TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

Seite 292 von 293
neuester Beitrag: 23.06.24 13:03
eröffnet am: 11.12.20 08:43 von: Justachance Anzahl Beiträge: 7325
neuester Beitrag: 23.06.24 13:03 von: Archon Leser gesamt: 2211601
davon Heute: 2188
bewertet mit 26 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 289 | 290 | 291 |
| 293 Weiter  

11.06.24 18:39
1

299 Postings, 4609 Tage boersenhanMebisa

So einen Mist hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Die Überschrift könnte aus der Bild-Zeitung sein. Drama für nichts. Das der Kurs sch…. Ist wissen wir kommt hier eine positive Nachricht wie z.B. eine Bestellung von der FCM 400 (keine Absichtserklärung) steht der Kurs wo ganz anders diese ganze Analyse von irgendwelchen Tageslinien sind doch bei einem Startup uninteressant. Teco‘s Zeit wird kommen. Abwarten und es als langfristige Investition betrachten und nicht immer schauen was gibt es Neues.
Die Zinsen gehen wieder langsam runter und die Politik (auch in Deutschland) investiert in Wasserstoff. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1007492


 

12.06.24 10:34

2635 Postings, 5165 Tage Archon@Justachance

Und was willst du uns jetzt damit sagen? Da ist die Aussage der erreichten 100% von TECO deutlich mehr Wert als diese Meldung.

...
"Currently, we are on track to obtain Lloyd's Register Type Approval, ensuring our product meets the highest standards of safety and performance, and offering a reliable, eco-friendly alternative to conventional systems."

Auszug aus:
https://powercellgroup.com/press-releases/...marine-product-offering/  

13.06.24 08:05
1

299 Postings, 4609 Tage boersenhanMoin,

Herr Klein war auf dem Wasserstoff Kongress HYDROGEN AMERICAS 2024 SUMMIT & EXHIBITION ist ja bekannt unter anderem von LinkedIn.
Ein Bekannter von mir war da und er meinte, es war sehr informativ und Teco hat sich super präsentiert. Die Vorstellung von Herrn Klein war auch gut besucht ich hoffe da werden jetzt auch mal Früchte geerntet.  

13.06.24 08:54

943 Postings, 2892 Tage Joe2000Früchte

kann man nur ernten wenn welche da sind , wenn es TECO wirklich überleben sollte könnten die ernten dafür braucht es meiner Meinung noch einen langen Athem .  

13.06.24 09:00

299 Postings, 4609 Tage boersenhanFrüchte

Die FCM400 ist schon ein sehr gutes durchdachtes Produkt. Das ist für mich die Frucht.  

14.06.24 07:06

53 Postings, 575 Tage DonSalusVia Teco..

TECO 2030, BLOM Maritime und Samskip erhalten ENOVA-Zuschuss für die Nachrüstung des LNG-Schiffes Samskip mit Brennstoffzellen und Wasserstoff als Kraftstoff
14.6.2024 07:00:00 CEST | TECO 2030 ASA | Nicht-regulatorische Pressemeldungen
(Lysaker, Norwegen, 14. Juni 2024): TECO 2030 (OSE: TECO, OTC: TECFF, ISIN: NO0010887516) erhält zusammen mit BLOM Maritime und Samskip einen Zuschuss für ein Vorprojekt zur Nachrüstung des Samskip-Schiffs Kvitnos mit TECO 2030-Brennstoffzellen und Wasserstoff als Kraftstoff.

Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die Emissionen dieses mit LNG betriebenen Schiffes, das derzeit im wöchentlichen Mehrzweckdienst von Rotterdam (Niederlande) und entlang des größten Teils der norwegischen Küste nach Hammerfest verkehrt, erheblich zu reduzieren. Durch die Umstellung auf eine emissionsfreie Wasserstofftechnologie tragen diese Partner zu ihrem Ziel bei, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Ziel des Projekts ist die Vorbereitung einer Investitionsentscheidung für die Nachrüstung von Kvitnos. Das Projekt zielt auch darauf ab, langfristige Verträge über die Versorgung mit Wasserstoffbrennstoff zu erleichtern, da das Schiff eine feste Route hat.

