Intershop startet !

Seite 7 von 11
neuester Beitrag: 29.07.05 17:50
eröffnet am: 09.02.05 18:35 von: newtrader20. Anzahl Beiträge: 251
neuester Beitrag: 29.07.05 17:50 von: Diskontierer Leser gesamt: 39014
davon Heute: 12
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 11  Weiter  

15.04.05 15:48

476 Postings, 7374 Tage malumaam 22.4. HV

Nächsten Freitag HV. Nächste Woche dürfte es also ein paar Nachrichten geben, um die Aktionäre gnädig zu stimmen.
Hast du direkt bei Intershop angefragt (Garfield.01) wie die Mittelstandssoftware läuft?
Interessant wäre ja mal die direkte Aussage von jemanden, der damit arbeitet.
Die Branche boomt ja (Internethandel hat jährlich fantastische Zuwachsraten). Die Liquidität dürfte gesichert sein. Ich sehe als einziges Problem das Management. Die können einfach nicht mit Geld umgehen und versprechen das Blaue vom Himmel. Scheint, die haben noch nicht gemerkt, dass die für ihre Aussagen haften.
Von USA und von Intershoptower habe ich auch nichts mehr gehört - Antworten zur HV.
Fährt jemand hin? Habe leider keine Zeit, wäre aber sicher mal interessant!  

15.04.05 19:25

52 Postings, 7097 Tage Diskontierer@garfield

hast du mal darüber nachgedacht, nicht in die Aktie, sondern in die Wandelanleihe zu investieren?

Ich habe jetzt diesen Schritt getan, Aktien verkauft und die Wandelanleihe gekauft. Ich denke, dass die Zusammenlegung kommt, und damit auch nicht zu viele Leute dagegen stimmen können, findet die HV diesmal in der Stadthalle Apolda statt, schon lustig irgendwie.

Jetzt wieder ernsthaft: ich halte die Wandelanleihe im Verhältnis zur Aktie für fehlbewertet.

Ich plane übrigens zur HV zu gehen, habe deshalb ein paar Aktien behalten, Eintrittskarte ist bestellt.  

15.04.05 21:04

568 Postings, 7626 Tage garfield.01HV

...ich weiß noch nicht ob ich hinfahren kann - viel Arbeit momentan - und für die nächsten Tage sieht es nicht besser aus.

Diskontierer: du kann ja mal berichten was sich so ergeben hat.
Ach übrigens, dann darfst du deine (wieviel du auch immer "noch" hast) nicht verkaufen.

maluma: ich habe mal angerufen, aber geben mir am Telef. keine Auskunft - bin wohl ein zu kleines Licht - smile.
Wenn ich nur jemanden kennen würde der die Software von Intershop hat, dann wüsste ich evtl. mehr. Kennst du denn einen?

Ich habe auch schon mal daran gedacht eher die Wandelanleige zu nehmen, glaube aber nicht das die Zusammenlegung kommt.
Im übrigen, müsste doch wohl das Management aus der Vergangenheit gelernt haben - oder?
Aus der USA werden wir nie mehr was hören, der Laden ist dort doch zu - oder?

Mal sehn was in den nächsten Tagen noch so kommt, im diesem Sinne...

dabei bleiben...

Tschau Leute  

15.04.05 21:26

476 Postings, 7374 Tage malumaSoftware

Nein, ich kenne weder jemanden der sie hat. noch dem sie angeboten wurde.

Ich habe mir ein paar von der Wandelanleihe ins Depot geholt. Die sind jetz bei 136%, allerdings kann sich das auch schnell wieder ändern.
Denke schon das die Zusammenlegung kommt. Kurz vor Toresschluss haben ja  ne ganze Menge vom Management und von den Altaktionären noch die Wandelanleihe gezeichnet. Nach der Zusammenlegung ist damit automatisch ihr Anteil größer geworden. Entweder die hoffen auf einen Verkauf und glauben an das Geschäft, denn sonst hätten sie nicht so viel Geld wieder in die Firma gesteckt. Ich habe jedenfalls etwas aufgestockt. Hoffe erstmal auf die nächste Woche...

