltwirtschaft aus, vermutlich für lange Zeit.
Zweitens: Finanzexperten taxieren den verbliebenen Abschreibungsbedarf im US-Bankensystem auf mindestens weitere zwei Billionen Dollar - eine Summe, die das Eigenkapital aller Institute bei weitem übersteigt. Zwar wird der Staat systemkritische Banken weiter vor dem Kollaps schützen, wie bereits bei Citigroup und Bank of America zu besichtigen. Beruhigend ist das freilich nur auf den ersten Blick. Die Rezession und insbesondere der einbrechende US-Jobmarkt mit seinen Rückkopplungen auf die Kreditportfolien der Banken fachen vielmehr Spekulationen um eine Verstaatlichung großer Institute an.
Diverse ökonomische Daten, die diese Woche veröffentlicht werden, dürften die Gerüchte um neue Rettungseinsätze aus Washington eher befeuern als entkräften. Ein neuer Tiefstand des Verbrauchervertrauens wird ebenso erwartet wie ein deutlicher Rückgang der Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter und eine Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Schlussquartal 2008 von minus 3,8 Prozent auf minus 5,4 Prozent.........
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
maba71
: Das US-BIP im Quartal 4 wird auf -5,4% revidiert!
Ebenso sollen Allein im Februar 700.000 Leute Ihren Arbeitsplatz in den USA verloren haben, besagen bereits jetzt Gerüchte an der Wall-Street lt. Markus Koch von der Wall Street!
.....Gute Nacht Marie.....jetzt gehen die Lichter aus!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
zusammenkommen, wissen wir ja spätenstens nach der Lektüre von Herrn Müller: Diejenigen Amerikaner, die nicht vermittelbar oder hoffnungslos sind, werden hier überhaupt nicht erfasst. Die realistischen Zahlen, in denen alle arbeitslosen Menschen erfasst WÜRDEN, lägen um ein Vielfaches höher. Also, alles nur Makulatur. Die Realität ist weitaus grausamer als diese Zahlen. Wenn ich keinen Gipsarm hätte, würde ich diese lesenwerte Passage ja glatt schnell mal abschreiben, MABA, Hilfe!!!???? Na, das Buch sollte man eh besitzen !!!!
----------- "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
bei den nuggets würde ich mich nicht über den tisch ziehen lassen;
kann sein, dass es den ein oder den anderen sammler dafür gibt, aber beim lateiner kriegste nicht mal den spotpreis, weil 1. nicht rein und 2. prüfung auf reinheit kostet.
leider gibt dir im falle des falles keiner mehr als normalpreis dafür - eher viel weniger, weil vieleicht "hausgemacht" und schön "gestreckt".
will dir ja deine nuggets nicht vermiesen, aber zahle niemals über spot !
(nur m.M. und erfahrung)
----------- "Oppinions are like A**holes - everybody has one"
Für meine Nuggets habe ich "NIE" etwas bezahlt wenn Du verstehst! Und mit 320 grains musst man erst mal finden! Experten wissen was ich meine! Das was in X-bay rumläuft, findet man in CAN in jedem vernünftigen Bächlein in entsprechenden Gegenden! Und viel zu teuer!
Aber große und gut geformte Nuggets sind 3-4 fache Wert! Diese werden in Ontario gehandelt wie Diamanten!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
So etwas kann man nicht so einfach kaufen! Kleinere Teile überall, auch in X-Bay aber viel zu teuer und sind in den dargestellten Fotos viel zu hochgezoomt!
Nuggets ab 300 Grains ( ca. 20g) und gut geformt sind Unikate und sehr selten! Diese werden in Ontario z.B. wie Diamanten (3-4 fache des Spotpreises!) gehandelt! Weiß ich aus persönlicher Erfahrung!
Am besten Mal in Kanada Urlaub machen und die ganzen Goldgegenden abklappern! Auch am Yukon und Klondike wird heute noch in großem Stile geschürft!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Freut mich, daß es wenigstens Einen hier gibt, der das auch so sieht wie ich! Das heutige System muss erhalten bleiben, denken 99.99%. Das es auch anders geht glaubt praktisch keiner! Es wird sich auch nach einer globalen Währungs- und Systemreform nichts ändern! Dafür haben die WIRKLICH Mächtigen zu viel zu sagen und zu viel zu verlieren!
" Die Zentralbanker dieser Welt haben Ihren Glauben wieder gefunden. Sie sehen nun, was Sie für einen Saustall angerichtet haben. Ihre in der Vergangenheit negative Einstellung zum Gold dürfte sich verflüchtigt haben!"
Meine Meinung zu den ZB`s: Auch zurecht verflüchtigt haben. Die Gold ETF´s SPDR-Trust haben mehr Gold im Keller als eine SNB! Das heißt Privatinvestoren besitzen mehr Gold als die Schweizer Nationalbank!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Die Hilfspakete in den USA und in Europa sollen die Wirtschaft stärken. Gewaltige Schuldenberge stellen nun aber die Glaubwürdigkeit der Papierwährung in Frage. Von Beat Kappeler
Amerika und Europa fassen die Notenpresse ins Auge, um die ausufernden Staatsdefizite zu finanzieren.
