Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?

Seite 72 von 131
neuester Beitrag: 29.01.25 07:05
eröffnet am: 31.07.20 10:31 von: deutlich Anzahl Beiträge: 3263
neuester Beitrag: 29.01.25 07:05 von: daytrader17 Leser gesamt: 1030697
davon Heute: 452
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 131  Weiter  

10.05.22 13:52

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockTiefen enthalten massenweise Lithium

https://greenspotting.de/oekolomie/...-enthalten-massenweise-lithium/

Zitate: "Doch nun haben die Betreiber der Kraftwerke zusammen mit dem Institut für Angewandte Geowissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und weiteren Forschungsstellen eine neue Technik entwickelt."

"Im Gegensatz zu den Verfahren, die in Südamerika zur Anwendung kommen, fallen bei der Technik keinerlei Emissionen an."

"Nur drei Bohrungen könnten bereits acht Prozent des europäischen Bedarfs von insgesamt 300 000 Tonnen Lithiumkarbonat decken."

"Die Vorteile einer einheimischen Lithiumgewinnung liegen auf der Hand: Kurze Transportwege, engere Zusammenarbeit mit hiesigen Abnehmern, Resilienz gegenüber politischen Verwerfungen und wirtschaftsethische Unanfechtbarkeit."  

10.05.22 13:57

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockBatteriepass

Der Bund fördert elf Autobauer und Unternehmen aus der Batterieproduktion für die Entwicklung eines Batteriepasses mit 8,2 Millionen Euro.
Zitate: "Laut einem Vorschlag der Europäischen Kommission, der noch 2022 erörtert werden soll, müssen in Europa verkaufte wiederaufladbare Elektrofahrzeug-, Leichttransport- und Industriebatterien ab 2024 ihren Kohlenstoff-Footprint transparent machen und ab 2027 einen CO2-Emissionsgrenzwert einhalten."

"Dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zufolge soll der Batteriepass auch das Recycling der in den Akkus enthaltenen Rohstoffe vereinfachen."

"Dies verringere die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten, die den Großteil der für die Batterieproduktion zentralen Ressourcen wie Lithium und Nickel kontrollieren."  

10.05.22 14:01

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockMit heimischer Geothermie mehr Unabhängigkeit

Deutschland muss sich unabhängig von fossilen Energieimporten aus dem Ausland machen. Die Geothermie bietet in ihrer technologischen Vielfalt
Zitate: "Die Geothermie bietet in ihrer technologischen Vielfalt vordergründig für den Wärmemarkt eine zukunftsfähige Lösungsperspektive."

"Geothermische Energie stammt direkt aus Deutschland, ist erneuerbar und kann flächendeckend im gesamten Bundesgebiet gewonnen werden."

"Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zäsur für das System der Energieversorgung in Europa."

"Er macht uns einmal mehr deutlich, wie entscheidend es ist, die erneuerbaren Energien schnell und massiv auszubauen, damit die Energieversorgung Deutschlands perspektivisch unabhängig von Kohle-, Gas- und Ölimporten wird."  

10.05.22 14:03

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitate: "Mit Hilfe der Geothermie könnten rund 1/5 des deutschen Wärmebedarfs gedeckt werden."

"Allerdings nur, wenn wir regulatorische Hürden beseitigen und Genehmigungsverfahren beschleunigen."  

10.05.22 14:09

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockKlimafreundliche Wärmeerzeugung

Zitate: "Derzeit stammen nur rund 0,1 Prozent der in Deutschland verbrauchten Energie aus Tiefen und 1,4 Prozent aus Oberflächennahen Geothermieprojekten..."

"Insgesamt formuliert Deinhardt sieben Voraussetzungen für den Ausbau der Geothermie, wie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, eine Absicherung der Fündigkeit oder aber eine Intensivierung von Forschung und Entwicklung."

"Dies ist unter anderem auf einen enormen technischen Fortschritt zurückzuführen, der die Förderung mit drei Dubletten ... und die sogenannte Multilateralerschließung bei ursprünglich einfachen Bohrungen ermöglicht."  

10.05.22 14:16

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockBlitze schleudern im Untergrund

Zitate: "Professor Martin O. Saar arbeitet deshalb mit seiner Forschungsgruppe an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und Partnern aus der akademischen und der industriellen Forschung auch an der Entwicklung neuer Bohrmethoden."

"Eine vielversprechende Methode, die bereits getestet wird, ist das Elektropuls- oder Plasma-Bohren, das die Forschenden 'Plasma Pulse Geo Drilling' (PPGD) nennen."

"Dabei bewirken zwei am Gestein anliegende Elektroden wie bei einem Blitz einen Plasmazustand (4.  Aggregatzustand) im Gestein."

"Der grosse Gewinn dabei: Wirkt auf das Gestein eine Zugkraft ein, bedarf es nur eines Viertels der Energie zum Aufbrechen."

