Was die meisten Bullen an Hypoport interessiert ist die tausendfach erklärte Skalierbarkeit des Plattform-Geschäftsmodells. Ist doch ziemlich logisch, dass damit fast alle deine zitierten Bewertungskennzahlen kompletter Schwachsinn sind weil sie in den Rückspiegel statt nach vorne schauen (und der "projected FCF" wurde wohl nur rechnerisch fortentwickelt, was wegen der Skalierbarkeit natürlich auch Quatsch wäre).
Willst du für einen Wachstumswert mit zweistelligem Topline-Wachstum nur einen Buchwert von 1 zahlen oder wie?
Schau dir an, wie groß der Einfluss des Working Capitals auf den diesjährigen Free Cashflow ist - ist ja schön, dass du das für einen nachhaltigen Effekt hälst, der die Grenzen des Wachstums aufzeigt, ich sehe das nicht so. An welchem Punkt der Skalierbarkeit wir gerade stehen, zeigt doch wunderbar die Grafik von Seydler in #2334.
Den gleichen Unfug erzählt er ja ständig bei allen möglichen Aktien, denen er keinen Kursanstieg gönnt, aus welchen Gründen auch immer.
Ich hab eine ganz ähnliche Diskussion derzeit mit ihm bei BetAtHome. Da guckt er auch nur auf die vergangenen Daten ohne Sondereffekte, seien sie saisonal oder einmalig, rauszurechnen.
Da kann sich "sein KGV" oder "sein Cash KGV" schon mal locker verdoppeln zum eigentlich richtigen Wert.
Ich nehme stark an, er weiß ganz genau welche Fehler er bei seiner Analyse begeht. Ist ihm aber egal, weil er ja andere Gründe hat. Wenn er seine Fehler nicht erkennt, wärs genauso schlimm.
----------- the harder we fight the higher the wall
Til Eulenspiegel und Meerkatzen und Eulen. Libuda driftet jetzt in die umwobene Sagenwelt ab. Sehr schön.
Libuda sieht sein obiges Posting. Ja und? Sehen? Was will er damit sagen? Libuda sieht. Ja und? Verstehe sein Posting nicht. Meerkatzen und Eulen. Libuda ist auch ständig seine eigene Quelle, hat ihn noch nie gestört.
Marktanteile von 100% das wäre ein Monopolist. Meint Libuda etwa, dass Hypoport einen Marktanteil von 100% anstreben muss? Libuda das ist doch gar nicht das Ziel. Ich weiß wirklich nicht was das soll.
Wenn man den Osterhausen mit Schokoladentafeln, Kuchen, Eis, Lollies usw. hoppeln lässt, sind noch erhebliche Skaleneffekte möglich. Denn warum sollte man zu Weihnachten statt Stollen und Plätzchen nicht Schoko-Osterhasen verspeisen?
Libuda
: Vergleicht einmal mit Geschichte vom Osterhasen
Poised to gain further market share Hypoport operates the number one internet platform for mortgages in Germany (Europace). Based on an in-depth analysis, we show that Europace’s market share has risen steadily in recent years from 5.8% in 2010 to 13.0% in 2015. We think this trend will continue with market share growing 1% per year to 23% in 2025e. Europace’s size advantages and economies of scale have resulted in a duopoly (i.e. Europace and Interhyp) protected by strong barriers to entry. A highly scalable business model Economies of scale are intrinsic to the business model since variable costs to run the Europace platform are very low, making the marginal cost of additional transaction volume close to zero. Its scalability is supported by the fact that Europace can be offered in a variety of forms (e.g. Genopace, Finmas) to cater to different client groups.
Mensch, Libuda, altes Haus, jetzt wirst Du ja auf Deine alten Tage doch noch vernünftig. Oder warum postest Du jetzt ODDO-Analysen ?
Inhaltlich meinerseits nur soviel:
A) Das beschriebene Duopol sehe ich nur bei 20% des Gesamtmarktes (beim mortgage brokerage), denn in alle anderen Bereichen kommt die ING diba (=Interhyp) gar nicht oder nur sehr eingeschränkt rein. Bezogen auf den Gesamtmarkt scheint mir EUROPACE also eher ein echtes Alleinstellungsmerkmal zu haben.
B) Die einprozentige prognostizierte Steigerung des absoluten jährlichen Marktanteils erscheint mir zu konservativ geschätzt. Offensichtlich wurden die zu erwartenden Einflüsse von FINMAS und GENOPACE bei weitem zu gering bewertet, denn die realistische Verdopplung des derzeitigen Marktanteils in diesen beiden Marktsegmenten würde bereits den gesamten Marktanteil um über ein Prozent steigern.
Weils so schön war. Hier nochmals zu lesen. Einfach schön wenn Libuda das Wort Hypoport mal nicht in den Mund nimmt. Libuda bitte mehr davon. Lass die Lollies mit den Osterhasen zu Weihnachten hoppeln.
Osterhase auch mit Schokoladentafeln, Kuchen und Eis oder nur mit speziellen Ostersüßigkeiten?
Wenn man den Osterhausen mit Schokoladentafeln, Kuchen, Eis, Lollies usw. hoppeln lässt, sind noch erhebliche Skaleneffekte möglich. Denn warum sollte man zu Weihnachten statt Stollen und Plätzchen nicht Schoko-Osterhasen verspeisen?
Libuda
: Vielleicht haben Analysten, als Osterhasen
im ersten Semester bei der Definition von Märkten durchgenommen wurden, geschwänzt.
Für einen Analysten reicht es dann aber immer noch, denn hier ist m.E. Fantasie, wenn man vom untersuchtem Unternehmern bezahlt wird, wichtiger als Sachverstand. Auch Henry Blodget hat schließlcih Kunstgeschichte studiert - und konnte seine Leser genial belügen. .
dass die Kreditabteilung einer Bank mit dem für das Passivgeschäft der gleichen Bank zuständigen Bereich Kontakt über Europace aufnimmt, ist absurd - und übertrifft noch unser Schoko-Osterhasenbeispiel, denn einen für 0,99 € als Sonderangebot gekauften blauweißen Schalke-Osterhasen, als Schalke damals ein Tief hatte, werde ich vermutlich noch vor Weihnachten verzehren, weil er sonst schlecht werden könnte.
oder über das Wetter. Krankheiten sind auch ein sehr beliebtes Thema. Aber mal im Ernst,dieser Stern leuchtet einfach nicht mehr so hell und damit muß man sich wohl (erstmal) abfinden. Da hilft all die Schreiberei auch nix.
Oh das ist ja der Libudathread. Da geht es eh nur um Smalltalk und nicht um die Aktie als solches. Entschuldige also bitte meine Schärfe. Habe auf die schnelle nicht gesehen, dass wir uns im Smalltalkthread befinden.Hhier geht es mehr um Osterhasen und Meerkatzen, als um eine ernsthafte Diskussion über Hypoport. Insoweit wäre das Wetter sicherlich auch ein wichtiger Aspekt, den man hier diskutieren könnte.