für institutionelle Investoren birgt ein Wechsel im Vorstand immer Risiken. Warum auch immer der Finanzvorstand sein Hut genommen hat, sind und werden Spekulationen bleiben. Schließlich bleiben beide Ex-Vorstände dem Unternehmen in wichtiger Position und als Berater erhalten. Wobei ein Beratungsvertrag, hier für den Ex-Finanzvorstand, früher als "Schweigegeld" bezeichnet wurde. Tendiere aber persönlich mehr zur Version, dass die internationale Ausrichtung von Kontron Herrn Gauglitz über den Kopf gewachsen ist. Seine Fachkompetenz in Einzelbereichen bleibt Kontron voraussichtlich erhalten.
Wie bereits von einigen hier darauf hingewiesen, ist "Allianz Invest" fast täglich auf der Verkäuferseite zu finden. Die werden noch ca. 1 Mio. Shares bis 31.12.2010 loswerden wollen, um ihre Bücher für 2011 zu bereinigen.
Bisher hat die Allianz immer darauf geschaut, dass die Verkäufe den Kurs nicht so sehr schaden. Doch bei einer solchen Nachricht, dass gerade der Finanzvorstand, also das Sprachrohr für die institutionellen Investoren, das Schiff verlässt, lässt den einen oderen Fondsmanager ganz schön nervös werden.
Damit ist die vorsichtige Handlungsvorgabe der Allianz erst mal passé. Heute gibt die Allianz locker mal 100.000 Aktien ohne Rücksicht auf Verluste. Falls noch weitere Aktionäre die Panik bekommen, könnte der Kurs auch die 6,30 € unterschreiten.
Auf Sicht von 12 Monaten sind das geile Einstiegskurse.
Ich bin mir sicher, dass Kontron gestärkt aus der Krise 2010 hervorgehen wird und wir spätenstens ab April steigende Kurse gen 9 € sehen werden.
LG aus London
|