Blom Maritime wird Schiffsarchitekten, Rohrleitungsingenieure und Bauingenieure bei der Erstellung der Unterlagen unterstützen, die für die vorläufige Genehmigung der Brennstoffzellen- und Wasserstofflösung erforderlich sind. Blom Maritime hat seine Hauptkompetenz in der Technik für Nachrüstungslösungen, eine große Stärke für dieses Projekt.

Samskip ist ein multimodales Logistikunternehmen, das weltweit Transportdienstleistungen auf dem Land-, See-, Schienen- und Luftweg anbietet. Die Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 900 Mio. EUR und verfügt derzeit über Niederlassungen in 24 Ländern und ein Netzwerk, das 35 Länder abdeckt. Samskip hat bereits ein wasserstoffbetriebenes Containerschiff im Rahmen des SeaShuttle-Projekts im Bau. Dieses neue Nachrüstungsprojekt mit Kvitnos könnte das zweite Wasserstoffprojekt von Samskip werden.

Nachhaltigkeit steht für Samskip als Unternehmen im Mittelpunkt. Samskip hat sich verpflichtet, jede Gelegenheit zu ergreifen, um bis 2040 Netto-Null zu werden. Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, die Emissionen eines unserer bestehenden Schiffe erheblich zu reduzieren oder sogar ganz zu eliminieren.

Samskip Regionaldirektor Norwegen und Schweden - Are Grathen: "Mit der Auslieferung unserer Mehrzweckschiffe mit LNG-Antrieb im Jahr 2015 bot Samskip bereits eines der umweltfreundlichsten Frachtschiffe der Welt an, das SOx-Emissionen eliminierte und gleichzeitig NOx- und CO2-Emissionen drastisch reduzierte. Mit diesem Zuschuss von Enova und in enger Zusammenarbeit mit dem Brennstoffzellenanbieter TECO 2030.

Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, einen vollständig emissionsfreien Antrieb zu ermöglichen, was wiederum den Weg für unsere im nächsten Jahr erscheinenden Neubauten mit H2-Antrieb ebnen und uns unseren Netto-Null-Zielen für 2040 näher bringen wird."  

Samskip Leiter des Flottenmanagements - Erik Hofmeester: "Samskip ergreift jede Gelegenheit, die CO2-Emissionen zu reduzieren, sei es durch den Einsatz von Biokraftstoffen, CO2-Abscheidungssystemen, Landstrom, innovativen Schiffsneubauten und jetzt auch durch Nachrüstungslösungen.

Durch den Einsatz des Power Take In Device (PTI), das den Propeller mit grüner Energie antreibt, können unsere bestehenden Schiffe emissionsfrei in den norwegischen Fjorden und anderen Küstengebieten fahren und manövrieren."

"Dieser Zuschuss zeigt, dass wir in der Lage sind, unseren Kunden bei der Beschaffung öffentlicher Mittel für kleinere Vorstudien zu helfen, so dass sie sich auf die Fortschritte bei der Verwirklichung ihrer endgültigen Ziele einer emissionsfreien Schifffahrt konzentrieren können. Unsere Brennstoffzellentechnologie eignet sich hervorragend für die Nachrüstung der bestehenden Flotte, damit diese mit einem umweltfreundlichen Antrieb entlang der Küste betrieben werden kann", sagt Tore Enger, Group CEO, TECO 2030.

Über Samskip

Samskip bietet europaweite, umweltverträgliche Dienstleistungen im kombinierten Verkehr über Shortsea, Straße, Schiene und Binnenschifffahrt an. Wir engagieren uns für Kosteneffizienz, betriebliche Spitzenleistungen und bewährte Verfahren im nachhaltigen Verkehr. Hochfrequenzdienste verbinden Ziele in ganz Europa, den baltischen Staaten, Island und den Färöer-Inseln, sowohl von Haus zu Haus (einschließlich Abholung) als auch von Kai zu Kai, wobei eine breite Palette von eigenen Schiffen, Containern, Lastwagen und Anhängern eingesetzt wird.  

