AgriMarine - neuer Megamarkt

Seite 11 von 23
neuester Beitrag: 30.03.13 13:29
eröffnet am: 21.06.10 12:46 von: zoki25 Anzahl Beiträge: 567
neuester Beitrag: 30.03.13 13:29 von: schakal1409 Leser gesamt: 98759
davon Heute: 38
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 23  Weiter  

22.07.11 19:02

399 Postings, 4897 Tage kiumbina ja !

gemma halt ,bei dem sauwetter , halt wieder einmal 1-2 radler oder bierchen trinken ! schönes wochenende aus dem schnürlregnendem salzburg !  am sonntag gibst  bei uns  BACHFORELLCHEN  vom grill !! agrimarinefrei !

 

23.07.11 00:24

399 Postings, 4897 Tage kiumbikomme heim !

SUPER seit einiger zeit auch in NEW YORK wieder DA !! und im PLUS  !! einige denken halt auch einmal nach  , ODER  ??

 

23.07.11 00:40

399 Postings, 4897 Tage kiumbimorgen kommen

wieder ein paar , oder ihre BÖRSENMASCHINEN ,  die uns den kurs versauern !?       an alle AGRIMARINER  :   " das macht  uns auf sicht überhaupt nichts aus " !!  KÖNNENEN wir wieder billiger NACHKAUFEN !!   ESSEN MÜSSEN ALLE !   reden wir später einmal darüber ---wenn ihr dann noch wollt ---oder könnt  !!

 

26.07.11 15:59

3326 Postings, 4827 Tage schakal1409esse e nur noch fisch????lol

was soll ich denn noch tun alle verwanten-- bekannten-- wird fisch eingehämmmmmmert,,
lololololol....fischrestaurants,,,,,an jeder ecke,,soooo solll esss seinnnnn,,,  

26.07.11 17:17

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashIch auch!

Leider gibt es bei uns noch kein Agrifisch!!!!!!  

27.07.11 09:10

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashWarum gehen wir jeden Morgen mit 0 ins Minus?

Frankfurt 0,223  € -8,23%
          §0,243 € 0 0 0,223 -  0,223 08:06:41

Stuttgart 0,223  € G -3,46%
          §0,231 € 0 0 0,223 -  0,223 08:02:35

Berlin 0,223  € -10,79%
          §0,25 € 0 0 0,223 -  0,223 08:10:18  

27.07.11 09:59
2

149 Postings, 4990 Tage einskommavierNa weil

hier jeder gleich morgens immer ein paar Aktien billig mitzunehmen versucht. Seit der Umstellung in FFM auf (ausschließlich) Xetra ist das bei nahezu allen Aktien so, d.h. es werden permanent die Netze ausgeworfen, um mit etwas Glück ein paar Schnäppchen zu machen. Ist aber im Grunde nur ein Zahlenspiel, weil solange hier keiner zu solchen Schleuderpreisen verkauft sind die roten Zahlen ohne jegliche Bedeutung.  

27.07.11 10:03
1

5 Postings, 4827 Tage manooloAktuelle News bei Agrimarine, Lachsernte

Hallo Prof.Dr.Weissnix,

in Deinem Beitrag vom 21.07. (Aktuelle News bei Agrimarine) habe ich einen kleinen Fehler gefunden. Die Ernte der ersten Königslachszucht im Benxi-Projekt in China hat jetzt begonnen und beginnt nicht erst in 14 bis 16 Monaten. Die Ernte wird während des Sommers und im Herbst fortgesetzt und der Fisch wird über Händler an 5-Sterne-Hotels und Restaurants verkauft.

Die 14 bis 16 Monate beziehen sich auf die Zeit, die Agrimarine braucht, um Regenbogenforellen und Königslachse bis zur gewünschten Verkaufsgröße großzuziehen.  

27.07.11 11:26

3044 Postings, 5291 Tage mc.cash@manoolo

Dan sollte sich der Kurs ja langsam mal in bewegung setzen.  

27.07.11 12:33

399 Postings, 4897 Tage kiumbiich denke es

ging hier ausschließlich nur um die NEU  installierten ,und besetzten tanks  ! ansonszen reift ja auch was in kanada !

 

27.07.11 17:18

3326 Postings, 4827 Tage schakal1409was geht da ab???

GIBTS DOCH GARNICHT DIE AKTIE KANN EINFACH NICHT IN DIE HÖHE;;
IST DOCH EINE GUTE IDE --VON AGRI---SIND DA ANDERE MÄCHTE IM SPIEL -----
ES SCHAUT SO AUS;;;;;
WAS MEINT IHR;;;MFG SCHAKAL1409  

27.07.11 19:25
1

149 Postings, 4990 Tage einskommavierIch meine,

dass Du hier nicht so "herumschreien" und Deine Verschwörungstheorien für Dich behalten solltest ;)

Aber im Ernst: Gibt einfach keine richtigen Neuigkeiten, die den Kurs derzeit antreiben könnten.  

28.07.11 09:21
1

399 Postings, 4897 Tage kiumbifalls manche

noch nicht kapiert haben : diese aktie ist halt nichts für schnelle ZOCKER , sondern auf ein nachhaltiges geschäftsmodell aufgebaut !

 

28.07.11 09:39

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashHat doch auch keiner behauptet!

Ich sehe das so,jetzt einsteigen und auf die fetten Fische warten (Divi)  

28.07.11 10:48
1

399 Postings, 4897 Tage kiumbiich auch !

28.07.11 16:54
1

3326 Postings, 4827 Tage schakal1409jetzt einsteigen...

und die,die bei 0,45 (so wie ich)mit einigen stück eingestiegen sind,,,,warten,und warten,,
das meine ich mit,,,,gibts doch nicht,,,,die agri-aktie ist eine tolle ide,,,,,und natürlich ist jetzt ein guter zeitpunkt hier einzusteigen,,,,ich mit meinen 0,45 bin sehr im minus,,,und  natürlich nicht mit dem verlauf zufrieden,,,mfg schakal1409  

28.07.11 19:19

399 Postings, 4897 Tage kiumbihabe inzwischen

so viel nachgekauft , daß ich insgesamt nur mehr auf minus 14,48% bin ! wenn ich nicht so überzeugt wäre , wäre ich mit meiner damaligen menge  bei um die 37-38cent mit ca. 100% gewinn  herausgegangen ! man darf nur nie geld in die hand nehmen , welches man dringend für was anderes braucht ! dann kann mans erwarten. ist halt über jahre hin meine philosophie !!

 

28.07.11 19:38
1

35 Postings, 4723 Tage FlunderNews

AgriMarine Licenses Solid-Wall Containment Technology to a Subsidiary In Norway

2011-07-28 13:05 ET - News Release


VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (MARKET WIRE) -- 07/28/11


AgriMarine Holdings Inc. (TSX VENTURE:FSH)(OTCQX:AGMHF)(FRANKFURT:A2G) (the "Company" or "AgriMarine"), the leader in floating solid-wall closed containment technology and production for sustainable aquaculture, is pleased to announce that it has signed definitive agreements establishing AgriMarine Norway AS ("AgriNor") as the exclusive sales agent of its solidwall containment technology in Norway, Denmark, Sweden, Finland, the United Kingdom, Ireland, Iceland and Russia (the "Territories"). AgriNor is 50% owned by AgriMarine, with the remaining 50% owned by ZED International Holdings ("ZED"), a Canadian company, and Midos AS ("Midos"), a Norwegian company, as to 25% each respectively. AgriNor's goals are to identify suitable locations in the Territories for the use of AgriMarine's technology, to establish concessions on those locations, and to place the Company's floating containment systems with suitable purchasers.

The agreements provide for the appointment of a board of directors and key managerial staff for AgriNor. The board will consist of five members; two appointed by AgriMarine, one from each of Midos and ZED, and one independent director agreed upon by all of AgriNor's shareholders. Sean Wilton and Phil Fitzpatrick will represent the Company on the board of AgriNor. Norwegian directors Geir Spiten, CEO of Midos AS, Leon Raubenheimer, President of ZED International Holdings Inc. and Geir Lislerud join AgriNor's board and bring significant expertise with both the Norwegian seafood industry and senior government relations to the company. In addition to the technology license, AgriMarine will provide a starting capital injection of $250,000 over the next four months, with subsequent funding for the initial concessions to be sourced by Midos and ZED.

Norway as a key salmon market

Norway is the largest producer of Atlantic salmon in the world, recording sales of 784,000 tonnes valued at NOK 31.4 billion (US $5.7 billion) in 2010. Although seafood is Norway's third largest export market, the industry is threaten by the negative environmental impacts associated with fish farming in open net cages.

AgriMarine's Innovative Solid-Wall Containment Technology

AgriMarine's solid-wall containment technology was developed to solve many issues faced by traditional fish farming practices that are used worldwide. AgriMarine's system reduces local pollution of the receiving water systems through the capture of waste feed/feces and facilitates improved feed conversions; mitigates environmental effects on wild fish through the prevention of escapes and avoids proximal contaminations such as marine parasites.

AgriMarine's cost competitive technology bridges the gap between traditional fish farming methods and high cost land-based tanks while producing fish sustainably with a negligible impact to the aquatic environment.

Licensing Strategy and Business Model

AgriMarine is following a two-pronged strategy to commercialize its solid-wall containment technology.

Firstly, the Company is applying its proprietary technology at its own farms to demonstrate its viability to produce sustainable salmon and trout for the premium market in both China and Canada. Each farm serves to validate the use of the technology in diverse surface temperature environments, in fresh or salt water conditions, and provides uncontestable evidence as to the economic viability and low environmental impacts of operation.

AgriMarine believes that it can demonstrate that its technology is not only environmentally friendly but that its use can also substantially improve a salmon farming operation's working capital and profitability due to:


-- reduced mortalities
-- improved feed conversion ratio
-- rapid growth
-- mitigation of sea lice infestation effects - estimated annual losses to
Norway's aquaculture industry due to sea lice damage range from NOK 500
million to 2 billion (US $92-362 million)
-- healthier fish due to fewer diseases and stress


Secondly, with the establishment of AgriNor in Norway, AgriMarine will be taking the first steps in commercializing its solid-wall containment technology throughout the salmon-producing regions of Europe and the Nordic Countries. AgriMarine believes that licensing is key to rapidly deploying its technology in a capital-efficient manner and is placing a high priority on this endeavour.

To better focus on these core strategic initiatives in Europe, Sean Wilton will relinquish his duties overseeing AgriMarine's operations in Canada. Mr. Robert Walker has been appointed President of AgriMarine Industries in his place, assuming responsibility for the Company's operations in Canada.

AgriNor believes that as AgriMarine's solid-wall containment technology gains acceptance in Norway, that all other salmon producing areas such as Chile (the second largest producer of salmon in the world), Scotland, Canada and the Faroe Islands will follow suit.

AgriNor has already received a number of enquiries from the existing industry to set up R&D facilities in order to demonstrate the technology in Norway.

About AgriMarine Holdings Inc.

AgriMarine has developed and commercialized proprietary floating closed containment technology to produce salmon sustainably in its farms in China and Canada. The technology can be applied worldwide to the rearing of other finfish such as trout, tuna, and yellow croaker. AgriMarine's technology creates an optimal fish rearing environment, offers a better farm management system with added environmental benefits over net cage rearing practices and meets consumer and retailer demands for sustainable aquaculture.

Forward-Looking Information

Information set forth in this news release may involve forward-looking statements. Forward-looking statements are statements that relate to future, not past, events. In this context, forward-looking statements often address a company's expected future business and financial performance, and often contain words such as "anticipate", "believe", "plan", "estimate", "expect", and "intend", statements that an action or event "may", "might", "could", "should", or "will" be taken or occur, or other similar expressions. By their nature, forward-looking statements involve known and unknown risks, uncertainties and other factors which may cause our actual results, performance or achievements, or other future events, to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Such factors include, among others, the following risks: risks associated with marketing and sale of securities; the need for additional financing; reliance on key personnel; the potential for conflicts of interest among certain officers or directors with certain other projects; and the volatility of common share price and volume. Forward-looking statements are made based on management's beliefs, estimates and opinions on the date that statements are made and the Company undertakes no obligation to update forward-looking statements if these beliefs, estimates and opinions or other circumstances should change. Investors are cautioned against attributing undue certainty to forward-looking statements.

THE FORWARD-LOOKING INFORMATION CONTAINED IN THIS NEWS RELEASE REPRESENTS THE EXPECTATIONS OF THE COMPANY AS OF THE DATE OF THIS NEWS RELEASE AND, ACCORDINGLY, IS SUBJECT TO CHANGE AFTER SUCH DATE. READERS SHOULD NOT PLACE UNDUE IMPORTANCE ON FORWARD-LOOKING INFORMATION AND SHOULD NOT RELY UPON THIS INFORMATION AS OF ANY OTHER DATE. WHILE THE COMPANY MAY ELECT TO, IT DOES NOT UNDERTAKE TO UPDATE THIS INFORMATION AT ANY PARTICULAR TIME EXCEPT AS REQUIRED IN ACCORDANCE WITH APPLICABLE SECURITIES LEGISLATION.

Neither the TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.