Zu Amerika: ich meine den Vergleich. Zur letzten Meldung war dieser noch nicht bestätigt (vom Gericht in den USA). Wenn die merken, dass es bei Intershop wieder etwas zu holen gibt (Liquiditätszufluss) machen die vielleicht auch weiter. Durch die hohe Summe, die Ish zugesagt hat, entspricht das fast einem Schuldeingeständnis. Nächste Woche wissen wir mehr....

Tschau und ein schönes WE  

18.04.05 09:35

568 Postings, 7626 Tage garfield.01@alle

...heute großer Einbruch auf ganzer Breite !
Hält Intershop dem Widerstand?

Sollte es so sein, dann wird sie bei einer Erholungsphase profitieren.

Bleibe am Ball...!  

18.04.05 10:06

568 Postings, 7626 Tage garfield.01...taktische News?

-Procurement On Demand: Intershop auf der e_procure 2005

Jena, 18. April 2005 – Intershop Communications präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Fachmesse e_procure in Nürnberg vom 10. bis 12. Mai am Stand 217 in Halle 12. Unter dem Motto "E-Procurement On Demand" zeigt Intershop seine E-Procurement Komplettlösung als ASP- und Hostingmodell. Die Lösung basiert auf der Standardsoftware Enfinity Suite 6 und wurde im vergangenen Jahr mit dem BMEnet Gütesiegel eProcurement ausgezeichnet.

Die E-Procurement On Demand-Lösung von Intershop ermöglicht Unternehmen den schlüsselfertigen Einstieg in die elektronische Beschaffung. Intershop unterbreitet damit gerade dem Mittelstand ein hochattraktives Angebot für den preisgünstigen Einstieg in die elektronische Beschaffung. Der Jenaer Anbieter von E-Commerce-Software tritt in Nürnberg gemeinsam mit seinem Partner Softlab auf, der sich auf dem Nachbarstand präsentiert.

Auf der e_procure zeigen erfolgreiche Intershop-Kundenprojekte konkrete Lösungsansätze und Einsparungspotenziale durch die Verlagerung des Einkaufs auf das Internet und Möglichkeiten für den Abbau übermäßiger Bürokratie. Themen wie Ausschreibungen, Auktionen, Vertragsmanagement und Lieferantenintegration lassen sich mit der Procurement-Lösung aus dem Hause Intershop problemlos realisieren.

Einen Einblick in die Praxis der elektronischen Beschaffung mit Intershop-Technologie geben beispielsweise Kundenprojekte, wie der von NetCologne für die Stadt Köln entwickelte Handelsplatz. Diese Beschaffungslösung gewann auf der diesjährigen CeBIT den eOscar in der Kategorie "Best Procurement Solution".

Erfahren Sie mehr über Intershop auf der e_procure unter www.intershop.de/events
 

19.04.05 16:45

568 Postings, 7626 Tage garfield.01@... am schlafen?

Man liest ja momentan sehr sehr wenig hier im Board, alles verstummt?

Momentan passiert ja auch recht wenig - vielleicht deshalb !

Hoffe es ändert sich aber in nächster Zeit.

 

20.04.05 08:28

568 Postings, 7626 Tage garfield.01Preise...!

Mittelstand...?

Für jede Geschäftsanforderung das passende Tarifmodell

Intershop bietet allen Kunden, die sich für Enfinity Suite 6 entscheiden, drei flexible Tarifmodelle zur Lizenzierung dieser leistungsstarken und erprobten E-Commerce-Software.

Nicht der Funktionsumfang von Enfinity Suite 6 variiert in den einzelnen Tarifen, sondern die Parameter der Lizenzierung. Diese Parameter sind so abgestimmt, dass unterschiedliche Geschäftsanforderungen optimal berücksichtigt werden können:

Express Tarif
Mit dem Express Tarif geht Intershop direkt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ein. Er ermöglicht den preisgünstigen Einstieg in die Oberklasse der E-Commerce-Software.