14.06.24 08:02

232 Postings, 1193 Tage Zackdela79@DonSalus

Zitat: "Ziel des Projekts ist die Vorbereitung einer Investitionsentscheidung für die Nachrüstung von Kvitnos."

Dieses Projekt hat also noch einen gaaanz langen "Via" vor sich ;-)

Aber immerhin mal ein Lebenszeichen für die Arbeit von Teco.  

14.06.24 08:07

565 Postings, 1529 Tage MCTropperwas

ich mich aber immer wieder frage. Derartige Nachrichten sind doch zumindest positivie Lebenszeichen.

Und welches Unternehmen würde derartige Projekte mit Teco starten, wenn davon ausgegangen wird, das Teco bald nicht mehr existent sein wird.

Und dennoch verkauft gerade einer Anteile für unter 13 Cent/Stück.  

14.06.24 08:38

232 Postings, 1193 Tage Zackdela79Bin ich bei dir MCTropper

Selbst wenn einem als Investor schnell klar ist, dass die Meldung 0 Einfluss auf die aktuelle Lage hat, sollte einem doch schon klar sein, dass die beiden anderen beteiligten Unternehmen bestimmt mal das ein oder andere Wort mit Tore gesprochen haben und sich über die aktuelle Situation bei Teco informiert haben. Und wenn da das Ergebnis war, dass hier in wenigen Wochen der Ofen aus ist, würde ich als CEO von BLOM so eine News mit meinem Unternehmen nicht mehr lesen wollen.

Von daher Einfluss auf den Kurs nach oben sehe ich nicht, aber den Rutsch auf ein neues Allzeittief als Reaktion verstehe ich auch nicht.  

14.06.24 11:10
1

2635 Postings, 5165 Tage Archon...

Das soll verstehen wer will. Andere Unternehmen sind mit 100 Mio € bewertet und haben absolut gar nichts zu bieten und wir dümpeln mit einem quasi fertigen Produkt bei 20 Mio € rum. Naja auch das wird sich noch ändern.  

14.06.24 15:20

9 Postings, 67 Tage mebisakurs in oslo

aktuell 15:19uhr 1,69NOK umgerechnet in €1,48€ und bei tradegate 0,1445€.  

14.06.24 15:40

9 Postings, 67 Tage mebisakurs in oslo

sorry ich habe verrechnet soll 0,148€ sein
 

14.06.24 15:40

9 Postings, 67 Tage mebisakurs in oslo

sorry ich habe verrechnet soll 0,148€ sein
 

14.06.24 20:39

84 Postings, 291 Tage Bernd_ÖIm Hintergrund ...

sind Systeme am Laufen die systematisch die Aktien abgreifen und so den Kurs beeinflussen. Zumindest bei Tradegate fällt es auf. Man braucht sich nur mit den Orders Spielen, sieht man wie das System mitgeht. Ob das Auswirkungen auf die Höhe hat weiß ich natürlich nicht.  

16.06.24 20:56

622 Postings, 1030 Tage Immerwachsamsein„TECO 2030, BLOM Maritime und Samskip erhalten

ENOVA-Zuschuss“
Warum beeinflusst diese Nachricht den Kurs von TECO 2030 nicht? TECO 2030 unterstützte Samskip schon 2022 als Technologieanbieter bei der Entwicklung eines Null-Emissions-Containerschiffs. Dies wurde in der Brennstoffzellen-Präsentation von TECO 2030 am 16. November 2022 auf Seite 14 angekündigt. Auch bei ENOVA war TECO 2030 der Technologieanbieter. https://www.enova.no/om-enova/om-organisasjonen/...erdam---oslofjord/
Und was ist daraus geworden? ABB wird die Samskip-Schiffe mit Brennstoffzellen ausrüsten. https://hansa-online.de/2023/09/schiffstechnik/...chiffe-von-samskip/
 

17.06.24 06:56

1505 Postings, 1240 Tage remaiTECO - BLOM Maritime - Samskip

Aus der Pressemitteilung vom 14.6. (TECO 2030) geht nicht hervor, wie hoch der Zuschuss ist und welcher Teil davon auf TECO entfällt. Ich denke mir, dass der gesamte Zuschussbetrag gering ist und er anderenfalls in der Pressemitteilung angeführt wäre.

Im Geschäftsbericht 2022 ist Blom Maritime als verbundenes Unternehmen von TECO angeführt – siehe Seite 79:

„Tore Enger, CEO von TECO 2030 ASA, ist Vorstandsvorsitzender von TECO Maritime Group AS, Blom Maritime AS, TECO Solutions AS und TECO Chemicals. Blom Maritime Inc, TECO Maritime INC, BLOM Maritime polka D.O.O und Nordic Made INC sind alle Teil der TECO Maritime Group.“

TECO2030_AnnualReport2022_230427_Optimized.pdf

 

17.06.24 08:01

1505 Postings, 1240 Tage remaiTECO - Teilkorrektur 6.56

Ich verschrieb mich vorhin bei einem Firmennamen, er lautet richtig BLOM Maritime Spolka Z.O.O (nicht BLOM Maritime polka D.O.O).

 

18.06.24 11:27

53 Postings, 575 Tage DonSalusNeuigkeiten

Tolle Neuigkeiten! Gestern hat die norwegische Regierung eine überarbeitete Haushaltsvereinbarung getroffen, die eine Finanzierung von 50 Millionen NOK für die Fortsetzung des Projekts "Hochgeschwindigkeitsschiff der Zukunft" vorsieht!

Im Februar dieses Jahres erhielten TECO 2030 und Partnerwerft Umoe Mandal AS von der Norwegian Maritime Authority eine vorläufige Genehmigung für einen wasserstoffbetriebenen Hochgeschwindigkeitspassagier, der durch das Projekt "Hochgeschwindigkeitsschiff der Zukunft" finanziert wird. Die Absicht des Auftraggebers war es, das Projekt mit einem Ausschreibungswettbewerb für den Bau des Schiffes fortzusetzen, bei dem TECO 2030 eines von zwei Konsortien leitete, die für ein Angebot vorqualifiziert waren. Die Ausschreibung wurde damals jedoch aufgrund mangelnder Finanzierung verschoben.

Ich bin gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich daraus für den emissionsfreien Personenverkehr ergeben!
Via LinkedIn  

18.06.24 13:57

2635 Postings, 5165 Tage ArchonBevorstehende KE

Hat sich eigtl. jemand mal genau den Inhalt für die bevorstehende außerordentliche HV durchgelesen? Evtl. verstehe ich das ja falsch, aber ich habe es wie folgt verstanden:

Es wird eine Ermächtigung zur Ausgabe von bis zu 81.290.639 neuen Aktien erteilt, was mit dem aktuellen Kurs zu ca. 10 Mio € frischem Kapital führen würde. Was im Umkehrschluss für mich heißen würde, dass es dafür dann wahrscheinlich auch schon einen Investor gibt?

Mit den sonstigen neuen Aktien (40Mio), die noch nicht gelistet wurden (ADVAIT + Wandelanleihen), wären wir dann bei ca. 283 Mio. Aktien. Die Verwässerung muss man für das Überleben dann eben in Kauf nehmen.

Wie seht ihr das?

https://kommunikasjon.ntb.no/ir-files/17847477/...%2520innkalling.pdf  

18.06.24 14:05

232 Postings, 1193 Tage Zackdela79KE

Hast du es mal mit den Einladungen der Vorjahre verglichen? Ich weiß, dass da immer eine Ermächtigung zur Ausgabe "von bis zu x neuen Aktien" drin war, aber in der Praxis nie bis zum Maximum genutzt wurde. Aber kann natürlich dieses Jahr auch anders sein...  

18.06.24 14:32

2635 Postings, 5165 Tage ArchonWandelanleihen

Ich meine, dass es bislang immer Wandelanleihen, was aber ein Bruchteil davon war, beinhaltet hat. Kann mich aber auch täuschen.  

18.06.24 16:29

3638 Postings, 6046 Tage JustachanceSorry aber hier wird das nichts mehr

18.06.24 16:47

324 Postings, 1052 Tage WenzgehtJahresabschluss 2023

Jetzt am am 17.7 laut Mitteilung  

Seite: Zurück 1 | ... | 289 | 290 | 291 |
| 293 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben