interessante Sammlung von Sanjay Bakshi. Einem Professor, den ich auf dem Gebiet der Value-Investments und auch im Bereich finanicial behavior sehr schätze.
http://www.sanjaybakshi.net/bfbv/Der Vorteil dieser Serie:
- Leicht zu verstehen - aber in Englisch.
- Man wird danach in einigen Bereichen anders denken.
- Viele Kernaussagen, die wirklich wichtig sind - zumindest in meinen Augen.
- Natürlich kostenlos :). Es ist also ein Gerücht, dass man für Infos oder für eine Horizonterweiterung immer Geld auf den Tisch legen muss. Deshalb sollte man in meinen Augen auch diese Bezahlgurus von diversen Sendern oder aber Zeitungen einfach links liegen lassen. Es ist wichtig langfristig selbst einen gewissen Durchblick zu erarbeiten. Man lernt nie aus.
- er vertritt auch die These, die ich gerne anführe:
Verbesserung der Performance = Fehler vermindern + Wissen über das Investment erhöhen. Vor allem nie etwas kaufen, dass man a) nicht versteht und b) nur kauft, um nichts zu verpassen. b) ist für mich ein Fehler der unglaublich häufig gemacht wird. Man sieht der Kurs ist unten, die Firma könnte was sein, ich kaufe. Es lohnt sich wirklich meist wochenlang über die Firma zu informieren. Am besten sucht man bei Google auch immer nach negativen Punkten, wie Gewinneinbruch, Verschuldung, Strafen usw. Man stoßt oft auf sehr interessante Punkte und kann dann dort ansetzen und überlegen woher x, y oder z kam. War es einmalig, kann es wieder eintreten. Wo sind die Gefahren. Es ist einfacher als man denkt. Positive Dinge werden einem ohnehin an jeder Ecke um die Ohren geworfen. Also aktiv nach Negativen suchen :).