Soeben hat das Geldkomitee der Bank of England angeregt, Schuldpapiere des britischen Staates mit neuem Geld aufzukaufen. Der amerikanische Notenbankchef Ben Bernanke verficht diese Idee seit Anfang Dezember – und könnte bald mit ihrer Umsetzung loslegen.
Die Rechnung ist schnell gemacht. Der amerikanische Staat muss dieses Jahr Schuldpapiere im Wert von 2000 Mrd. $ unter die Käufer bringen. Gleichzeitig versprach die Zentralbank aber, die Zinsen noch auf Jahre hinaus tief zu halten. Die Anleger werden also gebeten, Papiere auf zehn Jahre hinaus zu einem Zins von bloss 2,8% in abwertungsgefährdeten Dollars zu erwerben. Niemand drängt sich vor, vor allem ausländische Anleger wie China, Arabien oder Japan zögern.................
Wenn Du rüber jettest nach CAN, dann empfehle ich Dir 3 Wochen! Kostet genauso viel wie ein Touristentrip nach Ägypten für die Zeitspanne, ist aber viel interessanter! Und wundere Dich nicht, wenn Du Dir vorkommst wie in den frühen Jahren des 19.Jhd. vor Allem in der Yukon und Klondike Gegend! Da ist die Zeit stehen geblieben! Viele deutschsprachige Leute, 1 Tankstelle auf 3oo km, und viel Natur! Und da kannst Du Gold sehen und kaufen, so etwas sieht man bei uns nicht!
Und mache unbedingt Goldschürfungen mit! Rein in den Dreck, Spaten und Waschschüssel im Anschlag, kaltes Gebirgswasser und Lagerfeuer!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
danke, war schonmal am lake ontario/toronto etc. hab die läden gesehen, die in kunstharz eingeschweißten, die nicht eingeschweißten,etc etc.
ich weiß was die leute dafür haben wollen...aber ob sie's kriegen...
"wie diamanten" - genau das ist das problem: kaum einer kenn sich gut genug mit diamanten aus, deswegen handeln nur die damit, die sich wirklich auskennen... karat + reinheit in mind. 7 stufen + qualität des schliffs...
wie gesagt: WENNS SCHNELL GEHEN MUß UND ES DRAUF AN KOMMT GIBTS BEIM LATEINER NICHT MAL DEN SPOTPREIS !!! JEDE WETTE !!!
(nichts desto trotz - schön ist er trotzdem sehr schön - vor allem wenn du ihn selbst gefunden hast)
p.s. die x-bay idioten mit den aufgezoomten nuggets schreiben das übrigens auch immer als begründung:
"wird mit dem 4fachen wert gehandelt" ;)
----------- "Oppinions are like A**holes - everybody has one"
Biomüll
: ich frage mich, selbst wenn China, Japan
und andere es WOLLTEN, - werden sie HEUER überhaupt über soviel Liquidität verfügen, um es in US Bonds investieren zu KÖNNEN ?
Die Exporte Japans und China BRECHEN ein, das gleiche gilt für Russland und die Ölförderländer. Also wer sollte diese Liquidität von 2000 Mrd USD alleine für die US Bonds aufbringen ?
ich denke bevor gold die 1000 dollar nachhaltig nehmen kann,wird vorab ein größere korrektur bis auf 650 dollar benötigt. noch haben wir überwiegend deflationäre tendenzen.
Ja das in X-bay ist Abzocke pur! Und das mit dem 4-fachen ist nur auf große und gute erhaltene Stücke ohne viel Durchnetzung von normalem Erz gemünzt! Den Kleinkram berührt das nicht!
Aber mich freut es das Du CAN kennst! Ist echt ein geiles Gefühl dort drüben, einfache Natürlichkeit und sehr freundliche Menschen dort! Vor allem weil Sie unsere Sprache sprechen können!
Werde in naher Zukunft mal einen Urlaub in der puren Wildnis dort drüben buchen, Wildhüter usw. und dann jagen gehen auf Grizzlys! Das wird mein nächster Traum der in Erfüllung geht!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Das klingt verlockend, nicht nur wegen der Nuggets! Ich glaube, daß mach ich wirklich! Alleine das Goldschürfen ist sicher ein tolles Erlebnis! Canada an sich ist ja eine Reise wert...... Danke für den Tipp!
Die Verluste würden weitere Abstufungen der Bonitätsnote nach sich ziehen und das Unternehmen dazu zwingen, ein Mehr an Sicherheitsleistungen aufzubringen. AIG berichtet sein Ergebnis für das vierte Quartal am kommenden Montag nach Marktschluss.