nichts zu schreiben gibt, dann postet man halt trotzdem und wenn es auch etwas ist, dass kein Schwein interessiert. wie kann man nur so negativ gegen ein Unternehmen eingestellt sein?
Im Einklang mit den Ergebnissen der Vorgängerstudie zeigt auch die aktuelle auswertung, dass sich die Zentralisierung von Kreditprozessen nicht positiv auf die Effizienzkennzahlen auswirkt.
Libuda, das ist eine interessante Studie die du da im Internet ausgegraben hast, auch wenn sie nun schon knapp 2 Jahre alt ist und das Jahr 2014 analysiert. Umso überraschter bin ich dass bereits damals die Baufi-Vertriebskanäle Vermittler und Vergleichsportale einen so hohen Stellenwert neben dem Filialgeschäft hatten.
Vielleicht wird die Studie ja im nächsten Jahr bezogen auf das Jahr 2016 aktualisiert. Ich würde mich freuen wenn du das weiter beobachtest und hier einstellst.
Du wirst dann über das Alter der Beiträge sehr überrascht sein, denn die sind meist zwischen 5 und 10 Jahre alt, was m.E. darauf hindeutet, dass sich das Thema zumindest abgeschwächt hat - "Aus die Maus".
Daraus ergibt sich m.E, dass die Zunahmen bei Europace sehr stark von der Zyklik der Zinsbindungsdauer bestimmt wurden und weniger von strukturellen Gesichtspunkten.
Ich interpretiere den vergangenen und auch weiterhin zukünftigen Erfolg von Europace in verändertem Kundenverhalten, was ein starker struktureller Faktor ist: geringere persönliche und emotionale Bindung zur "Hausbank", höhere Preissensibilität, Preisvergleich im Internet schon lange auch für andere Produkte und deshalb nach und nach immer mehr auch für Baufinanzierungen.
Für die Refinanzierung der kreditgebenden Banken spielt Europace überhaupt keine Rolle. Hierfür gibt es m.E. bislang keine Plattform.
Denn nicht nur Red Bull verleiht Flügel, wie uns der Werner zeigte, sondern auch seine kongenialen Kollegen vom Der Aktionär, die schon so viele Schwalben fabriziert haben, wie sie der Werner niemals in seinem Fußballerleben erreichen kann.
Woher weißt Du ob und wann ein Fondsmanager der einen 5 Milliarden Euro Fond leitet und VW in Millionenhöhe verkauft nicht vorher privat seine 1000 Aktien verkauft hat????
Hab solche Mitteilungen über Privatverkäufe noch nirgends gelesen aber mach Du ruhig hier einen Aufstand.....
Libuda
: Leerverkäufer BlackRock setzt Short-Attacke fort
Hypoport-Aktie: Leerverkäufer BlackRock Investment Management setzt Short-Attacke fort - Aktiennews
Berlin (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer BlackRock Investment Management (UK) Limited erhöht Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Hypoport AG:
Die Leerverkäufer des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited setzen ihre Short-Attacke auf die Aktien des Finanzdienstleister Hypoport AG (ISIN: DE0005493365, WKN: 549336, Ticker-Symbol: HYQ) fort.
Die Finanzprofis des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited haben am 29.11.2016 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,52% auf 0,60% der Hypoport-Aktien ausgebaut.