Silicon Valley Bank Faces Financial Woes as Stock Is Halted, Sells $21 Billion Bond Portfolio at a $1.8 Billion Loss. Silicon Valley Bank in talks to sell itself after attempts to raise capital have failed- https://news.bitcoin.com/...ion-bond-portfolio-at-a-1-8-billion-loss/
Short Bets on Cathie Wood’s ARKK Hit Fresh Record on Rate-Hike Fears. Short sellers are betting against Cathie Wood’s flagship fund more than ever before. https://t.co/jaWLdtkTIU
Der Zusammenbruch der hochspezialisierten Krypto- und Tech-Banken, Silvergate und Sillicon Valley Bank in den USA, ist anders als damals 2008 und kein Lehmann 2.0. Aber dunkel sieht es jetzt bei den verlierenden Krypto- und Techstartups und den Krypotbörsen aus. Und damit auch bei den auf diese Kryptowerte spezialisierten Tech-Fonds (Cathies Ark, Softbank etc)., wenn man ließt, was da an unbesicherten Einlagen wohl verloren ist. https://www.zerohedge.com/markets/...ts-hours-leaving-it-negative-1bn Wobei verloren ist es ja nicht, sondern das sacken jetzt die Großbanken wie JPM und Co. ein. Wie man sehen kann hat sich JPM am Freitag bereits wieder an die Spitze des Dow geschoben und anscheinenden hier ganz groß abkassiert. https://www.ariva.de/jp_morgan_chase-aktie/kurse/handelsplaetze
JohnLaw
: Signature Bank closed by NY banking authorities
Signature Bank closed by New York banking authorities: The New-York-based bank, which is also known to serve a number of crypto firms, was shut down by state regulators, according to a Federal Reserve announcement. https://cointelegraph.com/news/...sed-by-new-york-banking-authorities
And done, Federal Reserve announces emergency lending facility - deposits "guaranteed" Fed & Treasury on SVB : "all depositors of this institution will be made whole" We are also announcing a similar systemic risk exception for Signature Bank, NewYork, which was closed today by its state chartering authority Signature shareholders and certain unsecured debt holders will not be protected https://www.forexlive.com/centralbank/...y-lending-facility-20230312/
Die Angst vor dem "Welt"untergang ist zwar sicher ein schönes Narrativ zum Pushen. Aber ist es auch nachhaltig? Bitcoin vom traditionellen Bank und Geldsystem abzukoppeln ist höchst fahrlässig. Somal man die Verstrickungen in den letzten Wochen und Monaten deutlich sehen konnten. Inflationsraten stiegen, Bitcoin sank. Zinsen stiegen, Bitcoin sank. Dass der Bitcoin nun pünktlich zum 01.01.2023 steigt, ungeachtet der ganzen schlechten Nachrichten und "Fundamentals", ist echt merkwürdig. Die kommenden Wochen und Monate werden spannend.