 

10.05.22 16:32

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17Vulcan's Prognosen?

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Warum haben Sie nicht auch diesen Satz zitiert:

"Die Frage ist, wie lange die oberrheinischen Tiefen Lithium liefern. Denn es ist nicht ausgeschlossen, dass der Gehalt an Lithiumsalzen nach mehrjährigem Abbau zurück geht."

Dahingegen will Vulcan Jahr für Jahr die gleichen oder sogar steigende Lithiummengen fördern.

Erkennt der Markt vielleicht inzwischen, dass die Prognosen von Vulcan nicht realistisch sind, ist der starke Kursverfall dadurch zu erklären?  

10.05.22 17:56

41 Postings, 1180 Tage Endlich daFragen immer nur Fragen

Wichtig sind Antworten. Diese scheinen sehr positiv zu sein, denn sonst würde kein Unternehmen investieren.    

10.05.22 19:39

206 Postings, 1245 Tage silent dealer@Endlich da

… und deshalb stürzt der Kurs in Richtung 4,50 Euro?
Das Unternehmen hatte mal einen Marktwert von 1,05 Mrd Euro. Im Augenblick sind wir bei 510 Mio. Euro angekommen.
Ein steile Kurve nach oben stelle ich mir anders vor, als hier praktiziert wird. Wer sein Geld so anlegt, sollte ausreichend Reserven haben, um die Verluste langfristig auszugleichen.

Es dürfte sich durchaus die Frage stellen, ob das Kapital für die vorgesehenen Investitionen überhaupt noch ausreichend ist.  

10.05.22 20:07
1

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockCrash ? ...oder ist dieses mal alles anders


Zitate: "Crash ? ...oder ist dieses mal alles anders - genau darüber habe ich mich mit dem bekannten Investor Frank Thelen unterhalten."

"...gibt es Aktien die er nach wie vor kauft, weil sie "vor Kraft strotzen" - viele  Fragen und dazu haben wir Antworten..."
 

10.05.22 20:24
1

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockBörse trotzt Belastungsfaktoren


Zitat: "Die neue Börsenwoche hat für den deutschen Leitindex verlustreich begonnen."

"Wie es aktuell um die deutsche Börsenlandschaft steht, erläutert Kristian Volaric von flatex."

"Wenn man die Sichtweise ändert, sich nicht permanent den Chart auf Minutenbasis mit den Kerzen anschaut..."  

11.05.22 07:58

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17Vulcan?

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Hier geht es um Vulcan und Lithium, nicht um den gesamten Aktienmarkt.  

11.05.22 10:26

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockVulcan Energy Neuigkeiten

Our Founder and CEO, Dr Francis Wedin has been named WA Business News’ 40under40. The 40under40 awards recognise West Australian entrepreneurs and business leaders under the age of 40.
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Unser Gründer und CEO, Dr. Francis Wedin, wurde zu den 40under40 der WA Business News ernannt."

"Der Gewinn des 40under40-Preises ist eine positive Bestätigung für das, was das Vulcan-Team zu erreichen versucht: der weltweit erste Lithiumproduzent mit Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu werden."

"Ich möchte dem Team für seine harte Arbeit und sein Engagement für das Zero Carbon Lithium-Projekt danken."

"Es ist ein Privileg, in einer so vielfältigen Gruppe von Menschen anerkannt zu werden, die alle die Entschlossenheit, Innovation und Tatkraft zeigen, die westaustralische Unternehmer vom Rest der Welt unterscheidet."  

11.05.22 10:29

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitate: "Die Firmen MVV und Vulcan planen Geothermie-Anlagen, die auf Mannheimer Gebiet liegen könnten."

"Im Gemeinderat haben sie jetzt den Projektstand vorgestellt - und dabei auch erklärt, dass Wohnbebauung kein Hindernis sein muss."

 

11.05.22 10:32

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitat: "Geothermie-Branche spürt Aufwind: Die Geothermie-Branche zeigt sich zuversichtlich, dass sich das gestiegene Interesse an der Erdwärme verstetigen wird..."  

11.05.22 10:35

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitat: "Deutsches Lithium für die Energiewende: Dr. Horst Kreuter hat über die Bedeutung von Geothermie, CO2-freiem Lithium, den damit verbundenen Chancen und über seine Antwort auf Kritik, im 'manager magazin' gesprochen."
 

12.05.22 08:36

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17Vulcan Chart

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Anscheinend helfen die vielen Twittermeldungen und auch sonstigen Veröffentlichungen dem Kurs nicht.

Die Aktie fällt weiter, im Chart ist noch ein Unterstützungsbereich um 4 Euro auszumachen, darunter erst wieder bei 1,5 Euro.  

12.05.22 08:41

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockMILLIONÄRIN wurde ICH mit dieser Strategie

12.05.22 09:00

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17Vulcan? Beate Sander?

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Sollen jetzt allgemeine Börsenweisheiten wie die von Beate Sander dem Kurs von Vulcan helfen?
Substanziell hat das nichts mit Vulcan zu tun.

Interessanter wäre z. B. Hintergrundwissen wie der Stadtrat Landau am 17.5. vielleicht entscheiden könnte.  

12.05.22 09:02

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockGroßes Interesse an Geothermie

Um die Abhängigkeit von Energie aus Russland zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben, könnte Geothermie eine Lösung sein. Immer mehr Firmen interessieren sich für die umstrittene Technologie. Auch für den Ortenaukreis ist sie Thema.
Zitate: "Der Krieg in der Ukraine habe deutlich gemacht, dass Deutschland unabhängiger von Energie-Importen aus Russland sein möchte."

"Attraktiv sei Geothermie dadurch, dass sie Versorgungssicherheit und stabile Preise bieten könne."

"André Neidhard, Geschäftsführer des Bundesverbands für Geothermie, ergänzte, dass die Technologie
"bei konservativen Prognosen" in Deutschland bis 2045 mehr als ein Viertel der Energie durch russisches Gas ersetzen könnte."

"Das hat mittel- oder langfristig großes Potenzial", kommentierte Nikolas Stoermer, erster Landesbeamter des Kreises."

Fragen-Antworten-Katalog zur Tiefen Geothermie
https://www.lfzg.de/125.php  

12.05.22 09:07

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockGemeinsam klimaneutral werden

Mannheim und Heidelberg wollen im Zuge einer EU-Förderung beim Klimaschutz künftig noch stärker zusammenarbeiten. "Die Europäische Union hat mit Mannheim und...
Zitate: "Die Europäische Union hat mit Mannheim und Heidelberg zwei Nachbarstädte zu Modellstädten für Klimaneutralität ausgewählt - das ist ein starkes Signal für unsere Region", sagte Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) am Mittwoch."

"Bei den Themen Fernwärmeversorgung, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Einrichtung von Radschnellwegen arbeiten die beiden Nachbarstädte bereits eng zusammen."

"Auch die Themen Geothermie und Bau von Flusswärmepumpen entlang des Neckars und am Rhein sind aus ihrer Sicht gemeinsame Zukunftsthemen."

Fragen-Antworten-Katalog zur Tiefen Geothermie
https://www.lfzg.de/125.php
 

12.05.22 09:16

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17@ShareStock

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Sie hätten auch diesen für Vulcan relevanten Satz zitieren sollen:

""Wenn man nicht so tief bohrt, nicht mit den starken Drücken arbeitet, können Schäden vermieden werden. Das hat mittel- oder langfristig großes Potenzial", kommentierte Nikolas Stoermer, erster Landesbeamter des Kreises. Vor allem für Wärme nehme man die Technologie in den Blick."

Geringe Bohrtiefe und geringe Drücke bedeuten kein oder nur wenig Lithium, Vulcan kann so die in den Vorverträgen vereinbarten Mengen nicht liefern.
Um die Abhängigkeit von Energie aus Russland zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben, könnte Geothermie eine Lösung sein. Immer mehr Firmen interessieren sich für die umstrittene Technologie. Auch für den Ortenaukreis ist sie Thema.
 

12.05.22 10:16

4890 Postings, 1686 Tage ShareStockWärmewende in Speyer

Stadtwerke Speyer und Schifferstadt informierten über das geplante Geothermieprojekt: „Mitte, spätestens Ende 2023 wissen wir, wo wir bohren können“.
Zitate: "Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt haben beim Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) eine bergrechtliche Aufsuchungserlaubnis beantragt, welche nach umfangreichen Prüfungen erteilte wurde."

"Mit der Geothermie wollen wir eine Ressource nutzen, die ideal zu unserer Fernwärme passt..."

"Die wichtigste Nachricht von Hagen Deckert: „Wir sitzen im Oberrheingraben auf dem heißesten Punkt in ganz Deutschland.“"

"Bei einer Förderung von 80 Litern pro Sekunde und 8.000 Betriebsstunden pro Jahr könnten im Bereich Strom etwa 8.000 Haushalte versorgt werden."
 

12.05.22 10:39

1437 Postings, 1243 Tage daytrader17Vulcan Werbung

@ShareStock, der im Forum gerne Identitäten anderer User aufdeckt, aber nicht bereit ist seine eigene preiszugeben:

Offensichtlich hat Vulcan solche lustigen Werbevideos bitter nötig ... aber ob die helfen?:

https://www.youtube.com/watch?v=SzEcxUu8Iqs&ab_channel=BreakingLab  

12.05.22 10:49

41 Postings, 1180 Tage Endlich daLustig?

Ich finde solch informative Videos als absolut richtig. Es hilft Angstmacherei zu entlarven.  

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 131  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben