Man sollte bei MUT das Thema Minderheiten nicht unterschätzen und welche bilkanziellen Vorkehrungen MUT seit Jahren trifft, um die Ertragskraft zu verbessern. Muss sich jeder Anleger nur mal den Punkt der Rückstellungen anschauen. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass es bei MUT mal einen Gewinnsprung geben wird, solange das Geld dann auch wirklich in die Übernahme von weiteren Unternehmensanteilen investiert wird. Nur ist MUT leider dabei nicht sonderlich transparente, gerade in der IR-Arbeit (sowohl durch den Vorstand selbst und erst recht mit diesem outgesourcten IR-Mitarbeiter), was zu völlig berechtigter Kritik führt, vor allem im Zusammenhang mit der KE, die mittlerweile bald zwei Jahre her ist, aber das erhaltene Geld immernoch nicht vollumfänglich investiert wurde. Damals wurd ich ja in den Foren noch als Miesmacher empfunden. Mittlerweile sind einige Optimisten von damals interessanterweise ausgestiegen und das nicht ohne Grund. Die entscheidene Frage ist nur, wie MUT jetzt hinsichtlich der Zukunftsperspektiven bewertet ist. 20 Mio € Börsenwert erscheint mir für das Potenzial sehr wenig, aber aktuell muss man sich über die Nichtbeachtung durch den Finanzmarkt auch nicht wundern. Mit irgendwelchen 5Jahresplänen wie vom MUT-Vorstand lockt man heutzutage niemand mehr hinterm Ofen hervor.
|