Warum ist der Kurs der Solvesta AG in den letzten Monaten so stark gefallen? Das hängt unter anderem mit dem geringen Freefloat zusammen, laut Aussage des Vorstandes liegt der Freefloat bei gerade mal 5%, schon ein paar hundert Aktien lassen den Kurs um 10% steigen, oder auch fallen, genauso schnell steigt der Kurs aber auch wieder bei einer positiven Nachricht, mit der ich nich im ersten Halbjahr 2018 rechne.
Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass die Solvesta AG nur noch wenig Cash zur Verfügung hat, laut Halbjahres-Bericht 2017 waren noch 300 T€ vorhanden. Nun könnte man davon ausgehen, dass hier zwingend eine Kapitalerhöhung benötigt wird, damit die Solvesta AG handlungsfähig bleibt, dies ist aber augenscheinlich nicht so.
Im Interview nimmt der Vorstand klar Stellung, dass keine Kapitalerhöhung angestrebt wird, sondern stattdessen eine weitere Beteiligung über eine sogenannte "CASE STUDY ASSET BACKED FINANCING" erworben werden soll.
Kapitalerhöhungen sollen erst wieder bei höheren Kursen ich denke nicht unter 15.-€ durchgeführt werden.
Es stehen seitens der Beteiligungen noch ca. 8 Millionen € an Zahlungen offen - Kredite, Zinsen, Working Capital und erbrachte Leitungen. So wie ich das aus dem Interview verstanden habe, erfolgen seit Anfang 2018 schon Rückzahlungen von Stones und Helima an die Solvesta AG. Dies ist auch wichtig damit die Laufenden Holdingkosten gedeckt werden können.
Quelle:
www.brn-ag.de/33399 Minute: 1:30 - Management Umlagen werden an die Solvesta AG durch Stones und Helima seit Januar 2018 zurück bezahlt.
Beide Beteiligungnen sind auf einem guten Weg, profitabel zu werden. Ich rechne spätestens Mitte 2018 mit einem positiven Ergebnis. Planung laut HV Bericht vom August 2018:
Helima Break even ab Q III 2018
Stones Break even im 2. Halbjahr 2017 - Dies untermauert auch die AdHoc-Meldung von Sep. 2017 - Solvesta AG: Wertaufholung Teilwertberichtigung wegen erfolgreicher Kooperation der 100% Tochtergesellschaft Stones Men’s Fashion GmbH - ..............Aufdeckung von stillen Reserven bei der Solvesta AG von bis zu 2,85 Mio. EUR führen kann............
www.solvesta.eu/investor-relations/...en-vom-25-september-2017Ich denke das in der aktuellen Bewertung der Solvesta AG schon alle negativen Faktoren weitestgehend eingepreist sind. Von einer Zahlungsunfähigkeit seitens der Solvesta AG gehe ich nicht aus, siehe Ausführungen oben. Zwischen der Solvesta und den beiden Beteiligungen werden wohl Gewinnabführungsvereinbarungen getroffen worden sein.
Beide Beteiligungen haben schätzungsweise in 2018 einen Umsatz von 45-55 Millionen Euro und ein Ebita von 2-4 Millionen, wenn alles nach Plan läuft.
Meine Erwartungen liegen auf dem Geschäftsbericht 2017 inkl. Ausblick und der anstehenden HV. Aktuell befindet sich die Solvesta AG unter dem Radar der Investoren, wird Zeit das sich dies ändert.
Nur meine Gedankengänge keine Kauf-Verkaufsempfehlung