Ich glaube nicht das sie da wieder "Anfangen", sie machen einfach mit Gold weiter. Es bleibt doch auch viel Zeit zwischen den Lithium Bohrergebnissen.... Ich hab damit kein Problem, solange die Fortschritte im Lithiumbereich voranschreiten.
Nur mal so zum Nachdenken: selbst Goldman Sachs sagt das es ab 2024 zu einem weltweiten Lithiumdefizit kommen wird. Das würde doch passen, bis dahin wird ESS viel weiter sein und wir um einiges reicher :-) vis
jetzt gute Ergebnisse zu Nickel und zu Gold haben. Ich persönlich finde das auch gut. Dies zeigt das ESS breit aufgestellt ist und nicht nur auf einenen Rohstoff fokussiert ist. Aber der Markt honoriert es nicht. Leider. Warum? Weil der Markt eben Fortschritte zum Lithium erwartet und alles als Ablenkung vom eigentlichen Ziel wertet. Lithium ist und bleibt nämlich das beste Pferd im Stall von ESS! Abwarten!
In der letzten Präsentation steht: Additional metallurgical test work on the upper zone of Cade deposit and on Davy deposit by end-July to complement previous successful test work on Cade
Ich hoffe da werden gute Aufarbeitungsraten aufgezeigt, könnte dem Kurs weiter helfen...
Denke wir stehen am Durchbruch des kurzfristigen Abwärtstrendes. Eine positive Meldung könnte jetzt helfen den Kanal nach oben zu verlassen. vis
• The Company expects to be able to commence an updated lithium Mineral Resource Estimate, which together with the metallurgical test work results, will underpin a Scoping Study targeted for completion by year-end.
• This in turn is expected to pave the way for a Feasibility Study commencing in early 2023.
• Steps are being taken to transition the Dome North Resource area to a ‘development ready’ status. These steps include:
• A flora and fauna study was completed and no material issues were identified
• A hydrology study has been completed and multiple potential water sources have been identified
• Additional metallurgical test work, focused on the upper zone of Cade deposit and on the Davy deposit is planned to be completed by the end of July to complement previous successful test work on Cade
• A mining agreement is in place with NNTAC, the representative body of the Ngadju people, the custodians of the land on which the project is located
• A mining lease application will be lodged at the appropriate time during 2022.
The Dome North lithium Mineral Resource remains the only Australian lithium Mineral Resource not yet subject to an offtake commitment.
The Company is presently engaged in ongoing discussions with various local and international lithium participants interested in off-take and/or investment."
Das Unternehmen geht davon aus, dass es in der Lage sein wird, eine aktualisierte Lithium-Mineralressourcenschätzung in Angriff zu nehmen, die zusammen mit den Ergebnissen der metallurgischen Tests die Grundlage für eine Scoping-Studie bilden wird, die bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll.
- Diese wiederum soll den Weg für eine Machbarkeitsstudie ebnen, die Anfang 2023 beginnen soll.
- Es werden Schritte unternommen, um das Ressourcengebiet Dome North in einen erschließungsbereiten" Status zu überführen. Diese Schritte umfassen:
- Eine Flora- und Faunastudie wurde abgeschlossen und es wurden keine wesentlichen Probleme festgestellt.
- Eine hydrologische Studie wurde abgeschlossen und mehrere potenzielle Wasserquellen wurden identifiziert.
- Zusätzliche metallurgische Testarbeiten, die sich auf die obere Zone der Lagerstätte Cade und auf die Lagerstätte Davy konzentrieren, sollen bis Ende Juli abgeschlossen werden, um die früheren erfolgreichen Testarbeiten auf Cade
- Ein Bergbauvertrag mit NNTAC, der Vertretung des Ngadju-Volkes, dem die das Land, auf dem sich das Projekt befindet, verwaltet
- Ein Antrag auf eine Bergbaupacht wird zu gegebener Zeit im Jahr 2022 gestellt werden.
Die Lithium-Mineralressource Dome North bleibt die einzige australische Lithium-Mineralressource, für die noch keine noch nicht Gegenstand einer Abnahmeverpflichtung ist.
Das Unternehmen befindet sich derzeit in laufenden Gesprächen mit verschiedenen lokalen und internationalen Lithium Teilnehmern, die an einer Abnahme und/oder Investition interessiert sind."
comvisitor
: Es wird immer schwerer für Amerikaner ...
Rohstoffe in der ganzen Welt einzukaufen.... nach dem neuen "Klimagesetz" der USA! Hier ein Ausschnitt daraus:
Um sich für den Kredit für Elektrofahrzeuge zu qualifizieren, der in einem vorgeschlagenen Klimagesetz enthalten ist, muss ein Fahrzeug laut Electrek mindestens 40 % seiner batteriekritischen Mineralien aus den Vereinigten Staaten oder Ländern mit einem Freihandelsabkommen mit den USA enthalten.
Gestern einigten sich die Senatoren Joe Manchin und Chuck Schumer auf eine Steuer-, Arzneimittel- und Energierechnung in Höhe von 430 Milliarden US-Dollar, die einen Kredit für neue Fahrzeuge beinhaltet, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Der Gesetzentwurf ist immer noch kein Gesetz.
Der Materialbedarf steigt bis 2027 auf 80 %. Freihandelsabkommensländer sind Peru und Chile, nicht aber Argentinien.
Electrek hat Komponenten des vorgeschlagenen Gesetzentwurfs aufgeschlüsselt.
Ich denke wir werden viel höhere Kurse bis Weihnachten sehen. Bin voll überzeugt von ESS.
Und bin davon überzeugt, dass die Welt viel mehr Lithium benötigt als bisher angenommen wird. Für die Berechnung der benötigten Lithium Menge wird immer die Anzahl Elektroautos herangezogen. Ich denke aber, dass der Markt für die Speicher für Zuhause und der Industrie (größerer Maßstab) gar nicht mit einberechnet ist. Bei all diesen Speichern, kommt man aktuell nicht an Lithium vorbeikommt.
ESS ist top positioniert, jetzt heißt es einfach abwarten.
Ich bin voll investiert, hoffe das alle weltweiten Konflikte positiv ausgehen und freue mich auf ein fettes Weihnachtsgeschenk von ESS. vis
P.S. Keine Kaufempfehlung :-) Und es gibt natürlich noch viele andere Lithiumwerte
Läuft wohl alles nach Plan! Heutiger Intraday Verlauf in Australien scheint mir auch gute Stärke zu zeigen. Es sind genügend Käufer vorhanden die einen Rücksetzer wieder kaufen. vis