die sprechen wohl für sich;)
dpa-AFX: DGAP-News: AURELIUS AG (deutsch)
AURELIUS schließt 2010 als bestes Jahr der Unternehmensgeschichte ab
DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
AURELIUS schließt 2010 als bestes Jahr der
Unternehmensgeschichte ab
31.03.2011 /
11:20
--------------------------------------------------
AURELIUS
schließt 2010 als bestes Jahr der Unternehmensgeschichte ab
- Annualisierter Konzernumsatz übersteigt Milliardenschwelle
- EBITDA plus 88 Prozent auf 238,3 Millionen Euro
- Größte Übernahme seit Bestehen vollzogen
- Dividende von 1,30 Euro je Aktie vorgeschlagen, Aktienrückkauf geplant
- Weiteres profitables Wachstum der Beteiligungen in 2011 und 2012
erwartet
München, 31. März 2011 - Mit einem Konzernumsatz von 906,1 Millionen Euro
(Vorjahr: 711,4 mEUR) und einem EBITDA von 238,3 Millionen Euro (Vorjahr:
127,0 mEUR) hat der AURELIUS Konzern (ISIN: DE000A0JK2A8) das Jahr 2010 als
bestes Jahr der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Der Umsatz
überschritt auf annualisierter Basis bereits im Herbst die Schwelle von
einer Milliarde Euro und lag zum Jahresende 2010 bei 1,2 Milliarden Euro.
Auf das EBITDA aus fortgeführten Geschäftsbereichen, das um 88 Prozent auf
238,3 Millionen Euro (Vorjahr: 127,0 mEUR) zulegte, entfallen Erträge in
Höhe von 98,4 Millionen Euro aus der Auflösung negativer
Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung (bargain purchase) sowie
Erträge von 59,5 Millionen Euro aus der Schuldenkonsolidierung, die im
Rahmen der erstmaligen Einbeziehung der neu erworbenen Beteiligungen
angefallen sind. Das verwässerte Ergebnis je Aktie konnte mit
17,48 Euro
(Vorjahr: 8,43 EUR) mehr als verdoppelt werden. Die positive Entwicklung
zeigt sich auch im operativen Cashflow, der 134,9 Millionen Euro betrug
(Vorjahr: 11,3 mEUR).
Mit einer Eigenkapitalquote von 33 Prozent (Vorjahr: 34 %) und liquiden
Mittel in Höhe von 177,2 Millionen Euro (Vorjahr: 155,6 mEUR) weist
AURELIUS weiterhin sehr solide Bilanzrelationen auf.
'AURELIUS hat sich im Geschäftsjahr 2010 auf breiter Basis weiter
gesteigert: Der annualisierte Umsatz hat bereits im Herbst die Marke von
einer Milliarde Euro überschritten und analog dazu steigerten wir das
EBITDA im Vergleich zum Vorjahr um 88 Prozent. Damit konnten wir unsere
ehrgeizigen Vorhaben übertreffen. Die Zahlen belegen die Stimmigkeit
unseres Geschäftsmodells', sagt Dr. Dirk Markus,
Vorstandsvorsitzender der
AURELIUS AG. 'Zugleich haben wir mit fünf Akquisitionen und der operativen
Weiterentwicklung unserer Beteiligungsgesellschaften den Grundstein
weiterer Erfolge gelegt', fügt er hinzu.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividendenerhöhung vor und planen
Aktienrückkauf
Aufgrund des erfolgreichen Jahres 2010 haben sich
Vorstand und Aufsichtsrat
für eine Anhebung der Dividende ausgesprochen. Die Organe der Gesellschaft
werden der Hauptversammlung vorschlagen, die Dividende um 16
Prozent auf
1,30 Euro je Aktie zu erhöhen. Damit soll ein Betrag von rund 12,5
Millionen Euro an die Aktionäre der AURELIUS AG ausgeschüttet werden.
Zusätzlich plant AURELIUS bis Ende des Jahres 2011 eigene Aktien im Wert
von bis zu 5 Millionen Euro zurückzukaufen.
Akquisitionsstrategie weiterentwickelt
Im Jahr 2010 hat AURELIUS fünf erfolgreiche Übernahmen
durchgeführt. Mit
SECOP (ehemals: Danfoss Household Compressors) konnte AURELIUS die größte
Akquisition seit Bestand vollziehen. Des Weiteren wurden in 2010 die
französische SpeziaIchemie-Gruppe ISOCHEM, der schottische Chemieproduzent
CalaChem (ehemals: KemFine UK Ltd.) sowie ein
Immobilienportfolio der
GHOTEL-Gruppe erworben. Außerdem gehört die Reederei Peter Deilmann mit der
von ihr bereederten MS DEUTSCHLAND seit dem vergangenen Jahr zum
Beteiligungsportfolio. Damit hat sich AURELIUS als GOOD HOME für
Unternehmen fest etabliert. Gleichzeitig hat die Industrieholding ihren
Investitionsfokus auf gesündere Unternehmen, die weitere
Optimierungspotenziale aufweisen, erweitert.
Positiver Ausblick und wachsender operativer Beitrag aus den Beteiligungen
Für die Jahre 2011 und 2012 erwartet AURELIUS - vorbehaltlich der weiteren
konjunkturellen Entwicklung - weiter steigende Umsätze sowie eine weitere
Verbesserung des operativen Ergebnisses des Beteiligungsportfolios. Der
profitable Wachstumskurs soll weiter unvermindert fortgesetzt werden.
Aufgrund der umfangreichen liquiden Mittel ist AURELIUS für neue
Akquisitionen bestens gerüstet.
Der vollständige Geschäftsbericht 2010 steht im Internet unter
www.aureliusinvest.de zum Download zur Verfügung.
Kennzahlen
2010 2009 ¹ Veränd.
Konzernumsatz ¹, ² in mEUR 906,1 711,4 + 27%
Konzernumsatz (annualisiert) ² in mEUR 1.246,3 822,8 + 51%
EBITDA ¹, ² in mEUR 238,3 127,0 + 88%
Konzernergebnis in mEUR 138,8 80,6 + 72%
Ergebnis je Aktie
unverwässert ¹, ² in EUR 17,51 8,53 + 105%
verwässert ¹, ² in EUR 17,48 8,43 + 107%
Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit in mEUR 134,9 11,3 + 1.094%
Cashflow aus Investitionstätigkeit in mEUR -70,6 96,8 (173%)
Free Cashflow in mEUR 64,3 108,1 (41%)
31.12.10 31.12.09 Veränd.
Vermögenswerte in mEUR 1.060,1 679,0 + 56%
davon liquide Mittel in mEUR 177,2 155,6 + 14%
Verbindlichkeiten in mEUR 706,0 449,7 + 57%
davon Finanzverbindlichkeiten in mEUR 187,9 71,4 + 163%
Eigenkapital ³ in mEUR 354,1 229,3 + 54%
Eigenkapitalquote³ in % 33,4 33,8 (1%)
Anzahl Mitarbeiter zum Stichtag 6.803 3.523 + 93%
¹ Die Vorjahreswerte wurden entsprechend den Bestimmungen des IFRS 5 zu
Vergleichszwecken angepasst
² Aus fortgeführten Geschäftsbereichen
³ Inkl. Minderheiten
Über AURELIUS
Die AURELIUS AG ist eine Industrieholding mit langfristigem
Investitionshorizont und auf die Übernahme von Unternehmen mit
Entwicklungspotenzial spezialisiert. AURELIUS verfügt über langjährige
Investitions- und Managementerfahrung in verschiedenen Industrien und
Branchen. Durch den Einsatz von Managementkapazitäten und die nötigen
finanziellen Mittel für Investitionen in innovative Produkte, Vertrieb und
Forschung entwickelt AURELIUS seine Beteiligungen weiter. Mit Büros in
München und London sowie Beteiligungen in Deutschland, Großbritannien,
Frankreich, Irland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz ist AURELIUS
europaweit tätig. Die Aktien der AURELIUS AG werden im Open Market der
Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000A0JK2A8 gehandelt. Weitere
Informationen finden Sie unter
www.aureliusinvest.de.Kontakt AURELIUS AG:
Investor Relations & Corporate Communications
Telefon +49 (89) 544799 - 0
Fax +49 (89) 544799 - 55
investor@aureliusinvest.de
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
31.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen
gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter
http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de--------------------------------------------------
117820 31.03.2011