Widerstände: 44.575 + 44.800 + 45.073 + 45.300 Unterstützungen: 44.054 + 43.880 + 43.353 + 43.325 Mit dem Bruch der Unterstützung bei 44.574 Punkten setzte sich am vergangenen Freitag eine Korrektur fort, die den Dow Jones Index bereits am Donnerstag erfasst hatte. In den letzten Handelsstunden brach der Index zudem unter die 44.328-Punkte-Marke ein und bildete damit ein weiteres bärisches Signal aus. Nach einer Eröffnung im Bereich des Widerstands bei 44.575 Punkten könnten die Bären erneut zuschlagen und den Dow Jones diesmal weiter unter die 44.328-Punkte-Marke bis 44.054 und 43.880 Punkte einbrechen lassen. Darunter wäre ein weitreichendes Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 43.325 Punkten aktiv. Erst ein Ausbruch über 44.670 Punkte und die dort verlaufende Aufwärtstrendlinie würde für die Bullen und eine kurze Erholung bis 44.800 und 44.900 Punkte sprechen. An dieser Stelle könnte sich die nächste Abwärtswelle Bahn brechen. Dow Jones Index Stundenchart Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Widerstände: 21.623 + 21.750 + 21.846 + 21.945 Unterstützungen: 21.313 + 21.182 + 20.974 + 20.800 Das große Konsolidierungsdreieck beim Nasdaq 100 Index spitzt sich weiter zu. Der Abwärtsimpuls vom Freitag, der bereits deutlich unter 21.623 Punkte geführt hat, dürfte heute allerdings unterbrochen werden. Die Vorbörse signalisiert eine positive Eröffnung. Solange der Index über dem Zwischentief bei 21.409 Punkten notiert, ist mit einem Anstieg in Richtung 21.700 Punkte zu rechnen, ehe die Bären wieder aktiv werden könnten. Ein erstes größeres Korrekturziel läge in diesem Fall bei 21.313 Punkten. Darunter wäre ein kleines Verkaufssignal aktiviert und das Dreieck zur Unterseite verlassen. Gelingt dagegen der Ausbruch über 21.730 Punkte, kann einen Anstieg bis 21.846 Punkte gelingen, ehe dort ein weiterer Abwärtsimpuls folgen dürfte. Darüber könnte eine Ausdehnung der Aufwärtsphase bis 21.945 Punkte gelingen. Nasdaq-100 Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Widerstände: 6.060 + 6.075 + 6.099 + 6.128 Unterstützungen: 6.017 + 5.962 + 5.930 + 5.878 Mit dem Abprallen an der Kurszielmarke bei 6.099 Punkten haben die Bullen einen Ausbruchsversuch beim S&P 500 Index vergeben. Der Abverkauf an die Unterstützung bei 6.017 Punkten hat den Aufwärtstrend unterbrochen. Heute dürfte der Versuch unternommen werden, den Trend zu reaktivieren. Nach einem Anstieg bis 6.070 Punkte könnte der Index wieder etwas schwächeln und zum zweiten Mal an das Freitagstief fallen. Unterhalb von 6.017 Punkten wären Abgaben bis 5.962 Punkte die Folge. Sollte der Support auch gebrochen werden, stünde eine Verkaufswelle bis 5.900 Punkte an. Erst mit Kursen deutlich über 6.080 Punkten hätten die Bullen das Rennen gemacht und könnten diesmal sogar die 6.099-Punkte-Marke überschreiten und das Allzeithoch bei 6.128 Punkten ansteuern."
S&P 500 Index Stundenchart
Quelle: US-Ausblick - Schwacher Freitag, starker Montag? | stock3
|