Contacts:
AgriMarine Holdings Inc.
Richard Buchanan
President and CEO
(604) 568-4672
(604) 568-4673 (FAX)
rbb@agrimarine.com

AgriMarine Holdings Inc.
Alexia Helgason
Manager, Media Relations and Marketing
(604) 728-4407
alexia@agrimarine.com
www.agrimarine.com  

30.07.11 08:55

399 Postings, 4897 Tage kiumbiXETRA : grosse

probleme mit der börse WIEN ! durch technische fehler bei xetra frankfurt stand gestern vormittag die komplette börse wien -   ATX  ,.für  mehr als  2stunden. nach meinen beobachtungen müssen aber auch die AGRI - umsätze erst am abend nachverrechnet worden sein ! TRADEGARD und FRANKFURT .  ---  erfreulich der kurs von TORONTO !!

 

01.08.11 21:35

399 Postings, 4897 Tage kiumbiheute 1, tag im monat :

zum schluß hat eine/r mit seinen 3000 stückchen in frankfurt noch " kalte  " füßchen  bekommen !! ist ihr/sen geld in den nächdten tagen !!    JETZT NOCH KAUFEN  !!

 

01.08.11 21:40

399 Postings, 4897 Tage kiumbitradegate ,

heute schreib ichs richti heute mit      21,56 % im PLUS !!

 

04.08.11 06:09
1

10342 Postings, 5768 Tage kalleariBullvestor: Pollinger zu Agri Marine

Agrimarine - Der Hecht im Aktienteich
Mein Name ist Helmut Pollinger und ich bin Herausgeber eines der meistgelesenen SmallCap Newsletters im deutschensprachigen Raum. Ich könnte Ihnen jetzt von meinen großartigen Erfolgen der jüngsten Vergangenheit erzählen, aber Hand aufs Herz, Sie könnten dies wahrscheinlich sowieso nicht nachprüfen und von der Vergangenheit können sie sowieso keine Gewinne mehr generieren. Aber allein die Tatsache, dass es mich als „Tippgeber“ seit 2005 ununterbrochen gibt, ist doch ein gewisses Qualitätsurteil – ich muss wohl gute und erfolgreiche Empfehlungen ausgesprochen haben.

Heute möchte ich Ihnen eine Aktie vorstellen, die, meiner Meinung nach, einen kompletten milliardenschweren Industriezweig komplett revolutionieren wird. Revolutionieren ist eigentlich noch sehr zahm ausgedrückt – eher passen würde „auf den Kopf stellen“ oder „komplett umkrempeln“! Und das sehr zum Vorteil der frühen Aktionäre, wie Sie einer werden können!

Schenken sie mir ein paar Minuten Ihrer kostbaren Zeit, ich denke, es wird zu Ihrem Besten sein!

AgriMarine Holdings (WKN: A0Q9UJ)
 Vor einigen Jahren waren der Lachs und andere Edelzuchtfische etwas für die oberen 10.000. Doch heute können auch Sie und ich in den Supermarkt gehen und von Graved Lachs bis zum Filet alles für einen schmalen Taler erwerben, sogar ein Stück kanadischen Räucherlachs.

Dass dieser vormals elitäre Schmaus auch auf unseren Tischen Einzug gehalten hat, wurde erst durch die Lachszucht möglich. Wie immer macht es die Masse aus, dass etwas billiger wird. Norwegische Konzerne erzielen mit Lachs jährlich Milliardenumsätze.

Doch kein Licht ohne Schatten! In den Netzkäfigen, die vor der Küste im Meer verankert sind, werden auf engstem Raum Fische gezüchtet. Aber Massentierhaltung erzeugt auch immer massenhaft Abfallstoffe; und der „natürliche“ Abfall der Fische sinkt sofort auf den Meeresboden und lagert sich dort ab.

Sie rümpfen die Nase, wenn sich ein unbeaufsichtigter Junge im Sommer ins Freibad Erleichterung verschafft, aber jetzt stellen Sie sich vor was 1.000.000 3kg schwere Lachse machen.

Das Meer ist geduldig, das haben wir schon bei einigen Ölkatastrophen gesehen aber erstens fängt es im Kleinen an und zweitens locken die Abwässer Parasiten an, die dann gierig über die Fische herfallen und oft monatelange Aufzucht in einigen Tagen zunichtemachen. Denn diese Parasiten (Fischläuse) machen die Fische schwach und krank, was die Züchter wieder durch einen hohen Antibiotika Einsatz wettzumachen versuchen – manchmal gelingt es und die Lachse werden gesund, manchmal gelingt es nicht und es entsteht ein Millionenschaden.

Ein zweiter Faktor sind die Flüchtlinge aus den Zuchtanlagen. Diese haben Ihre natürlichen Instinkte verloren und paaren sich aber fleißig mit den Wildfischen. Sie wissen wie es weitergeht. Auch die Wildfische werden orientierungslos! Der Anfang vom Ende…

Vor 10 Jahren hat eine Gruppe von Lachszüchtern (ehemalige Netzkäfig Züchter) mit der Entwicklung eines neuen Systems begonnen. Was am Anfang als Spinnerei abgetan wurde, stellt sich nun als der einzig richtige Weg aus dem oben beschriebenen Dilemma heraus. Dies würde in den letzten Monaten in Funk, TV & Presse mehr als einmal zum Thema gemacht!

AgriMarines „Closed Containment“ System (geschlossener Behälter) wird immer mehr zum Erfolg. Das System ist eigentlich einfach aber extrem effizient!

Ein schwimmender Behälter der nach unten konisch zuläuft – so könnte es man in wenigen Worten beschreiben, aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

 Aus der einstigen Spinnerei ist ein hochprofessionelles System geworden, dass den Praxistest bereits erfolgreich absolviert hat.

Eine kleinere Anlage steht in Kanada. Der dort produzierte Lachs soll in Zukunft komplett an eine große Supermarktkette (Safeway) geliefert werden. Die zweite, sehr viel größere Anlage steht in China. Dort hat man schon vier 3 Millionen Liter Tanks im Wasser. 3 Davon werden jetzt gerade „abgeerntet“. Abnehmer sind zumeist 5 Stern Hotels und Gastronomiebetriebe des gehobenenn Standards in ganz China, die auf frischen Fisch Wert legen. Wenn man weiß, dass ein Importlachs in China vom Fang bis zur Ankunft am Flughafen oft 4 Tage mir den Flugzeug unterwegs ist und dann manchmal durch veterinäre Bestimmungen noch 1 Woche im Zoll festhängt bis er dann endlich in Kochtopf landet , dann versteht man wie reißend der Absatz der landeseigenen Lachse ist.

Dass das System auch bei Forellen funktioniert, hat AgriMarine ebenfalls schon bewiesen. Aber es soll noch viel besser kommen! Die Uni Tokai in Japan hat möchte mit AgriMarine Technologie den heißbegehrten Blauflossentunfisch züchten. Dies ist zuvor noch niemanden gelungen. Dieser Edelfisch bringt bei Auktionen oft über 100 USD/kg.

Große Hoffnungen setze ich auch in das Joint Venture in Norwegen, dass Agrimarine in Verbindung mit einer Investmentgesellschaft und einem norwegischen Partner ins Leben gerufen hat. Denn ist erst das Mutterland der Lachszucht infiltriert und mit dem „AgriMarine Virus infiziert“, wird sich weltweit die gesamte Technologie umstellen und AgriMarine braucht nur noch die Hand für die Lizenzierungsgebühren öffnen!

Lange Rede kurzer Sinn – Sie können hier in ein Unternehmen investieren, dass zum ersten sehr große Wachstumschancen aufweist und Sie investieren auch gleichzeitig in ein Unternehmen, dass von den Umweltorganisationen sehr gelobt wird. Im Normalfall schließen sich diese beiden Faktoren oft aus.

Kommt es so, wie es eigentlich aufgrund der vorhandenen Fakten kommen muss, dann werden wir mit Agrimarine extreme Gewinne erzielen können. Auf die Sicht von 24 Monaten (ja, ein wenig Zeit müssen wir dem Unternehmen schon geben), gehe ich von einer Verzehnfachung des eingesetzten Kapital saus. D.h. dass aus einer Investition von 5.000 Euro eigentlich mindestens 50.000 Euro werden müssten.

Ihr

Helmut Pollinger  

04.08.11 09:50

399 Postings, 4897 Tage kiumbiGESTERN nachgekauft !!

heute nochmals im rahmen meiner möglichkeiten ! werden wir sehen , wies weitergeht !?

 

04.08.11 10:48

567 Postings, 5178 Tage julyjeder

der regelmäßig Fisch auf seiner Speisekarte hat und mit mit offenen Augen durch die Welt geht weiß : An AGRI führt in der Zukunft kein Weg vorbei !!!!!  

04.08.11 12:20

399 Postings, 4897 Tage kiumbiherzlich willkommen

im forum bei den AGRIMARINERN !

 

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 23  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben