mal schauen wie tief wir noch fallen und wo sich der Boden bildet... bietet evtl. ne gute Möglichkeit nochmal günstig Nachzukaufen / Einzusteigen... Ich bin zwar auch fett im Minus, aber ich bleib erst mal entspannt...
sieht für mich so aus. Ziemlicher Kursrutsch nach der Mitteilung. Die Wirkung bezüglich HIV von Lefitolimod ist in einem sehr frühen Stadium nicht so richtig erfolgreich. Normalerweise werden solche Phasen garnicht erwähnt, sondern erst mit Beginn der Phase I. Dafür braucht man die Flinte nicht ins Korn zu werfen. Allerdings sind mir die Aussagen von M.S. etwas schwammig. Da ist mir zuviel durcheinander. So recht weiss man kein Ziel. Als Laie steht man da vor Problemen. Folge für mich. Zunächst Ausstieg (mit so 11%+); Auf Watchlist und wenn mir die Sache klarer wird, eventl. wieder einsteigen. Das Kurs/Risiko Verhältnis ist da für mich etwas zuviel Risiko.
liege weiter mit dem Investment, seit dem Einstieg am Jahresanfang, sehr deutlich im plus. Die bisherigen Unternehmensbericht bestärkten mich darin investiert zu bleiben.
karas
: @biene2222, die Signal Kraanken-VS ist nicht
eingestiegen, sondern hat im im Rahmen der Verschmelzung des Deutschen Rings auf die Signal KV auch das Mologen-Paket erhalten. Es ist also ein rein technischer Vorgang.
Dass auf Seite der DR der Signal KV Freude über dieses Paket aufkommt, glaube ich kaum, hat doch der DR seit Jahren nicht mehr an den Kapitalerhöhungen teilgenommen. So wenig glaubt man an den Erfolg von Mologen!
macht mal nicht die Taschen leer. Nach der letzten Meldung verkauft. Wollte abwarten. Und heute die Meldung. Sozusagen jetzt mit einigen Anteilen wieder mit dabei. Die Söhngens (sh. Paion hat auch einen Vertrag) haben anscheinend gute Verbindungen nach China. Dann mal abwarten, ob es nur die Zocker sind (Börse Stuttart mit +49%) und sich die ganze Sache am Montag normalisiert oder es ein langfristiges Teil wird. Das würde meiner üblichen Anlagestrategie entgegenkommen.
es gab schon Lizenzdeals mit einem chinesischen und einem indischen Unternehmen (meiner Erinnerung nach je 1,2 Mio.), beide sind im Sand verlaufen. Ich frag mich heute noch wer damals die Hände im Spiel gehabt hat. Ein Link zur Kommentierung des damaligen indischen Deals ist interessant wegen so mancher Parallele:
Bei der letzten Kapitalerhöhung wollte ein chinesischer Investor einen bedeutenden Anteil der Jungaktien übernehmen und seltsamerweise wurde auch aus dieser Investition nichts. Auch mit den Saudis gab es Verträge für Behandlungszentren, Ergebnis: Null. Es gab geheime Verträge zu Katzenaids: Auch davon hörte man niemals etwas wieder, war ja witzigerweise geheim.
Nun aber zur heutigen Meldung: Wieder China, kein renommierter westlicher Pharmakonzern als Partner. Dies deutet darauf hin dass die Experten der grössten Pharmaunternehmen der Welt Leftimolod wohl keinerlei Bedeutung zumessen. Die geringe Meilensteinzahlung - nur 3 Mio. sofern es überhaupt zu einem Vertrag kommt - ist vielsagend und erinnert an die früheren Deals. Dabei wurde doch noch vor einiger Zeit eine höhere zweistellige Summe avisiert. Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass grosse westliche Pharmas kein Interesse an Lefti und Molo haben. Für mich sieht dieser Deal, wie die zu Beginn angeführten Streiche von Mologen nach Dummenfang aus. Mal sehen, ob nicht bald eine Kapitalerhöhung ansteht - ein höherer Kurs wäre da hilfreich. Zudem könnte man, nachdem heute vermutlich wieder einige KO-Barrieren gestreift wurden, in einigen Monaten neue KOs emittieren. Und immer daran denken: wenn die Banken nur Mittler-Funktion haben, dann sind die wahren Abkassierer die Hedging-Partner der Banken. Wer das wohl ist?
ich finde es abgezockt,erst bad news dann von wegen mit M Söhngen intewiev um es rechtfertigen medikament test abgeblich schlecht. Woow richtig wiederlich kurs dann wieder hoch.Warum hat mann tiefe kurs provoziert? übernahme?