On Demand Tarif
Beim On Demand Tarif orientiert sich der Preis für Enfinity am Nutzungsgrad der E-Commerce-Anwendung. Egal, wie hoch Ihr Transaktionsvolumen ist, Enfinity passt sich Ihren individuellen Erfordernissen an.

Standard Tarif
Der Standard Tarif ist optimiert für Kunden mit sehr hohen Anforderungen. Selbst höchste Transaktionsaufkommen können mit dem Standard Tarif problemlos bewältigt werden.



Standard Tarif
ab 175.000 €

Express Tarif
ab 50.000 €

On Demand Tarif
ab 0 €


Weitere Infos hier:
http://www2.intershop.de/de_DE/Products/MidSize/PriceModels/


 

20.04.05 16:28

476 Postings, 7374 Tage malumaSo langsam kommt

wieder Leben in die Aktie, auch wenn sich einige noch etwas schwer tun.
In den letzten Jahren waren Zwischenberichte meist enttäuschend oder ohne genaue Aussagen. Kommt es diesmal anders. Die meisten scheinen jedenfalls vorsichtig zu sein.
Außerdem steht ja noch der Kapitalschnitt an. Wie die Aktien im Anschluss reagieren, steht noch in den Sternen.
Trotzdem lege ich mir einfach mal wieder ein paar ins Depot, denn wenn Intershop positiv überrascht, will ich dabei sein.  

21.04.05 09:01

568 Postings, 7626 Tage garfield.01@maluma

...was wird aus einer Aktie nach dem Kapitalschnitt? Was heißt Kapitalschnitt?
Und wann wäre das?

Soll man vorher verkaufen?
 

21.04.05 10:45

52 Postings, 7097 Tage Diskontierer@ Garfield

Auf der Hauptversammlung wird darüber abgestimmt, ob die kapitalzusammenlegung erfolgt oder nicht (braucht glaub ich ne 75 Mehrheit der anwesenden Stimmen).
Abhängig davon, ob du denkst, dass selbige kommt oder nicht, solltest du aus meiner Sicht deine Anlageentscheidung treffen.

Wie schon gesagt, ich rechne mit einer Zusammenlegung, dann ist aber die Anleihe im Verhältnis zur Aktie momentan unterbewertet (sieht fast nach einer Arbitragemöglichkeit aus). Dementsprechend habe ich die Aktie verkauft und die Anleihe gekauft (von den Aktien die ich behalten habe um auf die HV gehen zu können mal abgesehen).

 

21.04.05 11:42

568 Postings, 7626 Tage garfield.01Danke...

...dann verkaufe ich lieber :-)

(auch wenn ich kl. Verluste habe)

Ist mir zu suspekt bzw. zu heiß!  

21.04.05 22:05

476 Postings, 7374 Tage malumagarfield

Mit der Wandelanleihe bist du nach dem Kapitalschnitt erstmal besser dran (deshalb steigt die ja auch schneller wie die festgelegten 10% je Jahr und deshalb haben die Großaktionäre da auch wieder kräftig zugelangt - die wollten ihren Einfluss auf die Firma nicht verlieren, konnten sogar erhöhen) aber auch für die Intershop Aktie hat das in der Vergangenheit schon Vorteile gebracht (wenn auch nicht auf lange Sicht),
Entscheidend wird nicht die Zusammenlegung sondern der Bericht zum Q1 sein. Die Branche boomt, ist nur die Frage ob Intershop davon profitieren kann. Mit der inzwischen vorhandenen Liquiditätssicherung dürfte das nicht mehr so schwer sein.
Also schnall dich fest bei Überraschungen...
Gruß maluma  

22.04.05 09:42

476 Postings, 7374 Tage malumaschaut nicht schlecht aus, hole mir noch ein paar. o. T.

22.04.05 10:45

52 Postings, 7097 Tage Diskontiereraktuelle Meldungen

Intershop-Umsatz auf Vorjahresniveau - Mehr Geld in der Kasse

JENA (dpa-AFX) - Das Thüringer Software-Unternehmen Intershop  hat im ersten Quartal 4,4 Millionen Euro umgesetzt und seine Verluste verringert. Nach Unternehmensangaben vom Freitag lag der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Allerdings haben sich die Erlöse aus dem Verkauf von Software-Lizenzen auf 1,3 Millionen Euro verdoppelt. Der Nettoverlust wurde mit 1,1 Millionen Euro mehr als halbiert. Nach Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung stiegen die frei verfügbaren liquiden Mittel auf 7,7 Millionen Euro./ro/DP/sbi
Quelle: DPA AFX

ots news: INTERSHOP Communications AG / Intershop Communications gibt ...



Jena (ots) - Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1) gab heute das Ergebnis für das erste Quartal 2005 zum 31. März 2005 bekannt.

Im ersten Quartal 2005 betrug der Gesamtumsatz 4,4 Mio. Euro, gegenüber 3,7 Mio. Euro im vierten Quartal 2004 und 4,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2004. Die hierin enthaltenen Lizenzerlöse stiegen um 1,1 Mio. Euro von 0,2 Mio. Euro im vierten Quartal 2004 auf 1,3 Mio. Euro im ersten Quartal 2005, verglichen mit 0,6 Mio. Euro im ersten Quartal 2004.

Anzeige:
Vom Wachstumsmarkt profitieren: Lloyd Schiffsfonds mit 230% Ausschüttung!

Gegenüber dem Vorquartal gingen die Gesamtbetriebskosten (Herstellungskosten zzgl. betriebliche Aufwendungen) um 2,7 Mio. Euro auf 5,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2005 zurück. Im Vergleich zum ersten Quartal 2004 verringerte Intershop seine Gesamtbetriebskosten um 1,6 Mio. Euro.

Intershop reduzierte seinen Nettoverlust in Höhe von 4,8 Mio. Euro bzw. 0,19 Euro je Aktie im vierten Quartal 2004 um 77 % auf einen Nettoverlust in Höhe von 1,1 Mio. Euro bzw. 0,04 Euro je Aktie im ersten Quartal 2005. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum konnte Intershop den Nettoverlust um 57 % senken. Dieser betrug im ersten Quartal 2004 2,5 Mio. Euro bzw. 0,11 Euro je Aktie.

Die Gesamtliquidität (liquide Mittel, handelbare Wertpapiere und liquide Mittel mit Verfügungsbeschränkung) des Unternehmens stieg von 8,4 Mio. Euro zum 31. Dezember 2004 auf 14,5 Mio. Euro zum 31. März 2005. Die hierin enthaltenen frei verfügbaren liquiden Mittel erhöhten sich von 1,6 Mio. Euro zum 31. Dezember 2004 auf 7,7 Mio. Euro zum 31. März 2005. Die Erhöhung der Liquidität ist auf die erfolgreich ausgegebene Wandelschuldverschreibung zurückzuführen, durch die dem Unternehmen im ersten Quartal 2005 liquide Mittel in Höhe von 11,3 Mio. Euro brutto zugeführt wurden.

Operatives Geschäft im 1. Quartal 2005

- Auf der IT-Fachmesse CeBIT 2005 in Hannover führte Intershop ein komplett neues Preismodell für seine Standardsoftware Enfinity Suite 6 ein und positionierte erfolgreich seine schlüsselfertige Gesamtlösung 'E-Commerce Express' für den Mittelstand.

- Im ersten Quartal präsentieren die beiden Partner Novell und Intershop ihr erstes großes gemeinsames Kundenprojekt: der langjährige Intershop-Kunde Otto wird künftig im konzerneigenen E-Commerce-Umfeld Linux als Server-Betriebssystem einsetzen.

- Intershop und Torex Retail, führender Anbieter von IT-Lösungen für den Einzelhandel, gaben im ersten Quartal ihre technologische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation werden beide Parteien gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten starten.

- Als Neukunden in den USA konnte Intershop im ersten Quartal Navteq, einen weltweit führenden Anbieter für qualitativ hochwertige digitale Kartendaten, gewinnen.

- Zu Intershops namhaften Bestandskunden im ersten Quartal 2005 zählten erneut die Deutsche Telekom, HP und Sony. - Zum 31. März 2005 beschäftigte Intershop weltweit 220 Vollzeitkräfte, gegenüber 222 Vollzeitkräften zum 31. Dezember 2004.

Informationen zu Intershop

Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1) ist einer der führenden Anbieter von Software-Lösungen für das Management von Geschäftsprozessen des elektronischen Handels. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat sich das Unternehmen der Innovation im E-Commerce verschrieben. Mit Intershop-Lösungen automatisieren und vereinfachen Organisationen ihre Ein- und Verkaufsprozesse. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sämtliche Vertriebs- und Beschaffungskanäle auf einer zentralen Plattform zu konsolidieren und zu steuern. Intershops Kunden profitieren daher von niedrigen Gesamtbetriebskosten und strategischen Wettbewerbsvorteilen im Online-Handel. Weltweit setzen über 300 Kunden auf Intershop. Zu ihnen zählen HP, BMW, Bosch und TRW ebenso wie 4 der 5 erfolgreichsten E-Commerce-Portale in Deutschland: Otto, Tchibo, Deutsche Telekom und Quelle. Daneben setzen mittelständische Unternehmen, wie bofrost*, EP:Netshop und Häfele, auf Intershop-Software. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA und in Europa. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de. Originaltext:

INTERSHOP Communications AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9035 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9035.rss2 ISIN:

DE0007472920

Pressekontakt: Public Relations: Dana Schmidt, T: +49-3641-50-1000, F: +49-3641-50-1002, pr@intershop.de Investor Relations: Silke Matzke, T: +49-3641-50-1370, F: +49-3641-50-1309, ir@intershop.de
Quelle: DPA AFX
 

26.04.05 09:17

5127 Postings, 7427 Tage Steff23Intershop

Bald bei 1,5€?  

26.04.05 10:22

568 Postings, 7626 Tage garfield.01@steffi23

...sieht momentan nicht so aus :-)

Bin leider zu früh raus, aber mal sehn - vielleicht gehe ich wieder unter 1 € rein.
Vorsicht ist allerdings geboten, und das nicht nur hier.
Sieht momentan überall gar nicht so rosig aus...  naja, abwarten.  

26.04.05 11:55

568 Postings, 7626 Tage garfield.01...unerwartet?

Tausche "drei für eine" !!!

Wer würde das machen?


Erfurt (dpa/th) - Ein unerwartet hoher Verlust von 8,8 Millionen Euro im vergangenen Jahr zwingt den Jenaer Software-Anbieter Intershop zu einem erneuten Kapitalschnitt.

Die Aktionäre des Unternehmens sollen Dienstag bei der Hauptversammlung in Apolda über die Zusammenlegung von drei zu einer Aktie entscheiden. Hintergrund für die zweite Aktion dieser Art ist ein Rückgang des Grundkapitals um die Hälfte. Vorstandschef Jürgen Schöttler sieht in der Aktienzusammenlegung den Abschluss der Sanierung.

Erwartet wird nach dem erneut schwachen Geschäftsjahr 2004 Kritik der Anteilseigner. Mindestens ein Aktionärsvertreter will nach dpa- Informationen dem Vorstand des Unternehmens die Entlastung verweigern, nachdem die Geschäftsprognose erneut nicht eingehalten wurde. Ursprünglich wollte der Anbieter von Programmen für den Handel im Internet 2004 erstmals ein ausgeglichenes Ergebnis vorlegen. Der Verlust des börsennotierten Unternehmens war auch wegen eines millionenschweren Vergleichs mit Klägern in den USA so hoch ausgefallen. Dabei ging es um angeblich unrichtige Unternehmensinformationen im Jahr 2000.

 

26.04.05 12:15

10991 Postings, 8448 Tage andyyMusste Intershop den Vergleich in USA schon

bezahlen, Zustimmung für diesen sollte es Ende März gegeben haben ?!

Kann jemand Auskunft geben, in welcher Höhe Entschädigung die damaligen Aktionäre rechnen dürfen ?
Viel wird nicht sein, bei 2,3 Mio Rückstellung hierfür und RA wird 1 Mio fressen  

26.04.05 12:30

74 Postings, 8403 Tage Oktober24USA und Iran

Tscha wenn USA den Iran angreift sieht es sehr schlecht aus an der Börse.
Ich schätze das die Armies dese Jahr noch in Iran einmarschieren werden.
Darum sage ich vorsicht ist geboten.  

26.04.05 14:29

476 Postings, 7374 Tage malumanix neues garfield

tischst hier uralte Geschichten auf. Interessant ist, ob der Vergleich vom Gericht in den USA bestätigt wurde und welche Summe genau dabei drauf ging
und was der Intershoptower macht (weiterer Geldfresser - warum eigentlich? kriegen den Leerstand wohl nicht in Griff)  

26.04.05 16:15

568 Postings, 7626 Tage garfield.01Ärger ? @Abwärts ! :-)

...und schon sind die Gewinne wieder weg :-)
Wie weit fällt sie jetzt?
Sieht aus, vielleicht wie bei 780100 ?
Dann steige ich wieder bei 0,42 € ein!



Ärger bei Intershop-HV  

Auf der Hauptversammlung des angeschlagenen Softwareunternehmens Intershop haben die Aktionäre dem Vorstand schwere Vorwürfe gemacht.  

"Intershop ist eine einzige Katastrophe für die Anteilseigner", sagte ein Vertreter der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in Anspielung auf einen Kursverlust von bis zu 99,9 Prozent seit dem Höchstkurs im Jahr 2000. "Es geht nach wie vor abwärts", ergänzte Stephan Arnhold von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Es könne doch nicht als Erfolg verkauft werden, wenn das Unternehmen nicht mehr mit Tempo 250 sondern nur noch mit Tempo 50 an die Wand gefahren würde.

Intershop hatte im vergangenen Jahr einen Verlust von 8,8 Millionen Euro gemacht. Auch im ersten Quartal 2005 fiel ein Minus von 1,1 Millionen Euro an. Da im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren gegangenen war, soll nun das Kapital im Verhältnis drei zu eins herab gesetzt werden. Aus drei alten wird somit eine neue Aktie. Mit einer solchen Kapitalmaßnahme hat Intershop bereits Erfahrung. Bereits im Januar 2003 legte das Jenaer Softwareunternehmen fünf Aktien zu einer zusammen.

Dabei sind die Probleme nicht unbedingt zu verstehen. So zählen unter anderem die Deutsche Telekom, KarstadtQuelle, Otto und Tchibo zu den wichtigen Kunden. Erst am Montag hatte der angeschlagene KarstadtQuelle-Konzern bekannt gegeben, im vergangenen Jahr im Online-Handel erstmals mehr als zwei Milliarden Euro umgesetzt zu haben, rund 15 Prozent des gesamten Konzernumsatzes.  
 

26.04.05 16:58

52 Postings, 7097 Tage DiskontiererHV

der Richter muss dem Vergleich noch zustimmen, das steht also noch aus!  

26.04.05 18:52

52 Postings, 7097 Tage Diskontiererhabe nachgekauft

aufgrund der Beschlussverfassung der HV (hat sich übrigens gelohnt hinzufahren) habe ich die Anleihe nachgekauft. Ehrlich gesagt verstehe ich den Markt momentan nicht, nach dieser Entscheidung (Kapitalherabsetzung 3:1), die rechtlich wohl in Ordnung geht, hätte aus meiner Sicht der Kurs der Anleihe einen großen Sprung machen müssen.

Bin gespannt ob ich falsch liege, bis morgen  

26.04.05 20:31

10991 Postings, 8448 Tage andyyGericht hätte bis Ende März dem Vergleich zustimme

müssen, wir schreiben nun Ende April !

Diese Entscheidung kann nicht mehr offen sein !?
Anderenfalls wäre es gelogen von Intershop !  

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 11  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben