LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player

Seite 1 von 239
neuester Beitrag: 27.05.23 12:12
eröffnet am: 16.03.08 14:09 von: DAX10000 Anzahl Beiträge: 5974
neuester Beitrag: 27.05.23 12:12 von: Balu4u Leser gesamt: 1619684
davon Heute: 1054
bewertet mit 24 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
237 | 238 | 239 | 239  Weiter  

16.03.08 14:09
24

6616 Postings, 6302 Tage DAX10000LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player

LEONI in Kürze
LEONI zählt zu den weltweit größten und erfolgreichsten Herstellern von Drähten, Kabeln und Bordnetz-Systemen. Auf einigen der vielen internationalen Märkte, auf denen LEONI tätig ist, nimmt der Konzern eine führende Position ein.

Mehr als 51.000 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vertreiben in 30 Ländern überwiegend maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. LEONI wird dabei durch über 70 Produktionsstandorte weltweit unterstützt.

Die vor 90 Jahren gegründete und heute im MDAX der Deutschen Börse notierte Unternehmensgruppe beliefert insbesondere Kunden aus der Automobilindustrie, der Hausgeräte- und Kommunikationsindustrie sowie der Investitionsgüterindustrie.

Quelle: http://www.leoni.com/  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
237 | 238 | 239 | 239  Weiter  
5948 Postings ausgeblendet.

25.04.23 13:09
2

158 Postings, 1010 Tage 321cbaAufruf !!

Aufruf zum Widerstand !!!

 

25.04.23 16:53

1641 Postings, 2809 Tage Bezugs_Rechtstartet ordertlich durch +60%

25.04.23 17:32

3308 Postings, 3847 Tage katzenbeissserUuund ZACK...

wieder auf dem Boden der Tatsachen rrrunter...  

25.04.23 17:34

3308 Postings, 3847 Tage katzenbeissserFinger weg von diesem Kroppzeugs...

25.04.23 19:00

129 Postings, 44 Tage BiobudenFanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.04.23 08:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

26.04.23 09:14

40836 Postings, 8367 Tage Robinbeginnt

der Zock nochmal ???   das letzte Mal bis auf € 1.05 gelaufen    

26.04.23 09:18

40836 Postings, 8367 Tage Robinwenn

die 100.000 Stück bei  0,36 . Hängt nur vom UMsatz ab  

26.04.23 09:31

40836 Postings, 8367 Tage Robinzu

wenig UMsatz für einen großen Zock  

27.04.23 14:11

21 Postings, 1195 Tage nordex00heute sehr ruhig!!

Ruhe vor dem Sturm!!!  

28.04.23 14:23
2

3 Postings, 37 Tage Specht58DSW in der Pflicht?

Es ist ja schön und gut, dass der DSW zum Widerstand aufruft. Das reicht aber nicht. Der DSW müsste viel aktiver gegen diese Aktionärs-Enteignung vorgehen. Hier erwarte ich vom DSW und anderen Schutzvereinigungen, dass konkrete Initiativen angeleiert werden. Denn wenn die kalte Enteignung von Eigentümern Schule macht, sehe ich schwarz für die Aktienkultur hierzulande. Kann sich künftig jedes Unternehmen arm rechnen und anschließend alle Eigentümer - mit Ausnahme eines gewieften Großaktionärs - an die Luft setzen? Das rüttelt an den Grundfesten unseres Gesellschaftssystems.  

29.04.23 21:44

154 Postings, 1392 Tage Nrw1979mein Fehler

nach 2 käufen in 2018 ,bei 46 und 38 nicht irgendwo mal die Notbremse gezogen zu haben. Das die Aktionäre aber mit Kapitalschnitt auf 0 Euro total illegal abgezockt werden hätte ich niemals erwartet. Eher eine insolvenz hatte ich einkalkuliert aber nicht so ein Verbrechen.ich habe nie nachgekauft seit der 38€. Ich habe hier hunderte Warnungen rausgegeben ( kann jeder lesen ,wenn er möchte ).Was wurde ich nicht an den Pranger gestellt als ich 2019 bei kursen um 5 schon von Totalverlussten/insolvenz sprach. Alle meine grössten kritiker( zb @ sonnenschein ) wo seit ihr? bei kurse um 11-14 jeden Tag chance zum kauf 1/2/3 /4/5 gepostet hier.Vielleicht wart ihr auch Leerverkäufer. Legal? ja. Moralisch ekelhaft seit ihr.

Für alle die bei Kursen unter 15 eingestiegen sind, kann man echt nur sagen „ wie kann man nur so blöd sein“. Bei mir lohnt sich ne Klage nicht, dafür war das eingesetze nicht gross genug ( zum Glück. )
Hoffe viele klagen (die gross verloren  haben) trotzdem,  (eventuell Sammelklagen).
Chancen auf Erfolg sehe ich bei .0.01% weil? schon zig tausende vielleich sogar paar millionen geflossen sind in die Taschen von Entscheidungsträgern oder „ weg guckern“.Deutschland ist mittlerweile eines der korruptesten Länder der Welt geworden. Aber nur in den höchsten Gremien läuft die Korruption.
 

30.04.23 10:16
1

21 Postings, 1195 Tage nordex00Stimme an dem StaRUG-Verfahren zu beteiligen

Betroffene Aktionäre können sich per Email an
kontakt@dsw-info.de
unter Angabe ihres Namens, ihrer Anschrift und ihres Aktienbestandes registrieren.

Kontakt:
DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.)
Erik Bethkenhagen
Tel.: 0211 / 6697-61
E-Mail: erik.bethkenhagen@dsw-info.de  

01.05.23 14:58
3

3 Postings, 37 Tage Specht58Anschreiben an DSW

Danke für den Hinweis, nordex000!

Ich habe daraufhin folgende E-Mail an die DSW gesendet:



Sehr geehrter Herr Bethkenhagen,

auch ich möchte mich beim DSW registrieren lassen, um mein Veto gegen die Enteignung meines Eigentums an der Leoni AG im Rahmen des geplanten StaRUG-Verfahrens durchzusetzen. In meinem Aktienbestand befinden sich 4000 Aktien der Firma Leoni.

Nach meiner Rechtsauffassung stellt das StaRUG-Verfahren einen Widerspruch in sich dar. Voraussetzung für das Verfahren sind meines Wissens nach sowohl die Restrukturierungsfähigkeit sowie die drohende Zahlungsunfähigkeit. Wenn aber die Restrukturierungsfähigkeit vorhanden ist, muss dieses Unternehmen einen Marktwert besitzen. Ein Beleg dafür ist ja gerade die Bereitschaft des Großaktionärs Pierer, hier weitere Investitionen zu tätigen. Wenn ein Unternehmen, was also zweifellos einen Marktwert besitzt, den Eigentümern einfach weggenommen werden kann, dann sind wir in einem Unrechtsstaat. Und zweifellos ist es eine Ungleichbehandlung, wenn ein Aktionär mit großem Anteil am Unternehmen dieses gegen weitere Einlagen behalten darf bzw. seinen Anteil ausbauen darf, während anderen Aktionären eben dieses verwehrt wird. Wo steht geschrieben, dass ab einem bestimmten Aktienanteil ein solches Vorrecht besteht?  

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
....



Meinungen dazu?  

01.05.23 16:17

154 Postings, 1392 Tage Nrw1979danke

nordex00.
Habe auch eine email verfasst. warte dann erstmal auf eine Rückmeldung.
 

01.05.23 18:51

8084 Postings, 3186 Tage KursrutschInvestorPortal für Aktionär*innen

In unserem InvestorPortal können Sie sich bequem und einfach zur außerordentlichen Hauptversammlung anmelden und Stellungnahmen lesen.

Das InvestorPortal ist vorbehaltlich technischer Verfügbarkeit ab Mittwoch, 3. Mai 2023, für die Aktionär*innen und ihre Bevollmächtigten geöffnet.

https://www.leoni.com/de/aohv2023/
 

02.05.23 08:22

21 Postings, 1195 Tage nordex00Gute Zusammenfassung! @Specht58

Sehr geehrter Herr Bethkenhagen,

auch ich möchte mich beim DSW registrieren lassen, um mein Veto gegen die Enteignung meines Eigentums an der Leoni AG im Rahmen des geplanten StaRUG-Verfahrens durchzusetzen. In meinem Aktienbestand befinden sich 4000 Aktien der Firma Leoni.

Nach meiner Rechtsauffassung stellt das StaRUG-Verfahren einen Widerspruch in sich dar. Voraussetzung für das Verfahren sind meines Wissens nach sowohl die Restrukturierungsfähigkeit sowie die drohende Zahlungsunfähigkeit. Wenn aber die Restrukturierungsfähigkeit vorhanden ist, muss dieses Unternehmen einen Marktwert besitzen. Ein Beleg dafür ist ja gerade die Bereitschaft des Großaktionärs Pierer, hier weitere Investitionen zu tätigen. Wenn ein Unternehmen, was also zweifellos einen Marktwert besitzt, den Eigentümern einfach weggenommen werden kann, dann sind wir in einem Unrechtsstaat. Und zweifellos ist es eine Ungleichbehandlung, wenn ein Aktionär mit großem Anteil am Unternehmen dieses gegen weitere Einlagen behalten darf bzw. seinen Anteil ausbauen darf, während anderen Aktionären eben dieses verwehrt wird. Wo steht geschrieben, dass ab einem bestimmten Aktienanteil ein solches Vorrecht besteht?  

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen  

03.05.23 16:31
1

3 Postings, 37 Tage Specht58Antwort des DSW auf mein Anschreiben

Hier die Antwort des DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. auf mein Schreiben:




Sehr geehrter Herr ... (Specht58),

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht in Sachen Leoni und dass Sie unserem Aufruf gefolgt sind, sich bei uns zu melden.

Wir haben die letzten zwei Wochen genutzt, um auch mit weiteren Aktionären in Kontakt zu treten und eine starke Opposition gegen die Pläne von Herrn Pierer und Herrn Ziems zu formieren.

Für uns ist es weiterhin nicht akzeptabel und in dem konkreten Fall auch nicht verständlich, dass hier ein einzelner Aktionär zu Lasten aller anderen Aktionäre den Vorzug erhalten soll.

Entgegengehalten wird uns immer wieder, dass Herr Pierer bereit sei, auch entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um den Erhalt der Gesellschaft zu ermöglichen. Auch begegnet uns immer wieder das Argument, dass das Kapital aufgebraucht sei und daher wirtschaftlich keine andere Lösung zur Verfügung stehe.

Hier sind wir grundsätzlich anderer Meinung und haben auch einen anderen Ansatz.
Dass sich die wirtschaftliche Verfassung der Gesellschaft alles andere als positiv darstellt, ist offensichtlich. Bedenkt man das doch recht geringe Ausmaß der finanziellen Mittel, die hier zur Rettung eingeschossen werden sollen, erscheint es umso weniger plausibel, dass nur ein einzelner Aktionär aktuell mit am „Verhandlungstisch“ sitzt.

Zugleich muss man auch unserer Ansicht nach hier sehr stark unterscheiden zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung und der Frage nach den Eigentumsverhältnissen. Gerade diese sollen durch die Maßnahme und auf Basis des StaRUG verändert werden. Und genau hier sehen wir unseren Ansatz.

Unsere Motivation resultiert somit daraus, dass wir durchaus eine Perspektive für die Gesellschaft sehen - wie Herr Pierer dies hier auch tut - und dass Sie weiterhin Eigentümer dieser Gesellschaft sein sollen und sein können.

Sofern das StaRUG hier als Steigbügelhalter für eine Enteignung zur Verfügung stehen soll, wäre in zweiter Linie nicht nur über die Verfassungsgemäßheit des StaRuG zu diskutieren, sondern auch eine rechtliche Überprüfung in dem konkreten Fall angezeigt. Denn wenn das StaRuG Ihnen und allen anderen Leoni-Aktionären in einer Phase vor dem eigentlichen Insolvenzverfahren das Eigentum nehmen kann, so darf dies u.E. nicht erfolgen, ohne dass Sie ein Mitspracherecht bei der Neuaufstellung und damit der Sanierung haben.

Parallel zu unseren Prüfungen und der Organisation der freien Aktionäre wurde nunmehr für Freitag, den 02. Juni 2023 um 10:00 Uhr, zu einer außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Als einziger Tagesordnungspunkt ist die Anzeige des Verlustes der Höhe der Hälfte des Grundkapitals gemäß § 92 Abs. 1 AktG auf der Tagesordnung enthalten. Eine darüber hinausgehende Beschlussfassung zu anderen Tagesordnungspunkten ist bisher nicht vorgesehen.

Auch diesbezüglich werden wir uns kurzfristig wieder bei Ihnen melden.

Für heute möchten wir zunächst schließen und uns nochmals sehr herzlich für Ihre Rückmeldung bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Marc Tüngler                Thomas Hechtfischer

i.A.
Birgit Molke
Empfang

Deutsche Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz e.V. (DSW)
Postfach 35 01 63
D-40443 Düsseldorf

Besucheranschrift | Visitors address:
Peter-Müller-Strasse 14
D-40468 Düsseldorf

Telefon:  +49 (0) 2 11 / 66 97 - 02
Telefax:   +49 (0) 2 11 / 66 97 - 60
E-Mail:  birgit.molke@dsw-info.de
Internet:  www.dsw-info.de  

11.05.23 09:40

21 Postings, 1195 Tage nordex00Gibt es irgendwelche Neuigkeiten?

16.05.23 10:15

21 Postings, 1195 Tage nordex00Gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermins

16.05.23 10:17

21 Postings, 1195 Tage nordex00Teilnahme am Erörterungs- und Abstimmungstermin

Teilnahme am Erörterungs- und Abstimmungstermin (EAT) in der Restrukturierungssache LEONI AG
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
https://www.leoni-eat.de/  

22.05.23 11:19

21 Postings, 1195 Tage nordex00Langsam wird es spannend

Leoni - 02.06.2023 - zur HV-Seite von Leoni
https://www.leoni.com/de/aohv2023/

 

23.05.23 12:56

Clubmitglied, 427 Postings, 1031 Tage thomybeWas soll das spannend werden ?

Die HV hat nur einen Punkt und wird voraussichtlich in 5-10 Minuten erledigt sein und die "große" Sache am 31.05.2023 wird alles so feststellen wie es schon angekündigt wurden.

Es dann könnte es evtl. Spannend werden wenn hiergegen Widerspruch oder Klage eingereicht wird !

Ansonsten werden wir wohl eher zu 0,00 EUR laufen als zu 1 EUR  

25.05.23 09:31
1

158 Postings, 1010 Tage 321cbaNicht meckern

handeln.

Jeder der sich beim DSW gemeldet hat, sollte mittlerweile eine Vollmacht erhalten haben.

Einfach ausfüllen und zurückschicken, mehr könnt Ihr als Aktionäre nicht mehr tun...  

27.05.23 12:12

22586 Postings, 4805 Tage Balu4uAuszug auf dem vorherigen Text / Link



Nichts läge den Aktionärsschützern in Deutschland ferner, als ihn so zu charakterisieren. Sowohl die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz) als auch die SdK (Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger) werfen dem österreichischen Milliardär vor, dass er via Ausschluss des Bezugsrechts der Streubesitz-Aktionäre an Papieren der neu aufgestellten Leoni AG die Kleinanleger einfach über Bord wirft: „Sie hätten damit keine Möglichkeit, an dem etwaigen Restrukturierungserfolg der LEONI AG zu partizipieren. Dies lehnte die SdK als ungerechtfertigte Benachteiligung der Streubesitzaktionäre ab“, so die Vereinigung in einer Stellungnahme vom 24. Mai. Am 31. Mai steht ein Erörterungs- und Abstimmungstermin beim Amtsgericht Nürnberg an, bei dem die bisherigen Anteilseigner ja oder nein sagen können. Wenn sie denn erscheinen. Die SdK wird im Namen der von ihr vertretenen Aktionäre „nein“ sagen. Die höchstrichterliche Rechtsprechung sehen die Aktionärsschützer auf ihrer Seite – danach wäre für eine derart tiefgreifende Änderung der Verhältnisse bei Leoni ein Hauptversammlungsbeschluss per Dreiviertelmehrheit nötig. Den aber gibt es nicht. Außerdem – und dies sei heutzutage ein Unding – könne der Restrukturierungsplan „von Aktionären nur beim Amtsgericht Nürnberg persönlich und direkt zu festgelegten Zeiten eingesehen werden. Eine Übermittlung in digitaler Form ist nicht vorgesehen, offenbar auch nicht die Ausreichung von Kopien des Plans.“ Der Verband DSW sieht es genauso: Dass hier auf Kosten der freien Aktionäre allein der Großaktionär das Ruder übernimmt und zu Lasten und ohne Beteiligungsmöglichkeit der sonstigen Bestandsaktionäre eine Sanierung allein zu seinen Gunsten vornimmt, ist weder nachvollziehbar noch der richtige Weg“, so Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der DSW.

Doch Leoni macht sich das noch recht neue „Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen“ (StaRUG) zunutze, das der Firmenleitung sehr weitgehende Befugnisse einräumt, wenn anderenfalls eine ungeordnete Insolvenz drohen würde. Das Gesetz gilt seit 2021 und setzt eine EU-Richtlinie um. Von daher dürfte der Widerstand der freien Aktionäre wenig Erfolg haben. Zu erwartende Gerichtsverfahren bringen dann in einigen Jahren vermutlich interessanten Wissenszuwachs, aber keine Rettung mehr. Stefan Pierer jedenfalls darf sich freuen – aber seine gewinnbringenden Feldzüge hat er auch bisher schon ohne gesetzliche Schützenhilfe siegreich abgeschlossen. Wie er wohl sagen würde: Wenn man sich so in die Schulden reitet, dann ist man halt gefangen.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
237 | 238 | 239 | 239  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben